1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Luxus-Oldtimer mit E-Motor: Rolls Royce, Bentley & Co. erwachen zu neuem Leben

Erstellt:

Kommentare

Lunaz Design elektrischer Bentley S2
Eines der schönsten Autos aller Zeiten, der Bentley S2, fährt jetzt auch elektrisch. © Lunaz Design / SP-X

Sie sind meist schön, doch sie stinken und saufen: Hochbetagte Luxuskarossen von Bentley, Jaguar und Rolls-Royce. Legt Lunaz Design Hand an die Oldies, ist es vorbei mit dem schlechten Benehmen.

Der „Restomod“-Trend bei Oldtimern - also die Restaurierung alter Fahrzeuge bei gleichzeitiger technischer Aufwertung - geht immer häufiger auch mit einer Elektrifizierung des Antriebs einher. Zu den Newcomern dieser Umrüstszene gehört die im englischen Silverstone ansässige Firma Lunaz Design, die Konversionen markenübergreifend anbietet. Einige spektakuläre Umbauten wurden bereits realisiert. 

Oldtimer-Restaurierung mit Elektromotoren: So arbeitet Lunaz

Für den Umbau werden die Oldtimer von Lunaz zunächst komplett entkernt, 3D-vermessen und anschließend mit Unterstützung eines CAD-Modells akribisch wieder zusammengebaut. Dabei wird der alte Verbrenner durch einen elektrischen Antrieb ersetzt. Lunaz hat dafür ein eigenes, modulares System entwickelt, welches E-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 135 bis gut 600 PS sowie auf den Bauraum anpassbare Batteriegrößen umfasst. Diese lassen sich laut Lunaz auf bis zu 480 Kilometer Reichweite dimensionieren. Der Reichweite zuträglich sind außerdem neue Bremsanlagen, die ein Rekuperieren erlauben.

Lunaz Design Rolls-Royce Phantom Karosserie Umbau Elektromotor
Die Restomod-Kur von Lunaz Design geht sehr tief. Hier wird der Rolls-Royce Phantom für den Umbau vorbereitet. © Lunaz Design / SP-X

Auch in anderer Hinsicht bietet Lunaz umfangreiche Aufwertungen an. Dank neuer Bordelektronik sind unter anderem die Integration von ABS oder Traktionskontrolle möglich. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Servolenkung, Infotainmentsystem und eine entsprechende Modernisierung des Interieurs gehören ebenfalls zum Angebot der Briten.

Lesen Sie auch: Diesen Feuerwehr-Oldtimer wollen die Besitzer unbedingt loswerden.

Vier Oldtimer wurden von Lunaz bereits elektrifiziert

Lunaz Design Bentley S2 und Jaguar XK120
Bereits vier edle Oldtimer hat Lunaz zu Stromern umgebaut. Hier der Bentley S2 und der Jaguar XK120. © Lunaz Design / SP-X

Erstlingswerk von Lunaz war der Umbau eines XK120 Baujahr 1953. Dieser hat einen zweimotorigen Antrieb mit 280 kW/380 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment in Kombination mit einer 80 kWh großen Batterie erhalten. Im Vergleich zum Original hat sich die Sprintzeit des Ur-XK von 0 auf 100 km/h mit nur noch fünf Sekunden in etwa halbiert. 

Ebenfalls zu Stromern umgebaut hat Lunaz bereits einen Bentley S2 Flying Spur sowie zwei Rolls-Royce-Klassiker: Einen 56er Silver Cloud sowie einen 61er Phantom V. Letzterer hat eine 120 kWh große Batterie erhalten, was im Pkw-Bereich einem neuen Rekord entspricht. Billig ist die Lunaz-Kur übrigens nicht: Die Preise starten bei umgerechnet rund 390.000 Euro, auf die Kunden zudem noch ihre landespezifische Mehrwertsteuer draufrechnen dürfen. (Mario Hommen/SP-X) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes. 

Auch interessant: Wie Sie Ihren Oldtimer für den Sommer fahrtüchtig machen.

Auch interessant

Kommentare