Das ist der schnellste und stärkste Ferrari der Geschichte
Beim Ferrari 812 Superfast ist der Name Programm: Unter der aerodynamischen Motorhaube steckt ein 800-PS-V12 Motor. Das hört sich „Superfast“ an, oder?






Der Ferrari 812 Superfast ist „der stärkste und schnellste Ferrari in der Geschichte der Marke“ wie es in der Pressemitteilung der Sportwagenschmiede aus Maranello (Italien) heißt.
Der neue 800-PS-Kracher soll das Erbe der F12 Berlinetta antreten und die rumreiche Geschichte weiterführen, die vor 70 Jahren begann.
Der 6,5 Liter-Zwölfzylinder Front-Mittelmotor leistet 800 PS (plus 60 PS) bei 8500 Umdrehungen in der Minute. Aus dem Stand prescht der Superfast in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 und fährt Top-Speed 340 km/h.
Das maximale Drehmoment beträgt 718 Newtonmeter bei 7000 U/min, wobei 80 Prozent davon ab 3500 Touren zur Verfügung stehen. Beim Verbrauch stehen 14,9 Liter auf 100 Kilometer im Datenblatt.
Als erster Ferrari verfügt der Ferrari 812 Superfast über eine EPS-Lenkung (Electric Power Steering).
Muskulös: Ferrari 812 Superfast
Die Silhouette des 4,66 Meter langen Supersportlers soll an Design 365 GTB4 von 1969 erinnern. Muskulöse Flanken und Radläufe verkürzen optisch das Heck. In die Motorhaube sind LED-Scheinwerfer mit Lufthutzen integriert.
Die vier runden Rückleuchten stehen ganz im Zeichen der Ferrari Tradition. Und zur Feier des 70. Geburtstags von Ferrari erhält der Wagen eine neue Farbe: Rosso Settanta. Preise nannten die Italiener allerdings noch keine.
Weltpremiere feiert der Ferrari 812 Superfast auf dem Autosalon in Genf (9. bis 17. März).
ml