1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Digital

Beim Digitalradio Sendersuchlauf starten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blick auf ein Digitalradio. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn/Archiv
Blick auf ein Digitalradio. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn/Archiv © Franziska Gabbert

Da seit dem Oktober weitere Radiosender über den Digitalstandard DAB+ abrufbar sind, sollten Besitzer von Digitalradios einen Scan durchführen. Nur so lassen sich die neuen Angebote auch tatsächlich nutzen.

Berlin (dpa/tmn) - Seit Anfang Oktober werden übers Digitalradio DAB+ 16 neue Sender bundesweit verbreitet. Die finden sich aber nicht sofort und automatisch auf den Geräten - es sei denn, das Radio ist gerade erst in Betrieb genommen worden.

Wer sein Digitalradio schon länger besitzt, muss einfach einen Sendersuchlauf starten, um auch die neuen Sender hören zu können.

Aber auch sonst ist ein Sendersuchlauf alle paar Monate sinnvoll, weil sich Programmbelegungen oder Sendekanäle ändern können. Die Radios haben entweder eine spezielle Suchlauftaste (Scan). Oder diese Funktion findet sich im Menü.

© dpa-infocom, dpa:201006-99-843251/4

Auch interessant

Kommentare