1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Digital

Ausdauernd: Convertibles mit LTE-Handy-Prozessor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

So soll das HP Envy x2 aussehen. Allzu viel ist über das Hybrid-Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon-835-Prozessor aber noch nicht bekannt. Foto: HP/Microsoft/dpa-tmn
So soll das HP Envy x2 aussehen. Allzu viel ist über das Hybrid-Tablet mit Windows 10 S und Snapdragon-835-Prozessor aber noch nicht bekannt. Foto: HP/Microsoft/dpa-tmn © HP

Seit Beginn des Computer-Zeitalters waren Prozessoren von Intel oder AMD das Herz eines jeden PCs. Doch nun hat Microsoft erste Notebooks mit Mobil-Chips von Qualcomm vorgestellt. Die Windows-Geräte von Asus und HP arbeiten rund 20 Stunden ohne Stromzufuhr.

Berlin (dpa/tmn) - Mobilfunk-Chips gelingt der Sprung in den PC-Markt: Microsoft und Qualcomm haben erste Convertibles mit Windows 10 und einem Smartphone-Prozessor mit integriertem LTE-Modem vorgestellt.

Die sowohl als Tablet als auch als Notebook nutzbaren Rechner können so ständig stromsparend mit dem mobilen Internet verbunden sein (Always connected), wie  Microsoft mitteilt. Trotzdem sollen sie Laufzeiten um die 20 Stunden erreichen.

Zu den ersten verfügbaren Always-connected-Rechnern mit dem Achtkern-Prozessor Snapdragon 835 gehören der 13,3-Zoller Novago von Asus (1,4 Kilogramm) mit klappbarer 360-Grad-Tastatur und der HP Envy x2 mit abnehmbarer Tastatur. Auf beiden Geräten sind die Windows-Spezialversion 10 S und eine angepasste Version von Office 365 installiert.

Der Asus Novago soll im ersten Quartal 2018 ab 800 Euro auf den Markt kommen. Zum HP-Gerät gab es zunächst keine näheren Angaben.

Microsoft-Mitteilung

Asus-Mitteilung

Informationen zu Windows 10 S

Auch interessant

Kommentare