Rückblick 2016

Der total verrückte Straßenverkehr in Deutschland

Baum Auto Unfall
1 von 21
Der Freund mein Baum? Jedenfalls sieht es auf dem Foto aus, als würde sich der Mercedes an den Straßenbaum kuscheln. Doch beim Einparken hatte der Autofahrer Gas- und Bremspedal verwechselt. Ein Kran musste den Wagen bergen. 
Trabi gerät auf Schneckenschleim ins Schleudern
2 von 21
Dieser Trabi ist auf Schneckenschleim ins Schleudern geraten, wirklich. Dieser Unfall sorgte Bundesweit für Schlagzeilen.
Wie geht das denn!? Mercedes klemmt zwischen Leitplanken fest.
3 von 21
Wie geht das denn!? Hier klemmt ein Mercedes zwischen Leitplanken fest. Weil der Autofahrer eine Ausfahrt verpasst hatte, wendete er unmittelbar dahinter. Dabei kam er jedoch zur Seite ab und geriet auf einen Grünstreifen zwischen Auf- und Abfahrt, der schließlich auf beiden Seiten von Leitplanken gesäumt wird. Zwischen denen fuhr der 64-Jährige solange weiter, bis sich sein Wagen völlig verkeilte.
Diese Paprika warnen vor einem Pannenauto! Statt Warnzeichen stellten Autofahrer eine Schüssel mit Gemüse auf den Standstreifen. Die Polizei reagierte sehr gelassen.
4 von 21
Diese Paprika warnen vor einem Pannenauto! Statt Warnzeichen stellten Autofahrer eine Schüssel mit Gemüse auf den Standstreifen. Die Polizei reagierte sehr gelassen.
Ein mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr kleinen Verkehrsteilnehmer hatte in zweiter Reihe geparkt und dabei den Abtransport anderer Fahrzeuge nach dem CHIO in Aachen erheblich behindert. 
5 von 21
Ein mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr kleiner Verkehrsteilnehmer hatte in zweiter Reihe geparkt und dabei den Abtransport anderer Fahrzeuge nach dem CHIO in Aachen erheblich behindert. Der junge Fahrer konnte nicht ermittelt und entsprechend belehrt werden. Von einer Ahndung des Verstoßes wurde abgesehen.
Luzerner Polizei/ Auto/ Dachlast
6 von 21
Was muss mit in den Urlaub? Vor dieser Frage stehen Reisende in der Ferienzeit häufig. Ein Deutscher konnte sich wohl nicht entscheiden - und wurde wegen des extremen Übergepäcks in der Schweiz angehalten.
Nur das Anziehen der Handbremse vergessen...und schon rollte der VW ins Wasser. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Wasserschifffahrtsamt musste den gesunkenen Wagen aus der Weser in Bremen-Nord bergen.
7 von 21
Nur das Anziehen der Handbremse vergessen... und schon rollte der VW ins Wasser. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Wasserschifffahrtsamt mussten den gesunkenen Wagen aus der Weser in Bremen-Nord bergen.
Abenteuerlich: ein Trucker hat einfach einen Mitsubishi Pick-Up in seinen Laster geladen. Die 21,5 Tonnen schweren Edelstahl-Coils waren laut Polizei ordnungsgemäß geladen, nur das 1800 Kilogramm schwere Auto nicht. 
8 von 21
Abenteuerlich: ein Trucker hat einfach einen Mitsubishi Pick-Up in seinen Laster geladen. Die 21,5 Tonnen schweren Edelstahl-Coils waren laut Polizei ordnungsgemäß geladen, nur das 1800 Kilogramm schwere Auto nicht. 

Es gibt Dinge, die sind einfach unglaublich, selbst im deutschen Straßenverkehr. Von Langeweile war auf dem Asphalt 2016 keine Spur. Diese kuriosen Geschichten sollten Sie kennen.

Auf den deutschen Straßen war 2016 wirklich einiges los. Dabei ging es im Verkehr recht kurios zu. Einige Autofahrer waren besonders kreativ. Andere dagegen haben sich und ihr Fahrzeug in skurrile Situationen gebracht. Und da sich Tiere bekanntlich überhaupt nicht an Verkehrsregeln halten, hatte dies mitunter sehr skurrile Folgen.  

1. Paprika als Warndreieck

Mit einem Griff in seinen Gemüseproviant hat sich ein Autofahrer nach einer Panne ein auffälliges Warnsignal gebastelt. Raten Sie mal, wie die Polizei auf die Paprika als Warndreieck reagierte.

