1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

VW e-Up wieder zu haben: Darum kehrt der beliebte Stromer zurück

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

VW e-Up, fahrend (Symbolbild)
Bald wieder bestellbar: Der VW e-Up. (Symbolbild) © Martin Meiners/dpa

Der VW e-Up war eines der beliebtesten Elektroautos überhaupt – und auf einmal ausverkauft. Darum ist der City-Stromer bald wieder bestellbar.

Wolfsburg – Wendig, preiswert, sparsam: Gerade unter Stadtbewohnern war der VW Up ein beliebtes Auto. Doch letztendlich ereilte ihn das gleiche Schicksal wie andere Kleinstwagen à la Opel Adam: Da sie nicht wirtschaftlich zu produzieren war, lief seine Version mit Dreizylinder-Motor aus. Doch ähnlich wie der Smart bekam der Up eine zweite Chance – mit 83 PS starkem Elektromotor. Dank seines niedrigen Preises stieg der e-Up zum zeitweise beliebtesten Stromer Deutschlands auf. Bis er im vergangenen auf einmal ausverkauft und nicht mehr bestellbar war.

Da aber der Nachfolger ID.1 erst 2025 anrollt, und auch der größere ID.3 derzeit lange Lieferzeiten hat, steuert VW nun um: Ab Februar soll der e-Up wieder zu ordern sein, wie 24auto.de berichtet. Zur genauen Ausstattung schweigen die Wolfsburger noch, ebenso wie zum Preis. Die ersten Gerüchte, nach denen der e-Up einige Tausend Euro teurer werden soll, lassen allerdings auf aufgewertete Technik schließen. Dazu müsste der frische Flitzer noch einige Extras mitbringen: Schließlich lockt der Dacia Spring (der allerdings beim Crashtest enttäuschte) mit einem noch günstigeren Preis. *24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare