"Animal Crossing: New Horizons": So funktionieren Design- und QR-Codes

In "Animal Crossing: New Horizons" können Spieler ihre Kreationen mit Freunden teilen. Wie man Design- und QR-Codes verwendet, erfahren Sie hier.
- "Animal Crossing: New Horizons"-Spieler können ihre Inseln mit Designs verschönern.
- Es gibt zwei verschiedene Arten vor Designs.
- Die Designs lassen sich mit anderen Spielern teilen.
"Animal Crossing: New Horizons" ermöglicht Spielern, ihre eigene Designs zu entwerfen und die eigene Insel so zu personalisieren. Die Kreationen können dann mit den Freunden geteilt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
"Animal Crossing: New Horizons": Diese Design-Typen gibt es
Im Spiel werden zwei Arten von Designs unterschieden. Diese bestimmen, wo sie überall verwendet werden können. Unterschieden wird in Normale Designs und Profi-Designs.
Normale Designs können als Gemälde, Bilder an der Wand, Boden-Design, Inselflagge, Tanktop, Gesichtsbemalung, Schneiderpuppe, NookPhone-Hülle und für einige Möbel verwendet werden.
Profi-Designs können hauptsächlich als Verzierung für Kleidungsstücke benutzt werden. Sie können eigene Kreationen also auf Kurzarm-Shirts, Tanktops, ärmellosen Kleidern, Kurzarm-Kleidern, Ballonkleidern, Rundkleidern, Hoodies, Pullis, Langarm-Hemden, Mäntel, Roben, Strickmützen, Schirmmützen und Hüten mit Krempe drucken.
Bei den Profi-Designs müssen Spieler beachten, dass sie schon während dem Designen entscheiden müssen, als was es verwendet werden soll. Die Kategorie der eigenen Designs lässt sich allerdings auch im Nachhinein anpassen. Wer jedoch ein Profi-Design eines anderen Spielers erhält, kann es nur als das verwenden, wofür es der Ersteller vorgegeben hat.
"Animal Crossing: New Horizons": So lassen sich Design-Codes verwenden
In "Animal Crossing: New Horizons" gibt es drei Möglichkeiten, Designs zu bekommen:
- Designs selbst entwerfen
- Design-Codes in der Schneiderei eingeben
- QR-Codes über eine App scannen
Um Design-Codes verwenden zu können, benötigen Spieler die Schneiderei und das Designtausch-Terminal*. Sobald diese freigeschaltet sind, können am Terminal die Designs von anderen Spielern auf der eigenen Insel verwendet werden. Das funktioniert über Design-IDs oder Ersteller-IDs. Zudem ermöglicht das Terminal auch eigene Designs hochzuladen und anderen Spielern zur Verfügung zu stellen.
Eine Anlaufstelle für Design-Codes ist Nooksisland. Dort werden zahlreiche Entwürfe anderer Spieler gesammelt. Hier findet man Designs zu fast allen denkbaren Themen.
Lesen Sie auch: "Animal Crossing: New Horizons" - Das sind die möglichen Start-Bewohner
"Animal Crossing: New Horizons": So lassen sich QR-Codes verwenden
Eine weitere Möglichkeit Designs auszutauschen, ist über NookLink mittels QR-Codes. Dazu müssen Spieler zunächst ihre Nintendo-Switch-Konsole und ihr Smartphone mit NookLink verbinden. Auf der Konsole funktioniert dies über das Hauptmenü im Spiel. Nachdem Betätigen der Minus-Taste auf den Joy-Cons müssen Spieler über die NookLink-Einstellung auf "Verbinden mit NookLink" klicken.
Auf dem Smartphone muss die Nintendo Switch Online-App installiert sein und unter Spielspezifische Services "Animal Crossing" ausgewählt sein. Über "NookLink verbinden" wird im Anschluss die App und das Spiel verbunden.
Sobald die Konsole und das Smartphone mit NookLink verbunden sind, kann das Design-Menü auf dem Smartphone aufgerufen werden. Mit der Kamera lassen sich nun die QR-Codes einscannen und die Designs abspeichern.
Im Spiel muss dann die Design-App über das NookPhone aufgerufen werden. Nach dem Betätigen der Plus-Taste auf dem Joy-Con, kann der Download bestätigt werden. Im Anschluss muss ein freier Speicher-Slot ausgewählt werden. Profi-Designs sind als QR-Code allerdings nicht verfügbar.
"Animal Crossing: New Horizons": So lassen sich eigene QR-Codes erstellen
Um eigene QR-Codes zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besitzer der Nintendo-3DS-Spiele "Animal Crossing: New Leaf" oder "Animal Crossing: Happy Home Designer" können damit QR-Codes erstellen. Alternativ gibt es auch diverse Internetseiten, bei denen dies möglich ist. Die wohl beliebteste Seite für "Animal Crossing"-QR-Codes ist acpatterns.
Auch interessant: "Animal Crossing: New Horizons" - Ungewollte Bewohner von der Insel schmeißen
ök
Fotostrecke
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks