1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Die Mobilität der Zukunft: Von Flugtaxi bis Hyperloop – So kommen wir bald von A nach B

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Herz

Kommentare

Das Konzept des Hyperloops geistert seit Elon Musks Vorschläge durch die innovativen Köpfe der Welt. Nun steht seine kommerzielle Einführung kurz bevor.
Das Konzept des Hyperloops geistert seit Elon Musks Vorschläge durch die innovativen Köpfe der Welt. Nun steht seine kommerzielle Einführung kurz bevor. (Symbolbild) © picture alliance / dpa | Elon Musk / Handout

Es ist eine spannende Frage, wie wir in Zukunft reisen werden. Einige vielversprechende Fahrzeuge stehen in den Startlöchern – wir stellen sie Ihnen vor.

Schon jetzt zeichnet sich ab: Das Reisen der Zukunft ist umweltschonend*, schnell und oft autonom. Unter anderem von Tesla-Gründer und Milliardär Elon Musk angestoßen, erleben innovative Fortbewegungsmöglichkeiten einen Boom. Durch die stetige Ausbreitung von hochmoderner Technik rücken auch abgefahrene Konzepte immer mehr in den finanziell erschwinglichen Rahmen und erfahren daher größere Beachtung von Start-Ups, (bisweilen exzentrischen) Milliardären und Zukunftsforschern. Die drei vielversprechendsten und interessantesten stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor.

Die nahe Zukunft: Neues Jahr, neue Autos: Welche Highlight-Fahrzeuge werden uns 2021 begeistern?

Hyperloop, Flugtaxi, Robocar: Die Zukunft fährt los

Manche Projekte beruhen noch auf Studien, doch sind enorm vielversprechend, andere haben bereits erste Testfahrten hinter sich. Das sind die interessantesten:

Lesen Sie auch: 10-Jähriger hält das Auto der Eltern für schlecht geparkt – und setzt sich hinters Steuer.

Mobilität der Zukunft: Die Innovation kommt – die Zukunft bleibt

Diese fortschrittlichen Technologien klingen definitiv beeindruckend – auch wenn Stand jetzt keine innerhalb der nächsten Jahre den Markt absolut erobern wird. Und durch die Antriebsrevolutionen, die gerade in der Automobilbranche vorangetrieben werden, bleiben Autos auch auf absehbare Zeit Fortbewegungsmittel Nummer 1. Blickt man aber ein wenig über den Horizont hinaus, wir die Mobilität der Zukunft immer sichtbarer. (fh) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: Gebrauchtwagen-Könige: Bei diesen Autos lohnt sich der Kauf – denn sie begeistern bis heute.

Auch interessant

Kommentare