1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Autofahrer zweimal geblitzt - zur gleichen Zeit an zwei Orten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Kurioser Fehler: Blitzer erwischt Autofahrer an zwei Orten gleichzeitig. (Symbolbild)
Kurioser Fehler: Blitzer erwischt Autofahrer an zwei Orten gleichzeitig. (Symbolbild) © picture alliance/Daniel Reinhardt/dpa

Gleich zwei Bußgeldbescheide gingen an zahlreiche Autofahrer wegen Raserei. Der Haken: Sie sollen gleichzeitig an zwei Orten zu schnell gefahren sein. Was lief da falsch?

Haben Autofahrer in Rheinland-Pfalz die Zeitreise entdeckt? 85 Autofahrer erhielten zwei Bußgeldbescheide. Der Vorwurf: Sie waren zu schnell. An zwei Orten. Zur selben Zeit. Doppelt zahlen müssen die Fahrer aber nicht.

Autofahrer zu schnell an zwei Orten gleichzeitig

Was ist passiert? Wie die Peiner Allgemeine berichtet, wurden die Autofahrer im November alle von einem Blitzer bei Wolsfeld in Rheinland-Pfalz geblitzt. Aber angeblich waren sie gleichzeitig auch im 35 Kilometer entfernten Kenn zu schnell unterwegs. Dementsprechend erhielten sie auch zweimal Post von der Bußgeldstelle – mit dem demselben Foto.

Der Grund für die kuriose Doppelbestrafung sei ein Softwarefehler gewesen, der zwei Verstöße generierte. Dieser sei bei der Übertragung der Daten von der Messstelle an die zentrale Bußgeldstelle entstanden. Die falschen Verfahren für die angebliche Raserei in Kenn habe die Behörde bereits eingestellt. Die Strafe für die Temposünden in Wolsfeld müssen die Fahrer aber bezahlen. Denn da lief alles korrekt ab.

Polizei blitzt einen Regionalzug innerorts - er war 43 km/h zu schnell unterwegs

Dieses Problem kennen viele Bahnkunden nicht: Ein Zug, der zu schnell oder zumindest pünktlich unterwegs ist. Die Polizei schien nun eine solche Bahn ertappt zu haben.

Lesen Sie auch: Verfolgungsjagd bei Tempo 200 - 22-jähriger Raser entkommt Polizei.

anb

Auch interessant

Kommentare