Videospiele können auch ein Schmaus für das Auge sein. Das versucht „Trek to Yomi“ auf eine ganz eigene Art, denn mit seiner Grafik will das Actionspiel klassische …
Tablets fungieren oft als mobile Mini-Kinos. Nicht so Huaweis E-Ink-Tablet. Bewegte Bilder liegen ihm nicht und es kann ohnehin nur Schwarzweiß. Denn es ist ein …
Die Gaming-Industrie hat während Corona deutlich Zulauf bekommen. Nun will der Konzern Sony mit einer neuen Marke auch die PC-Gamer abholen. Eine neue Taktik in …
Der Urlaub war wunderschön. Landschaften und Städte: atemberaubend. Das Smartphone ist randvoll mit Bildern. Nur so richtig gut sind die nicht? Kein Problem. Schöne …
„Mario Strikers“: Fußball-Hektik mit Mario und Freunden
Hacke, Spitze, Tor! In „Mario Strikers: Battle League Football“ von Next Level Games erwartet Nintendo-Switch-Fans ein unterhaltsames wie chaotisches Gebolze um das …
Vor dem Kauf noch ein Blick auf die Onlinebewertungen: Eigentlich ist es eine gute Sache, auf die Erfahrungen anderer zu setzen. Leider gibt es auch Fake-Bewertungen. …
Vivaldi: Browser mit Mail-Postfach, Kalender und mehr
Name verpflichtet: Wenn ein Browser schon Vivaldi heißt, sind vielleicht auch die „Vier Jahreszeiten“ nicht weit entfernt? Na ja, fast. Auf jeden Fall ist Vivaldi …
Alt, aber immer noch gut. Neuauflagen alter Videospiele-Hits erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Dank unverwüstlichem Spielwitz begeistern sie die Fans …
Der Stream ruckelt und der Download stockt: Langsames Internet kann nicht nur nerven, es stört auch bei der Arbeit. Doch es gibt einen Anspruch auf Breitband-Internet. …
„Unpacking“: Wie Umzüge die Geschichte eines Lebens erzählen
Wenig wird so von der eigenen Persönlichkeit geprägt, wie die eigene Einrichtung. Darauf baut auch das Puzzlespiel „Unpacking“ auf - und erzählt anhand von Umzügen eine …
Erst waren sie ziemlich groß, dann wurden sie immer kleiner. Und bald könnten sie ganz verschwinden: SIM-Karten, die man ins Handy steckt. Das Stichwort lautet: eSIM. …
Ins Postfach flattert plötzlich eine Mail mit einer Drohung samt Geldforderung? Die Polizei mahnt zu Besonnenheit: In aller Regel haben die Erpresser nichts in der Hand.
Wer online viele Passwörter nutzt und sich diese auch merken möchte, dem kann ein Passwortmanager helfen. Es gibt viele gute Programme - auch für den kleinen Geldbeutel.
Es ist eine Horrorvorstellung: Das iPhone ist ins Wasser gefallen und funktioniert nicht mehr. Mit ein paar Kniffen lassen sich aber auch ältere Modelle oft noch …
Per pedes und per App: Im Einsatz für gute Fußgängerwege
Umweltfreundlich, gut für die Kondition, aber manchmal beschwerlich: So ist es, zu Fuß von A nach B zu gehen. Wer angenehmere und bessere Fußgängerstrecken haben möchte, …
Ein Druck auf den Auslöseknopf und Sekunden später rattert ein fertiges Foto aus dem Kasten. Die Idee ist alt. Und immer noch so brillant, dass Sofortbildkameras nicht …
Whatsapp bringt mehr Ordnung in Gruppen-Sprachanrufe
Gruppenchats neigen zu Unübersichtlichkeit. Und das nicht nur bei Textnachrichten. Wuselig geht es auch bei Unterhaltungen großer Gruppen zu. Whatsapp steuert nun mit …
Digitaler Abschied: Der Internet Explorer ist Geschichte
Im Jahr 1995 erblickte der Internet Explorer das Licht der Welt. Nun zieht Microsoft den Schlussstrich. Schließlich braucht kaum jemand den hoffnungslos veralteten …
Nicht alles, was es online kostenlos gibt, ist auch legal. Streams aktueller Filme und Serien können dazugehören - und dann doch teuer werden. Darauf sollte man vor dem …
„Diablo Immortal“: Mobiler Hack-and-Slash-Spaß für Geduldige
Mit „Diablo Immortal“ schafft es die Hack-and-Slash-Reihe erstmals auf mobile Geräte. Zwar macht das Spiel einiges gut, künstliche Grenzen und In-App-Käufe verderben …
Was ist der beste Weg, um seinen Sprösslingen den Umgang mit Social Media & Co zu vermitteln? Kontrolle, Vertrauen oder Anleitung? Wege gibt es viele, Eltern sollten nur …
Apple: Whatsapp-Umzugshelfer von Android auf iPhone ist da
Alle Messenger-Chats auf ein neues Smartphone übertragen. Klingt einfach, erfordert aber oft viel Aufwand - wenn es überhaupt geht. Apple macht es Wechslern von Android …
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Apple-Kunden können entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen oder nicht. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste …
Noch nicht zufriedenstellend, so das Urteil der Bundesnetzagentur: Was Internet-Anbieter im Vertrag an Geschwindigkeit versprechen, und dann tatsächlich liefern, gehe …
Neue Kontrollfunktion: Instagram erhält Elternaufsicht
Wie viel Zeit verbringt mein Kind auf Instagram? Und welchen Inhalten und Kontakten folgt es dort eigentlich? Mit einer neuen Funktion sollen Eltern das …
Es ist Trailersaison: Im Juni machen gewöhnlich Dutzende Game-Studios ihre Ankündigungen zur E3. Weil die ausfällt, springt das Summer Game Fest ein - und lässt sich …
Einfach online bestellen, die Ware liefern lassen und zurück schicken, falls sie einem doch nicht gefällt? Klingt simpel. Trotzdem lohnt es sich bei Online-Shops genauer …
Bevor man etwa im Ausland anruft, prüft man besser den Minutenpreis. Doch was tun, wenn der zu hoch ist? Vielleicht Sparvorwahlen nutzen. Denn die gibt es immer noch und …
Die tägliche Bildschirmzeit kontrollieren kann Tiktok bereits. Nun gibt es in der App bald ein neues Feature, das auf ununterbrochenen Kurzvideokonsum aufmerksam macht.
