Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kurzer Bremsweg und geringer Verschleiß: Das wünscht man sich von einem guten Sommerreifen. In einem ADAC-Test zeigte sich, dass nicht alle Pneus diese Ansprüche erfüllen. Vor allem die Reifen für Vans sind oft mangelhaft.
Das bedeuten die Zahlencodes auf Diplomatenkennzeichen wirklich
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum manche Autos so komische Kennzeichen haben oder der Aufkleber CD am Heck prangt? Wir verraten Ihnen was dahinter steckt.
Mittlerweile ist der Nissan Note von der Hersteller-Website verschwunden. Erhältlich ist der Van nur noch als Gebrauchtwagen. Wer sich für ihn interessiert, sollte lieber nicht zur ersten Generation greifen.
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und schon ist das eine oder andere offene Cabrio zu sehen. Doch der Frühling ist kein zweiter Sommer. Gerade diese Jahreszeit hält für Auto- und Motorradfahrer einige Überraschungen bereit.
Kilometerlang auf der Mittelspur: Polizei stoppt Autofahrer
Jeder kennt sie, kaum einer hat Verständnis dafür: Mittelspurschleicher. Die Polizei hat nun ein Video eines solchen Fahrers veröffentlicht – ihm droht eine Strafe.
Nicht selten nutzen mehrere Familienmitglieder das gleiche Auto. Der Bequemlichkeit halber führen dann alle eine Kopie des Fahrzeugscheins mit sich. Das ist keine gute Idee.
Für viele gibt es keine sinnlichere Art des Fahrens als in einem offenen Auto. Doch immer seltener ist nur der Weg das Ziel, und so verlieren Cabrios und Roadster langsam an Reiz - die Zulassungszahlen sinken. Neue Modelle trotzen dem Trend zur Verschlossenheit.
In der Karnevalszeit geht es auch im Straßenverkehr mitunter hoch her, wenn kostümierte Autofahrer und Autos unterwegs sind. Doch auch wenn die Ordnungshüter hier und da mal ein Auge zudrücken - es gibt klare Grenzen - übrigens auch für Radler.
BMW und Daimler starten ihre gemeinsame Carsharing-Plattform. Bis zum erklärten Ziel, ein Global Player zu werden, ist noch ein weiter Weg. Aber für Millionen Kunden ändert sich einiges.
Wie mit Alkolock-Systemen Trunkenheits-Fahrten verhindert werden
Nur Narren fahren nicht nüchtern. Denn schon ein, zwei Gläser Alkohol können ausreichen, um den Führerschein und eine Menge Geld aufs Spiel zu setzen – und zwar nicht nur in der Faschingszeit.
Vorsicht: Millionen Führerscheine bald ungültig - darauf müssen Sie achten
Bis 2033 müssen die alten "Lappen" gegen den EU-Führerschein im Scheckkartenformat getauscht sein. Der Verkehrsausschuss im Bundesrat sagt aber etwas anderes.
Viele Laternenparker kennen das: Gerade erst das Auto frisch gewaschen, und schon hat wieder hat ein Vogel weiße Kotflecken auf dem Lack hinterlassen. Was nun? Ein Lackexperte gibt Tipps.
Am Rande von Testfahrten in Schweden hat Mercedes nähere Details zum überarbeiteten GLC mitgeteilt, der auf dem Genfer Autosalon im März Premiere feiern soll. Was kann das kompakte SUV der Stuttgarter?
Am Rande von Testfahrten in Schweden hat Mercedes nähere Details zum überarbeiteten GLC mitgeteilt, der auf dem Genfer Autosalon im März Premiere feiern soll. Was kann das kompakte SUV der Stuttgarter?
Frau parkt mit Kindern auf Mutter-Kind-Parkplatz - und muss jetzt fast 300 Euro Strafe zahlen
Mutter-Kind-Parkplätze sind für Personen, die mit Kleinkindern unterwegs sind, gedacht. Eine Mutter hielt sich an diese Regel - dennoch musste sie fast 300 Euro zahlen.
Alles feiert ausgelassen: Beim Karneval scheinen Regeln oft keine Rolle zu spielen. Doch auch für närrische Prozessionen gelten Auflagen. Für den normalen Straßenverkehr wären die meisten Karnevalswagen nämlich nicht tauglich.
10 Milliarden Euro Investment in Elektro-Autos - Mercedes Benz macht ernst
Der Autobauer will seine Flotte, immerhin 2,8 Millionen verkaufter Pkw jährlich (inklusive Vans), in den nächsten sieben Jahren zu 40 Prozent elektrifizieren.
Comeback einer Legende: Der Toyota Corolla ist zurück und wir haben ihn getestet
Nach zwölf Jahren Pause kommt der Toyota Corolla wieder. Als Limousine und als Kombi. Als Benziner und als Hybrid. Nur einer kommt nicht mehr: der Diesel. Wir durften den neuen Corolla schon fahren.
Schneller als Richtgeschwindigkeit auf glatter Straße
Kommt es im Winter zu einem Unfall, haftet nicht immer nur der Unfallverursacher. Entscheidend ist auch, wie schnell die anderen Beteiligten unterwegs waren.
Roller-Neulinge sollten sich mit Fahrweise vertraut machen
In Ländern wie Italien gehören Motorroller zum alltäglichen Straßenbild. Auch hier erfreuen sich die zweirädrigen Gefährte großer Beliebtheit. Für Roller-Einsteiger gibt es jedoch einiges zu beachten - besonders im Winter.