1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Vier von zehn Neuwagen haben Digitalradios eingebaut

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

39,1 Prozent der Neuwagen enthalten das Digitalradio DAB+. Foto: Kai Remmers/dpa-tmn/dpa
39,1 Prozent der Neuwagen enthalten das Digitalradio DAB+. Foto: Kai Remmers/dpa-tmn/dpa © Kai Remmers

Immer mehr Automobilhersteller bauen in ihre Neuwagen das Digitalradio DAB+ ein. Wer ein älteres Fahrzeug besitzt, braucht sich keine Sorgen zu machen: Eine Nachrüstung ist möglich.

Berlin (dpa/tmn) - Das Digitalradio DAB+ hält allmählich auch im Auto Einzug. Rund vier von zehn Neuwagen (39,1 Prozent) waren nach Zahlen der Deutsche Automobil Treuhand 2017 auch mit einem DAB+-Empfänger ausgestattet.

Das ist eine deutliche Steigerung zu den Vorjahreszahlen 2016 (21 Prozent) und 2015 (13 Prozent). Auch eine Nachrüstung älterer Fahrzeuge ist möglich, die Preise für Adapterlösungen beginnen laut Digitalradio Büro Deutschland bei rund 60 Euro. Komplexere Systeme können mit Einbau in der Werkstatt deutlich teurer werden.

Das Digitalradio DAB+ erreicht deutschlandweit mittlerweile rund 96 Prozent der Bevölkerung mit regional unterschiedlichem Angebot aus öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern. Die deutschen Autobahnen sind nach Angaben des Digitalbüros zu rund 98 Prozent abgedeckt.

Auch interessant

Kommentare