Assassin's Creed Valhalla: Chefentwickler kündigt - Metoo Skandal bricht aus
Der Assassin's Creed Valhalla Chefentwickler hat seinen Job an den Nagel gehängt. Grund sind schwere Vorwürfe gegen ihn. Ubisoft kämpft mit Metoo-Skandal.
- Assassin's Creed Valhalla* verliert Chefentwickler.
- Angeblicher Eheskandal bei Ashraf Ismail.
- Ubisoft will trotz Skandal am Release in 2020 festhalten.
Montreal, Kanada – Eigentlich sollte Assassin's Creed Valhalla momentan in den letzten Zügen der Entwicklung stehen, damit es gegen Ende des Jahres 2020 auf den Markt kommen kann. Nun verliert Ubisoft allerdings seinen Chefentwickler aufgrund von einem Eheskandal.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | Q4 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Ubisoft |
Serie | Assassin's Creed |
Plattform | PS4, PS5*, Xbox One, Xbox Series X*, PC (unbestätigt) |
Entwickler | Ubisoft Québec/Montreal (unbestätigt) |
Genre | Open World Action-Adventure |
Assassin's Creed Valhalla: Chefentwickler Ashraf Ismail tritt nach Fremdgeh-Vorwürfen zurück
Ein Creative Director in der Ubisoft-Niederlassung in Montreal hat angekündigt, das Assassin's Creed Valhalla-Projekt hinter sich zu lassen. Ashraf Ismail, der zuvor sowohl an Assassin's Creed Black Flag als auch an Origins gearbeitet hatte, tritt nun unter dem Vorwurf der Untreue von seiner Arbeit als Entwickler bei Assassin's Creed Valhalla zurück. Wie ingame.de berichtet, wird ihm vorgeworfen, in einen Eheskandal und mit einer Vielzahl von anderen Personen in sexuell unangemessene Situationen verwickelt gewesen zu sein.
Angeblich habe Ashraf Ismail sich auf außereheliche Angelegenheiten eingelassen und dabei seinen Familienstand gegenüber den Menschen, mit denen er sich verabredet hatte, nicht offengelegt oder aktiv versteckt. Anschließend hat ein Twitter-Benutzer Textnachrichten des Ubisoft-Mitarbeits veröffentlicht, welche genau diese Beschuldigungen bestätigen sollen und präsentieren, wie Ismail aktiv betont hat, sich in keiner festen Beziehung zu befinden.
Nach diesen Anschuldigungen gegen den Entwickler von Assassin's Creed Valhalla hat dieser den Entschluss gefasst, von seiner Position bei Ubisoft zurückzutreten. Auf seinem mittlerweile gelöschtem Twitter-Account meldete sich Ashraf Ismail an seine Fans und erklärte seinen Rücktritt als Chefentwickler von Assassin's Creed Valhalla:
„Ich trete von meinem geliebten Projekt zurück, um die persönlichen Probleme in meinem Leben richtig behandeln zu können. Das Leben und das Leben meiner Familie sind erschüttert worden. Es tut mir sehr leid, dass Menschen dabei verletzt wurden.“ Ein Missbrauchs-Skandal bei Ubisoft fordert nun weitere Konsequenzen in der Chefetage.
Assassin's Creed Valhalla: Ubisoft meldet sich zum beurlaubten Chefentwickler
Das Magazin IGN, eine Multimedia-News- und Reviewseite, die sich auf Videospiele spezialisiert hat, wendete sich nun direkt an Ubisoft, um zu untersuchen, wie sich der Verlust von Ashraf Ismail auf die Entwicklung von Assassin’s Creed: Valhalla auswirken kann und ob in Kürze ein Ersatz-Creative Director bekannt gegeben wird. Daraufhin hat Ubisoft eine eigene Erklärung der Situation veröffentlicht. Das Unternehmen aus Montreal in Kanada schreibt:
"Ashraf Ismail tritt aus dem Projekt zurück, um sich beurlauben zu lassen. Das Entwicklerteam ist bestrebt, ein großartiges Spiel in Assassins Creed Valhalla zu liefern."

Doch der Skandal mit Ismail soll bei Ubisoft kein Einzelfall sein. Neben Ismail wurden auch Andrien Gbinigie, einem weiteren Ubisoft-Mitarbeiter, Produkt- und Markenmarketingmanager, sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Gamespot gegenüber geben die Entwickler von Assassin's Creed Valhalla eine weitere Erklärung ab. So schreibt Ubisoft: "Wir sind zutiefst besorgt über diese Vorwürfe. Wir nehmen alle Vorwürfe des Missbrauchs oder der Belästigung sehr ernst und prüfen sie sehr genau, um die nächsten Schritte zu bestimmen."
Im Laufe des Monat Juni 2020 wurden in der Videospielindustrie immer mehr verschiedenen Formen von Vorwürfen gemacht und aufgedeckt, nicht nur bei Ubisoft.
So wurden zum Beispiel auch dem Schriftsteller Chris Avellone mehrere Vergehen vorgeworfen. Dieser hatte sich, der sich seitdem nach mehreren Vorwürfen wegen sexueller Belästigung vom Entwickler Techland on Dying Light 2 getrennt.
Assassin's Creed Valhalla erscheint gegen Ende des Jahres 2002. Bisher ist noch nicht allzu viel bekannt, außer das ein alt bekanntes Feature aus Black Flag* zurückkehren soll und Ubisoft nach einer Menge Kritik die freie Liebe zur Assassin's Creed Reihe zurückholt*. Ubisoft entwickelt derzeit auch ein Battle-Royale-Spiel namens Hyper Scape*. Ein neuer Leak zeigt nun ganze 30 Minuten Gameplay von Assassin's Creed Valhalla*. Beim Ubisoft Forward Event wurde nun ein 30-minütiges Gameplay von Assassin‘s Creed Vallhalla*gezeigt, inklusive niedlicher Katze.
*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion
Quelle: ingame.de