1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Fahrradhelm für Kinder muss fest sitzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kinderhelme müssen den Kopf eng umschließen, ohne zu drücken. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Kinderhelme müssen den Kopf eng umschließen, ohne zu drücken. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa © Ralf Hirschberger

Ist das Kind mit dem Rad unterwegs, sollte ein Helm Pflicht sein. Die Styropor-Plastik-Schale mildert Aufprälle ab und erhöht die Sichtbarkeit. Für den optimalen Schutz ist der richtige Sitz Voraussetzung.

Köln (dpa/tmn) - Ein Fahrradhelm für Kinder passt optimal, wenn er fest sitzt, ohne zu drücken. Und er dürfe sich nicht nach hinten vom Kopf schieben lassen, wenn der Kinnriemen geschlossen ist. Das berichtet die Zeitschrift «ACV Profil» (5/2017).

Eltern achten beim Kauf auf das Prüfzeichen DIN EN 1078 (CE). Ein Helm ist dabei unerlässlich, um Stürze abzumildern: Denn wie die Clubzeitschrift des Automobil-Clubs Verkehr (ACV) berichtet, komme es bei Unfällen mit dem Fahrrad bei Kindern am häufigsten zu Kopfverletzungen.

Auch interessant

Kommentare