1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Digital

Vollformat-Kompaktkamera von Zeiss

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vollformat-Kompaktkamera von Zeiss
Das Festbrennweite-Objektiv der ZX1 hat Zeiss exakt auf den 37-Megapixel-Sensor abgestimmt. Foto: Zeiss/dpa-tmn © Zeiss

Eine minimalistische Kamera mit Knick-Display und eingebauter Bildbearbeitung? Wo gibt es denn so was? Bei Zeiss. Allerdings hat die eigenwillige Kamera ihren Preis.

Oberkochen (dpa/tmn) - Zeiss hat eine Vollformat-Kompaktkamera mit integrierter professioneller Bearbeitungsmöglichkeit von Bilddateien im Rohformat (RAW) auf den Markt gebracht. Auf der 6000 Euro teuren ZX1 läuft Adobes Lightroom-Software.

Zur Bearbeitung und Bildkontrolle steht ein 4,3 Zoll großes Multitouch-Display zur Verfügung, das ganz rechts einen leichten Knick aufweist und die Bedienelemente von der Bildansicht trennt. Auch wenn das Bedienkonzept an die Steuerung von Smartphones angelehnt ist, finden sich an der ansonsten minimalistisch designten Kamera auch noch ein Sucher und zwei klassische Einstellrädchen.

Als Objektiv hat Zeiss eine neu entworfene Distagon-Festbrennweite (35mm/f2,0) mit Autofokus verbaut, das exakt auf den ebenfalls selbst entwickelten 37-Megapixel-Sensor abgestimmt sein soll. Die ZX1 bringt 512 Gigabyte integrierten Speicher mit, externe Speicher lassen sich per USB-C anschließen.

Wer seine Aufnahmen nach der Bearbeitung direkt ins Internet oder an andere Geräte schicken möchte, kann auf Schnittstellen wie WLAN und Bluetooth zurückgreifen.

© dpa-infocom, dpa:201030-99-144791/2

Informationen zur Zeiss ZX1

Vollformat-Kompaktkamera von Zeiss
Minimalistisches Design zeichnet die Zeiss ZX1 aus. Foto: Zeiss/dpa-tmn © Zeiss
Vollformat-Kompaktkamera von Zeiss
Das Display der Zeiss ZX1 weist ganz rechts einen leichten Knick auf, der die Touch-Bedienelemente von der Bildansicht trennt. Foto: Zeiss/dpa-tmn © Zeiss
Vollformat-Kompaktkamera von Zeiss
Zwei Welten: Für die Aufnahme bietet die ZX1 einen optischen Sucher und zwei klassische Einstellrädchen. Im Display kann Bildbearbeitung mit Profi-Software stattfinden. Foto: Zeiss/dpa-tmn © Zeiss

Auch interessant

Kommentare