1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Games

Animal Crossing: New Horizons Guide – Was man beim Kirschblütenfest machen kann

Erstellt:

Kommentare

Animal Crossing: New Horizons Guide – Alles zum Kirschblütenfest und Rezepten.
Animal Crossing: New Horizons Guide – Alles zum Kirschblütenfest und Rezepten. © Nintendo

Beim Kirschblütenfest in Animal Crossing: New Horizons kann man nicht nur die Umgebung bewundern. Mithilfe des Festguides lassen sich alle Rezepte nachbauen.

Kyōto, Japan – Seit dem 01. April 2020 können Nintendo Switch-Spieler in Animal Crossing: New Horizons* auf der nördlichen Hemisphäre das wunderschöne Kirschblütenfest bewundern. Manchmal fallen von den rosa gefärbten Bäumen vereinzelte Kirschblütenblätter und man kann diese aufsammeln. Wie genau man sie sammelt und welche Möbel man damit bauen kann, hat ingame.de* in einem Guide festgehalten. 

Das Kirschblütenfest wird in Japan schon seit dem siebtem Jahrhundert gefeiert und gilt dort als traditioneller Brauch, welcher sich Sakura nennt, die Zeit der Kirschblüte. Viele Touristen und auch Einheimische gehen in Parks, um dort die rosa Blüten zu bewundern.

Das Kirschblütenfest ist in Animal Crossing: New Horizons auf der Nintendo Switch* in drei Abschnitte eingeteilt. Melinda kündigt zunächst das Fest an. In der ersten Phase vom 1. bis 7. April liegen die Kirschblüten leider nicht einfach auf dem Boden herum oder lassen sich von Bäumen sammeln. Man muss richtig auf die Jagd nach den kleinen rosa Blüten gehen.

Die Kirschblütenblätter schweben gelegentlich auf der eigenen Insel herum, sodass man sie mit dem Kescher einfangen muss. Trifft man dabei das Blatt nicht, verschwindet es, ähnlich wie bei einigen Insekten*, von dem Bildschirm. Man sollte sich für das Sammeln auf der Nintendo Switch also nicht nur mit dem richtigen Werkzeug* ausstatten, sondern auch sichergehen, dass man sich richtig platziert hat, bevor man den Kescher schwingt.

Auf ingame.de* kann man nachlesen, welche Gegenstände sich mithilfe von Kirschblütenblätter herstellen lassen und wie viele davon benötigt werden*. 

*ingame ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerks der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Auch interessant

Kommentare