30 Jahre Frischluft: Oldtimer vergammelt in Gebüsch - jetzt erstrahlt er in neuem Glanz

Jahrzehntelang stand der Jaguar E-Type vernachlässigt in der Botanik rum, bis er von Experten restauriert wurde – jetzt ist er richtig wertvoll.
Aus einem hässlichen Entlein wurde ein schöner Schwan. In einem Gebüsch im britischen Gloucestershire verbrachte ein Oldtimer Jaguar E-Type mindestens 30 Jahre im Freien. Die Jahrzehnte haben dem Auto mächtig zugesetzt und viele hätten den Oldtimer wahrscheinlich einfach verschrottet.
Oldtimer: Jaguar E-Type nach 30 Jahren wiederentdeckt
Doch die Restaurationsfirma E-Type UK hat sich der Aufgabe angenommen, den Jaguar E-Type zu retten und wieder fahrbereit zu machen – mit Erfolg. Bei der Aufarbeitung entdeckten die Experten, dass es nicht irgendein Oldtimer war, sondern das zehnte Modell der Jaguar Series 1 E-Type '4.2' – von dieser Serie wurden nur 5.830 Stück gefertigt.
Der Oldtimer gehörte seit den 1980er Jahren einem Briten, der den Jaguar auf seinem Grundstück abstellte. Als der Mann erkrankte, übernahm sein Sohn das Grundstück. Dieser suchte offenbar einen geeigneten Platz für seine Oldtimer und fand dabei den Jaguar. Normalerweise stehen solch Klassiker in Garagen oder Scheunen und nicht im Gebüsch.
Lesen Sie auch: Versteckte sich in deutscher Scheune über Jahre ein echter Oldtimer-Schatz?
Trotz trostlosen Zustand wurde der Oldtimer wiederhergestellt
Nach rund 30 Jahren im Grünen zeigte sich der Oldtimer in keinem guten Zustand. Die Karosserie war nicht mehr zu retten. Dennoch fanden sich einige Teile, die gerettet werden konnten. Dazu zählte unter anderem die hintere Radaufhängung.
Die Restaurateure fertigten für den Jaguar E-Type eine neue Karosserie an und suchten nach möglichen Originalersatzteilen. Nachdem das Äußere wiederhergestellt war, wurde der aufbereitete Motor wieder eingesetzt. Die harte Arbeit hat sich offenbar gelohnt, denn der Oldtimer erwachte wieder zum Leben.
Erfahren Sie hier: Mann verkauft riesige Oldtimer-Sammlung - dahinter steckt eine Frau.
Oldtimer Jaguar E-Type könnte über 100.000 Euro kosten
Gänzlich ans Original haben sich die Experten aber nicht gehalten. Sie haben unter anderem ein modernes Getriebe und einen besseren Kühler eingebaut, heißt es in einem Blogbeitrag von E-Type UK. Damit soll der Oldtimer mit heutigen Autos mithalten und das Fahrgefühl verbessert werden.
Bis zu 140.000 Euro könnte der restaurierte Oldtimer Jaguar E-Type bei einer Auktion bringen, berichtet das britische Nachrichtenportal DailyMail. Selbst in einem nicht perfekten Zustand seien diese Oldtimer rund 90.000 Euro wert.
Auch interessant: Wertvoller Oldtimer verstaubt Jahrzehnte in Garage.
anb