2. Polizist schaukelt Baby im Auto in den Schlaf

Dieser Einsatz war einfach lieb: Ein hessischer Polizist hat ein im Auto eingeschlossenes und schreiendes Baby in den Schlaf geschaukelt. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

3. Trabi gerät auf Schneckenschleim ins Schleudern

Unglaublich, aber war: Ein Trabi ist auf einer Autobahnauffahrt auf Schneckenschleim ins Schleudern geraten und hat sich überschlagen. Diese Unfallursache verblüffte selbst die Polizei.
Nachdem der Schnecken-Trabi bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, konnte der Besitzer das Schrottauto auf Ebay für 490,89 Euro verkaufen.

4. Temposünder wegen Pizza

Mit Tempo 190 ist ein Autofahrer über eine Bundesstraße gebrettert. Seine schwangere Freundin auf dem Beifahrersitz war allerdings nicht der Grund für seinen Bleifuß, sondern eine Pizza.

5. Autofahrer rettet neugeborenes Kalb

Dank des schnellen Handelns eines Autofahrers ist der Polizei im Allgäu eine tierische Familienzusammenführung geglückt.

6. Tierische Vorfälle 

7. Fahrschülerin schummelte mit High-Tech im BH

Eine 22-Jährige aus Sundern hat versucht bei einer Führerscheinprüfung mit High-Tech zu Spicken. Mit einer Minikamera zwei Funksignalgeräten und einem Ohrstöpsel am Körper wollte sich eine junge Frau durch die theoretische Führerscheinprüfung schummeln.

In ihrem pinken BH hatte die 22-Jährige die gesamte Technik versteckt. Unfassbar! Der Trick flog allerdings nach der Prüfung im Juni auf.

Die verrücktesten Autofahrer 2015

VW Bulli nimmt Smart huckepack.
Kleiner, komm ich nehm' dich huckepack - auf dem Rücken getragen zu werden, ist für Kinder ein großer Spaß. Wenn ein VW Bulli einen Smart auf dem Buckel hat, hört für die Polizei der Spaß erst mal auf. © Polizei
Rost-Tarnung fürs neue Auto schützt vor Diebstahl.
Rost-Tarnung fürs neue Auto schützt vor Diebstahl. © Twitter @ClydeWraps
Bastel Dir Dein Kfz-Kennzeichen - lieber nicht!
Bastel Dir Dein Kfz-Kennzeichen - lieber nicht! © Polizei
Schwan legt Verkehr auf der Autobahn lahm.
Schwan legt Verkehr auf der Autobahn lahm. © Polizei
Auto fliegt 15 Meter weit und kracht in ein Haus
Auto fliegt 15 Meter weit und kracht in ein Haus. © Polizei
Oma sitzt zwischen Kisten im überladenen Umzugstransporter.
Oma sitzt zwischen Kisten im überladenen Umzugstransporter. © Polizei
Feuerwehr rettet kleines Kätzchen aus Motorraum.
Feuerwehr rettet kleines Kätzchen aus Motorraum. © Polizei
Polizei stoppt Auto mit 500 Litern Heizöl an Bord
Polizei stoppt Auto mit 500 Litern Heizöl an Bord. © dpa
Mit diesen Ziegeln können Sie fahren!
Mit diesen Ziegeln können Sie fahren! © dpa
Busspur wird Autofahrer zum Verhängnis.
Busspur wird Autofahrer zum Verhängnis. © Polizei
Was macht denn dieser Panzer im Vorgarten?
Was macht denn dieser Panzer im Vorgarten? © Polizei
Rollerfahrer Polizei
Brrrrrrrrrrrrr! Nur die Harten kommen in den Garten - solche Sprüche kommen einem bei diesem Rollerfahrer sofort in den Sinn. Der Mann ist nämlich mit einem sehr extremen Outfit in eine Polizeikontrolle gerauscht. Er hatte nur Nur Flip Flops an den Füßen! © Polizei
Skurrile Fahrt: Oma (89) tuckert mit ihrem elektrischen Rollstuhl über die Autobahn.
Skurrile Fahrt: Oma (89) tuckert mit ihrem elektrischen Rollstuhl über die Autobahn. © Polizei

