1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Diese App soll vor Geisterfahrern warnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Eine App soll so früh wie möglich vor Geisterfahrern warnen.
Eine App soll so früh wie möglich vor Geisterfahrern warnen. © Antenne Bayern

Jährlich werden im Verkehrsfunk rund 2.000 Falschfahrer gemeldet. Eine App soll nun vor diesen Geisterfahrern warnen - und Leben retten.

Der Automobilzulieferer Bosch und der Radiosender Antenne Bayern bringen eine cloudbasierte App auf den Markt, die vor Geisterfahren warnt. Das Ziel ist es, die Anzahl an Verkehrstoten durch Falschfahrer - die etwa bei 20 Personen jährlich liegt - zu senken.

So funktioniert die Falschfahrer-App

Die Antenne Bayern-App warnt den Falschfahrer schon bei der Auffahrt zur Autobahn, dass er sich auf der falschen Spur befindet. So kann er noch rechtzeitig reagieren. Zudem werden alle anderen Fahrer im Umkreis, die die App ebenfalls nutzen, per Push-Nachricht gewarnt. Ebenso kann der Sender seine Hörer schneller auf den Geisterfahrer aufmerksam machen - und zwar mithilfe der App und deren 250.000 aktiven Nutzer.

Auch interessant: Das bringen die Geisterfahrer-Warnschilder

Die App-Funktion wurde von Bosch entwickelt - damit sie funktioniert, muss der Nutzer diese vor der Fahrt öffnen und die ganze Zeit über geöffnet lassen. Das System gleicht die aktuellen Bewegungsdaten anonymisiert mit einer internetbasierten Datenbank ab, um zu prüfen, ob die erlaubte Fahrtrichtung eingeschlagen wurde.

Lesen Sie hier, wie Sie sich bei Geisterfahrern verhalten.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare