Die Mercedes A-Klasse wird ohne Nachfolger auslaufen: Sie passt nicht mehr in die Luxus-Strategie der Schwaben. Die Fotostrecke zeigt zehn überzeugende Alternative.
München – Mercedes-Benz entwickelt sich zurück. Dorthin, wo die Schwaben in den 60er- und 70er-Jahren schon einmal waren: Zu einem Anbieter großer Luxuskarossen. Die Konkurrenten heißen künftig Bentley, Jaguar und Porsche, vielleicht noch Audi und BMW. Für einen Kompaktwagen, der zwar nicht billig ist, aber mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, ist da kein Platz mehr: Die A-Klasse, 1997 als kleiner, aber innovativer Van eingeführt und aktuell noch als 4,29 Meter langer Schrägheck-Wagen unterwegs, fliegt Medienberichten zufolge 2025 aus dem Programm – ebenso wie die 4,55 Meter lange Stufenheck-Version.
Die Fans des handlichen Mercedes können künftig natürlich auf das SUV GLA umsteigen, oder gleich auf den vollelektrischen EQA – die aber deutlich teurer sind als das bisherige Einstiegsmodell der Stuttgarter, das es ab 28.096 Euro gibt. Auch schätzen viele Autofahrer nach wie vor das stimmige Gesamtkonzept von Kompaktwagen. Für sie stellen wir in unserer Fotostrecke zehn überzeugende Alternativen vor.