Die irrsten Autofahrer der Welt

Scheibenwischer kaputt?! Mit einer Paketschnur per Handbetrieb war ein Autofahrer bei Regen auf der Autobahn unterwegs.
Scheibenwischer kaputt?! Mit einer Paketschnur per Handbetrieb war ein Autofahrer bei Regen auf der Autobahn unterwegs. © Polizei
Ein toter Walhai wird auf einem Traktor zu einem Fischgroßmarkt in Xiangzhi (China) transportiert. Ein einheimischer Fischer hatte den Walhai aus dem Meer gezogen. Anfangs war der Mann überzeugt, dass ihm ein "Seeungeheuer" ins Netz gegangen wäre. 
Petri Heil! Ein toter Walhai wird auf einem Traktor zu einem Fischgroßmarkt in Xiangzhi (China) transportiert. Ein einheimischer Fischer hatte den Walhai aus dem Meer gezogen. Anfangs war der Mann überzeugt, dass ihm ein "Seeungeheuer" ins Netz gegangen wäre.  © AFP
Polizei stoppt pinken Opel im "Pozilei"-Design.
Polizei stoppt pinken Opel im "Pozilei"-Design. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie in um 1.30 Uhr am Sonntagmorgen in Hüllerup bei Flensburg einen besonderes Fahrzeug stoppten. Und zwar einen rosafarbenen Opel. Hinter dem Steuer saß eine junge Fahrerin. © dpa/ Polizei Flensburg
Man muss schon sehr genau hinsehen, um zu begreifen, was der 47-Jährige aus Polen alles auf seinen 40-Tonner geladen hat: Auto auf Laster auf Laster auf Laster, also drei Fahrzeuge hatte der Lkw-Fahrer auf- und ineinander geladen. Der Polizei Krefeld fiel das ungewöhnliche Gespann auf, als der Mann gerade dabei war, einen weiteren Transporter auf den Anhänger seines Lastzuges zu laden. © Pol Krefeld
3 Laptops im Lkw
Bei einer Routinekontrolle stoppte die Schweizer Polizei am Montag einen Lastwagen mit drei Laptops im Führerhaus. Was einen normalen Menschen schon am Schreibtisch überfordert, praktizierte der Lasterfahrer ganz selbstverständlich hinterm Steuer auf der Autobahn. © Polizei Kanton Solothurn
Da die Hecktüren des Transporters trotz der Millimeterarbeit beim Einpacken nicht ganz zugingen, fiel die Ladung einer Streife der Autobahnpolizei auf. Die beiden kasachischen Fahrer hatten einen Mittelklassewagen auf die Seite gelegt und passgenau hochkant in ihren Kleintransporter geschoben. © Polizei/dpa
Zwei junge Autofreaks haben sich im Kreis Vechta mit einem umgebauten Auto der besonderen Art eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Auspuff des Wagens ragte vorne aus der Motorhaube. Auch über das selbst gemalte Kennzeichen aus Pappe staunten die Beamten nicht schlecht. © Polizei/dpa
Manchmal muss selbst die Polizei noch staunen: Ein Autofahrer hat in Bremervörde eine Badewanne hinter sich hergezogen. Der Anhänger schlingerte an einem langen Seil hin und her. Funken flogen in alle Richtungen. In der Wanne saß ein Mann mit Motorradhelm. © dpa
In Österreich hat es Niko Alm, ein Anhänger der Spaßreligion "Fliegendes Spaghettimonster" mit Nudelsieb auf dem Kopf auf seinen Führerschein geschafft. Er habe gesehen, dass man bei Passfotos ausnahmsweise ein Kopfbedeckung tragen dürfe, wenn diese religiös begründet sei. © Polizei
Auto mit Baumstämmen beladen
Bei einer Kontrolle in Eisenach hat die Polizei einen mit sechs Baumstämmen beladenen Kleinwagen aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer hatte seinen Ford Fiesta mit zweieinhalb Meter langen Stämmen beladen, die weit aus dem Kofferraum herausragten. Die Stämme hatten einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern und die Ladung war nicht gesichert. © Polizei/dpa
Das Wrack eines Pkw Jaguar wird von Tauchern der hessischen Wasserschutzpolizei aus dem Main bei Kelsterbach geborgen. © Polizei/dpa
Bei Vollbremsung Genickbruch: Die Aachener Polizei hat ein höchst riskant beladenes Auto zweier Handwerker in Aachen angehalten. Zwei Stuckateure hatten eine lange Leiter durch den offenen Kofferraum über den Kopf des Beifahrers gelegt und den Hals quasi als Halterung genutzt. © Polizei/dpa
Ist der Fahrer dieses Wagens ein wahrer Einparkkünstler? Urteilen Sie selbst. © herne
Der Mann aus Norwegen war von Polizisten gestoppt worden, als er mit Rollskiern auf der Autobahn unterwegs war, um Benzin für sein liegen gebliebenes Auto zu holen. Nach einer Verwarnung musste der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen. © Polizei
Ist dieser Trabi etwa zu überladen? © dpa
VW Polo Couch Sofa an Bord
Unglaublich, was so alles in einen VW Polo (viele denken, das muss doch ein Golf sein) passt. Ein Autofahrer hatte neben seiner Frau eine komplette Couchgarnitur in seinen Wagen gepackt. Doch die Polizei stoppte den Transport.  © Polizei
Ein 24-jähriger Autofahrer hatte in den Kofferraum seines Kleinwagens einen Jetski geladen.
Komplett vom Kurs abgekommen ist wohl dieser Autofahrer: Mit einem Jetski an Bord und offener Heckklappe war der Wassersportler auf der Autobahn unterwegs. © Polizei
Panzer
Das braungrüne Tarnmuster auf dem Wagen hat wenig genutzt. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen fiel der „Panzer“ sofort ins Auge. © Polizei
Panzer
Bei dem kuriosem Gefährt handelte es sich jeoch eigentlich um einen umgebauten Ford Galaxy im Camouflage-Look. Der 26-jährige britische Autobesitzer hatte einen „Geschützturm“ mit passendem Rohr auf das Dach montiert und den Van komplett in Tarnfarben umlackiert.  © Polizei
Pony auf dem Rücksitz: Die Polizei Koblenz stoppte den ungewöhnlichen Transport
Pony auf dem Rücksitz: Die Polizei Koblenz stoppte den ungewöhnlichen Transport. © POL Koblenz
Mit einer Lichterkette hinter seiner Windschutzscheibe hat ein Autofahrer die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Dazu hatte der Mann noch nachtaktive Nager an Bord. Die Hamster habe der 29-Jährige nicht allein zu Hause lassen wollen. © Polizei

