1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Hitzefalle Auto: So überstehen Sie Sommerfahrten unbeschadet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Hitze Autofahren Tipps
Wenn es draußen heiß wird, sollten Autofahrer vor allem bei längeren Fahrten regelmäßig trinken. © picture alliance / dpa / Armin Weigel

Im Sommer heizen sich Autos schnell mal auf 40 Grad auf. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Mit diesen Tipps behalten Sie einen kühlen Kopf.

Endlich Sommer, endlich schönes Wetter. Der Nachteil: Im Auto kann es unerträglich heiß werden und das kann gravierende Folge haben. Denn durch die Hitze im Inneren wird der Kreislauf der Mitfahrer stark belastet und Fahrer können sich nicht mehr richtig konzentrieren.

Zu wenig trinken führt zu schlechter Fahrweise

Hinzu kommt, dass viele Autofahrer auf langen Strecken nicht genug trinken. Wie der österreichische Automobilclub ÖAMTC erklärt, werde das Gehirn bei Flüssigkeitsmangel nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Bereits geringer Flüssigkeitsmangel mache sich sehr rasch mit verminderter Denk- und Konzentrationsfähigkeit, Kopfschmerzen oder Müdigkeit bemerkbar.

"Lenker, die zu wenig trinken, machen deutlich mehr Fahrfehler. Unangepasste Geschwindigkeit, ein abrupter Fahrstil, zu spätes Bremsen oder Überfahren von Sperrlinien stellen eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar", erklärt ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger.

Lesen Sie hier, wann Sie am günstigsten tanken können.

Regelmäßig trinken und die Klimaanlage richtig einstellen

Damit Sie im Auto auch bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren, haben der ÖAMTC und der ADAC einige Tipps für bessere Temperaturen im Wagen zusammengestellt:

Video: Das Auto vor Hitze schützen

Auch interessant: Motorradfahrer wird 24-mal geblitzt – Gericht verhängt saftige Strafe.

anb

Auch interessant

Kommentare