Anstoss 2022: Kult-Fußball-Managerspiel kehrt zurück - doch es gibt einen Haken

FIFA und PES sind die etablierten Fußball-Videospiele auf dem Markt. Eine weitere Kult-Reihe kehrt mit "Anstoss 2022" nun zurück. Allerdings gibt es einen Haken.
- Neben FIFA und PES war unter Fußball-Enthusiasten früher das Manager-Spiel "Anstoss" sehr beliebt.
- Ein deutsches Entwicklerstudio lässt die Reihe mit "Anstoss 2022" nun wieder aufleben.
- Einen kleinen Haken gibt es jedoch.
Das Fußball-Managerspiel "Anstoss" erfreute sich über viele Jahre großer Beliebtheit. Seit der letzten Version sind mittlerweile über zehn Jahre vergangen. Das deutsche Entwicklerstudio Kalypso Media hat sich die Rechte an der Kult-Reihe vor einigen Jahren gesichert und nun endlich einen neuen Teil angekündigt. Das Spiel mit dem Titel "Anstoss 2022" soll nächstes Jahr erscheinen - allerdings gibt es einen kleinen Haken.
"Anstoss 2022": Kult-Fußball-Manager bleibt dem Original treu
In der Ankündigung auf der offiziellen Facebook-Seite des Spiels heißt es, dass die Neuauflage im Zeichen des modernen Fußballs stehe, dabei aber das beliebte Gameplay des Originals beibehalte. "Anstoss 2022" konzentriere sich wie gewohnt auf die wesentlichen Aufgaben eines Vereins-Managers und biete Spieltiefe und Realismus.
Da "Anstoss" stets exklusiv auf dem PC verfügbar war, stellt sich die Frage, ob "Anstoss 2022" auch eine Variante für Konsolen erhalten wird. Doch bislang sei ausschließlich eine Windows-PC-Version geplant, verraten die Entwickler in den Facebook-Kommentaren. Ob eine Konsolen-Variante - etwa für PS5*, Xbox Series X oder vielleicht auch Nintendo Switch - erscheinen wird, ist derzeit also noch unklar, aber nicht ganz auszuschließen.
Lesen Sie auch: PS5: In einem Punkt sogar besser als High-End-PCs.
"Anstoss" ein Favorit unter Fußball-Enthusiasten
Im Gegensatz zu den Platzhirschen FIFA und Pro Evolution Soccer (PES) übernehmen Spieler nicht die Kontrolle der Fußballer auf dem Spielfeld, sondern schlüpfen in die Rolle des Vereins-Managers. Obwohl "Anstoss" nie über entsprechende Lizenzen verfügte, um Spieler- und Vereinsnamen im Spiel verwenden zu dürfen, zog die Reihe zahlreiche Fußball-Enthusiasten in ihren Bann. Dank des Datenbank-Editors konnten die Namen an die realen Pendants angepasst werden - auch in "Anstoss 2022" wird es dieses Feature wieder geben.
Ein konkreter Release-Termin für die Neuauflage des Kult-Managerspiels steht noch nicht fest. "Anstoss 2022" soll 2021 erscheinen. (ök) *tz.de und ingame.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Nicht PS4, Xbox One oder Nintendo Switch: Das ist die beliebteste Spieleplattform der Deutschen.