„Age of Empires III: Definitive Edition“ – Release-Datum steht fest

Das 4K-Remaster von „Age of Empire III“ wurde auf der gamescom Ende August mit einem Trailer angekündigt. Der Release erfolgt noch 2020!
Fans warten schon lange sehnsüchtig, jetzt steht das Datum für die „Definitive Edition“ von „Age of Empires III*“ endlich fest. Das Remaster des Echtzeit-Strategiespiels von Microsoft wurde auf der Gamescom 2020 (die in diesem Jahr virtuell stattfand) zum ersten Mal gezeigt. Auch einen ersten Trailer gab es bei der Opening Night Live zu sehen.
„Age of Empires III: Definitive Edition“ – Das ist neu
Die Neuauflage des Strategiespielklassikers wurde von einem Team namens World's Edge produziert und bietet unter anderem die folgenden neuen und verbesserten Inhalte:
- Die Grafik wurde umfangreich modernisiert auf eine 4K-Ultra-HD-Auflösung.
- Audiospuren und Soundtracks wurden vollständig überarbeitet.
- Es gibt zwei neue Zivilisationen: die Inkas (defensiv) und die Schweden (offensiv).
- Es gibt zwei neue Spielmodi: „Historical battles“ (Historische Schlachten) und „The art of war“ (Die Kunst des Krieges), Herausforderungsmissionen für den Multiplayer-Modus.
- Man kann plattformübergreifend im Multiplayer spielen zwischen Steam und Microsoft-Store.
- Es werden schlauere KI-Gegner versprochen, vor allem auf dem neuen Schwierigkeitslevel „extrem“.
Auch interessant: Dragon Age 4: Wann ist Release? Alle Details über das heiß ersehnte Spiel
Release-Datum „Age of Empires III: Definitive Edition“
„Age of Empires 3: Definitive Edition“ erscheint am 15. Oktober 2020 auf Steam und im Xbox Game Pass für PC. Vorbestellungen sind ab sofort via Steam und im Microsoft Store für 19,99 Euro möglich.
Eine gute Nachricht gibt es für Besitzer der Vorgänger-Spiele „Age of Empires 3: Complete Collection“, „Age of Empires: Definitive Edition“ und „Age of Empires 2: Definitive Edition“ auf Steam: Sie können das neue Spiel mit einem Rabatt von 25 Prozent (also zu einem Endpreis von 14,99 Euro) kaufen.
„Age of Empires III“ erschien ursprünglich am 18.10.2005. Der Zeitraum, in dem man inhaltlich spielt, reicht von 1500 bis etwa 1860 (Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs). Das Original bot bereits 14 Zivilisationen aus Europa, Asien und Amerika. Die Verantwortlichen bemühen sich nach eigener Aussage in der Neuauflage darum, Kulturen und Völker authentisch darzustellen. Deshalb wird es im Remaster einige Veränderungen in den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner geben. (mad) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Weiterlesen: Spiele für PS5: Diese Titel erscheinen für die Playstation 5