Werden auf Social Media Persönlichkeitsrechte verletzt, müssen Plattformbetreiber handeln. Mit dem Sperren des jeweiligen Accounts allein ist es aber nicht getan, wie …
Ein Sender, viele Hörer: Bluetooth bekommt Broadcast-Modus
Anfang 2020 stellte die Bluetooth Special Interest Group Pläne für eine neue Funktion vor: Kabellose Audio-Übertragung an quasi unbegrenzt viele Empfänger. Nun hat das …
Als Taucher die Tiefen des Meeres erkunden: Klingt wie ein Traum, doch in „Silt“ lauern dort große Gefahren. In dem Abenteuerspiel haben es gefräßige Monster auf die …
Polizei und Verbraucherschützer warnen seit Monaten: Kriminelle geben sich bei Whatsapp als nahe Verwandte aus und täuschen Notlagen vor, um Geld zu kassieren. Was …
Smartphones und andere Geräte mit Akku, die groß genug für die Buchse sind, müssen von Mitte 2024 an einen USB-C-Ladeanschluss haben. Das hat die EU festgelegt. Aber bei …
Schluss mit Kabelsalat: In der EU gibt es künftig eine Standard-Ladebuchse für zahlreiche Geräte. Bis zuletzt wurde etwa darum gerungen, welche Geräte neben Handys …
Mac-Computer bekommen leistungsstärkere Prozessoren und Apple-Nutzer sollen ohne Passwörter sicherer sein. Auch im Auto will Apple künftig eine größere Rolle spielen - …
Wer schon einmal Daten verloren hat, wird danach nie wieder auf eine Sicherung verzichten. Und wenn es nur gelegentlich ist. Doch so weit sollte es gar nicht erst …
Einst etwa von Alexander von Humboldt persönlich gepflückt und nun online zu bestaunen: Das Virtuelle Herbarium Deutschland stellt wertvolle konservierte Pflanzen im …
Wer Nachrichten hören will, braucht dafür kein Radio mehr - das geht auch per Handy. Doch im Notfall ohne Strom und Mobilfunknetz kommt die Stunde der Kurbelradios. Was …
Ist das Internet dauerhaft langsamer als der Vertrag verspricht, ist das zwar ärgerlich. Doch es darf dann weniger gezahlt werden. Nur: Wie viel weniger? Ein neues Tool …
Wer derzeit eine E-Mail mit angeblicher Vorladung des BKA im Postfach entdeckt, bekommt vielleicht erstmal einen Schreck. Und hat es oft mit Betrügern zu tun. Da hilft …
Anderthalb Jahre trieb der Banking-Trojaner Flubot sein Unwesen. Nun konnte das Netzwerk hinter der Schadsoftware deaktiviert werden. Das Ende von Smishing dürfte das …
Was in Filmen oder Serien gesprochen wird, ist vor dem Fernseher manchmal nur schwer zu verstehen. ARD und ZDF führen deshalb ein neues Ton-Feature ein, das Sprache in …
„Warped Kart Racers“: Im Renn-Kart mit „Family Guy“
Es gibt dreiste Spiele-Klone - und es gibt „Warped Kart Racers“. Dieses Spiel für iOS-Geräte bedient sich schamlos brillant bei „Mario Kart“ - mit den skurrilen Figuren …
Wann automatisierte Werbung im Mail-Postfach erlaubt ist
Zwischen all den Mails im Posteingang ein Balken mit Werbung: Das kann nerven - und rechtlich nicht korrekt sein. Der Bundesgerichtshof hat nun festgelegt, wann solche …
Dem Internet persönliche Infos und Fotos entreißen
Wer kennt das nicht? Peinliche Fotos, die nach einer durchfeierten Nacht plötzlich bei Facebook auftauchen. Oder Tweets, die man rückblickend lieber nicht veröffentlicht …