Neuer Volvo EX30 ist „bester Sprinter“ der Markengeschichte
Der schwedische Hersteller ergänzt seine Modellpalette mit seinem derzeit kleinsten Elektro-SUV. Es fährt sportlich - und hat etwas mit geschredderten Fensterrahmen zu tun.
Tanken wird wieder billiger: Die Preise für Kraftsstoff sind seit der Vorwoche etwas zurückgegangen. Wer es besonders günstig haben möchte, der sollte sein Auto zur richtigen Tageszeit befüllen.
Trotz Elektroauto-Boom: Mehrheit der Deutschen kauft Verbrenner
Immer mehr Menschen kaufen ein Elektroauto. Im Mai hat sich der Absatz fast verdoppelt. Doch um Diesel und Benziner vom Thron zu stoßen, reichte es noch nicht.
Er ist so auffällig wie ein Lamborghini Urus, kostet aber nur ein Bruchteil: Mit dem Aiways U6 gibt es viel Aufmerksamkeit für kleines Geld. Was hat der chinesische Stromer noch zu bieten?
Porsche und Tesla duellieren sich um Nordschleifen-Rekord: Wessen baut das schnellere Elektroauto?
2022 hatte Porsche den Nürburgring-Rekord des Tesla Model S gebrochen. Mit dem neuen Track Paket wollten sich die Texaner diesen zurückholen. Doch klappt das?
Nicht immer ein Grund zum Feiern: Der Ford Fiesta bei der HU
Früher Ölverlust, im Alter Probleme mit der Lenkanlage: Die beiden letzten Fiesta-Generationen (seit 2008) fahren beim Tüv nicht mängelfrei vor. Mit klaren Vorteilen für das neuere Modell.
So funktioniert die Ersatzteilversorgung für Oldtimer
Üblicherweise endet die Ersatzteilversorgung für Neuwagen nach etwa 20 Jahren. Doch auch um Oldie-Fans kümmern sich die Hersteller redlich. Und es gibt die Marken- und Modellclubs.
Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis weg
Nach dem Partyabend angetrunken mit dem Elektroroller nach Hause? Lieber nicht. Abgesehen von der Unfallgefahr drohen auch empfindliche Strafen - und der Verlust der Fahrerlaubnis.
Kleiner wird feiner: Während Konkurrenten wie Audi oder Mercedes ihre Einstiegsmodelle streichen, erweitert der Toyota-Ableger Lexus seine Palette jetzt mit dem LBX noch einmal nach unten.
Zehn-Fragen-Quiz zu Mercedes: Wie gut kennen Sie den Stuttgarter Autobauer?
Dass der Autobauer Mercedes-Benz seinen Sitz in Stuttgart hat, weiß wohl fast jeder. Aber was wissen Sie noch über die Marke? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
„Magic Roundabout“ in Großbritannien: So kompliziert, dass Einheimische lieber Umwege fahren
Ein Kreisverkehr kann die Verkehrsführung deutlich vereinfachen. Oder eben verkomplizieren, so wie der „Magic Roundabout“ im britischen Swindon. Wir erklären, wie er funktioniert.
Zusatzschild „Anlieger frei“: Wer durchfahren darf und welche Strafen drohen
Ist eine Straße mit einem Durchfahrtsverbot gekennzeichnet, darf man nicht einfahren. Doch was, wenn ein „Anlieger frei“-Zusatzschild darunter angebracht ist?
Immer mehr Elektroautos: Was passiert mit den Kfz-Mechatronikern?
Die Zahl der Elektroautos wächst und wächst, die Automobilindustrie ist im Wandel. Doch wie steht es um den Beruf des Kfz-Mechatroniker, vor allem in freien Werkstätten?