1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

110 Jahre Renault in Deutschland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Mit Dauphine, Twingo oder R4 hat der Autobauer Renault das Straßenbild in Deutschland mitgeprägt. Denn, schon 1907 ließen sich die Franzosen in Berlin nieder. Zeit für ein bisschen Nostalgie.

Renault Dauphine 1960.
1 / 27Das Modell Dauphine bringt Renault in Deutschland auf Erfolgskurs.  Renault Dauphine aus dem Jahr 1960. © Renault
Die erste Renault Filiale Berlin 1907. Firmensitz und Verkaufsräume befanden sich seinerzeit in der Mohrenstraße 22/23, direkt am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte.
2 / 27Die erste Renault Filiale Berlin 1907. Firmensitz und Verkaufsräume befanden sich seinerzeit in der Mohrenstraße 22/23, direkt am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. © Renault
Renault 4CV (1949).
3 / 27Der Renault 4 CV gehört zu den ersten Modellen nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Foto zeigt einen Renault 4CV (1949). 1946 feierte der 4 CV auf dem Autosalon in Paris sein Debüt. © Renault
Renault Clio 1991.
4 / 27Renault Clio 1991. © Renault
Renault Fuego Werbung von Helnwein, 1985.
5 / 27Renault Fuego Werbung von Helnwein, 1985. © Renault
Renault Espace 1984.
6 / 27Renault Espace startet 1984. © Renault
Renault 14 Baujahr 1981.
7 / 27Renault 14 Baujahr 1981. © Renault
Renault 16 - Werbung aus dem Jahr 1973.
8 / 27Der Renault 16 war in den 70er Jahren bei Lehrern sehr beliebt (Werbung aus dem Jahr 1973). © Renault
Renault Händler 1973.
9 / 27Renault Händler 1973. © Renault
Renault 4 (1973).
10 / 27Renault 4 (1973). © Renault
Renault 12 (1972).
11 / 27Renault 12 (1972). © Renault
Renault 4 (1969).
12 / 27Renault 4 (1969). 1969 debütiert der „Plein Air“, ein Cabriolet ohne Türen im Stil der damals modischen Dune Buggies. © Renault
Renault 4 (1973).
13 / 27Renault 4 (1973). © Renault
Renault 5 (1972).
14 / 27Der Renault 5 war ab 1972 in Deutschland zu haben. © Renault
Alpine  A110 und Alpine A310 (1971).
15 / 27Alpine  A110 und Alpine A310 (1971). © Renault
Renault Viva Grand Sport Werbung von 1936.
16 / 27Renault Viva Grand Sport Werbung von 1936. © Renault
Nervasport 1934.
17 / 27Nervasport 1934. © Renault
Renault Reinastella (1929).
18 / 27Renault Reinastella (1929). © Renault
110 Jahre Renault Deutschland
19 / 27Renault Plakat Renault Werbung. © Renault
Renault Plakat Werbung Typ NM 40 CV, 1925.
20 / 27Renault Plakat Werbung Typ NM 40 CV, 1925. © Renault
110 Jahre Renault Deutschland
21 / 27Renault Typ BY 20 CV (1910). © Renault
Renault Taxi in Berlin 1907.
22 / 27Renault Taxi in Berlin 1907. © Renault
110 Jahre Renault Deutschland
23 / 27Renault Rhombus Historie. © Renault
Logo mit Geschichte: Renault Rhombus.
24 / 27Logo mit Geschichte: Renault Rhombus. © Renault
Renault Rhombus
25 / 27Renault Rhombus © Renault
Renault Mégane-Familie 1997.
26 / 27Renault Mégane-Familie 1997. © Renault
Renault 19 (1991).
27 / 27Renault 19 (1991). © Renault

Am 17. Oktober 1907 gründete Louis Renault mit einem Kapital von 400.000 Reichsmark die „Renault Frères Automobil Aktiengesellschaft” – die erste ausländische Tochtergesellschaft der französischen Marke überhaupt. Die ersten Verkaufsräume eröffnete Renault damals am Gendarmenmarkt in Berlin. Heute - 110 Jahre später - sitzt die Zentrale des Unternehmens in Brühl bei Köln.

Einige Modelle haben das Straßenbild in Deutschland mitgeprägt.

Renault 4 CV

Der Renault 4 CV gehört zu den ersten Modellen nach dem Zweiten Weltkrieg. Auf dem Autosalon Paris feiert der 4 CV 1946 sein Debüt. Der viertürige Modell mit einer Leistung von zunächst 17 PS wurde unter dem Kosenamen „Cremeschnittchen“ in Deutschland und „Motte de Beurre“ (Butterklumpen) in Frankreich berühmt. Der Grund: Renault verwendete für die ersten Prototyp noch vorhandene sandbeige Tarnfarbe.

Renault Dauphine

Die Renault Dauphine wurde von 1956 bis 1968 gebaut. Den Name „Dauphine“ übersetzt Thronfolgerin haben die Franzosen bewusst gewählt. Das sollte an dem Erfolg des 4 CV anknüpfen.

Renault 4

Der Renault 4 ist die erste Kombi-Limousine mit vier Türen und großer Heckklappe. Der R4 wurde von 1961 bis 1992 produziert. Bis 1992 liefen mehr als acht Millionen Exemplare vom Band. Für viele Autofans war es sehr bitter als 1988 die letzten Modelle in Deutschland verkauft wurden.  

Renault 16

Die erste Limousine der oberen Mittelklasse mit Schrägheck, großer Kofferraumklappe und variablem Innenraumkonzept war 1965 eine automobile Sensation. Seine Maße: 4,32 Meter Länge, 1,65 Meter Breite und 1,36 Meter Höhe.

Renault 5

1972 war der Renault 5 erstmals auf dem Genfer Autosalon zu sehen. Der 3,51 Meter langen Kleinwagen mit seinen großen Scheinwerfern traf den Nerv der Zeit.   

In den 1980er- und 1990er-Jahren stellt Renault Modelle wie Espace, Twingo, Scénic und Kangoo vor.

Renault Twingo

Seit 1993 rollt der Renault Twingo auf den deutschen Straßen. Der Franzose ist damals eine kleine Sensation. Das Clio Design ist extrem ausgefallen.

Renault Alpine Comeback

Renault will ab 2017 wieder eine Alpine bauen. Die Studie Alpine Vision gibt nun einen Ausblick auf den künftigen Herausforderer von Porsche Cayman oder Audi TT.

Übrigens: Der Renault Zoe ist das meistverkaufte Elektroauto auf dem deutschen Markt.

ml

Auch interessant

Kommentare