ml

Mehr zum Thema

Meist Gelesen

Ende im Nirgendwo: Sechs Autobahnen, die ins Nichts führen
Auto

Ende im Nirgendwo: Sechs Autobahnen, die ins Nichts führen

Autobahnen haben kein Ende? Doch – und manchmal enden die Trassen sogar einfach irgendwo im Nirgendwo, wie unsere sechs Beispiele zeigen.
Ende im Nirgendwo: Sechs Autobahnen, die ins Nichts führen
„Wusste gar nicht, dass Ferrari so ein Schrott ist“: Ferrari-Besitzer zahlt mehr als 9.000 Euro für Knöpfe
Auto

„Wusste gar nicht, dass Ferrari so ein Schrott ist“: Ferrari-Besitzer zahlt mehr als 9.000 Euro für Knöpfe

Ferraris sind nicht nur in der Anschaffung teuer, sondern auch im Unterhalt. Ein Facebook-Nutzer hat seine Leidensgeschichte mit dem Sportwagen auf Facebook offengelegt.
„Wusste gar nicht, dass Ferrari so ein Schrott ist“: Ferrari-Besitzer zahlt mehr als 9.000 Euro für Knöpfe
Top 10: Das sind die beliebtesten Dienstwagen der Deutschen
Auto

Top 10: Das sind die beliebtesten Dienstwagen der Deutschen

Schon lange liegen in der Gunst der Autokäufer SUV zumeist weit vorne. Doch Dienstwagenfahrer setzen noch immer gerne auf eine andere, praktische Karosserieform.
Top 10: Das sind die beliebtesten Dienstwagen der Deutschen
Diplomatenkennzeichen: Was die Ziffernfolgen auf den speziellen Nummernschildern bedeuten
Auto

Diplomatenkennzeichen: Was die Ziffernfolgen auf den speziellen Nummernschildern bedeuten

Diplomatenkennzeichen können durchaus einiges über den Fahrer verraten – wenn man den Zahlencode auf dem Nummernschild richt auslesen kann.
Diplomatenkennzeichen: Was die Ziffernfolgen auf den speziellen Nummernschildern bedeuten

Kommentare

Hinweise für das Kommentieren

Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.