„Pokémon GO“ hat das größte Update seit dem Release erhalten. „GO Beyond“ ist jetzt verfügbar und bringt jede Menge Neuerungen mit sich.
Wer „Pokémon GO“* im Dezember bereits gestartet hat, dem wird gleich eine Änderung aufgefallen sein. Der Winter ist auch im Spiel angebrochen und überzieht die Spielwelt mit einer weißen Schneedecke. Die Einführung der Jahreszeiten ist eine der Neuerungen des großen „GO Beyond“-Updates. Es trägt nicht nur zur weihnachtlichen Atmosphäre bei, es erscheinen auch zum Winter passende Eis-Pokémon auf der Karte. Doch Das ist noch nicht alles in „GO Beyond“.
„Pokémon GO“: „GO Beyond“ erhöht das Maximal-Level
Die größte Neuerung von „GO Beyond“ ist das neu balancierte Levelsystem. Das Maximal-Level der Pokémon wurde mit dem Update von 40 auf 50 erhöht. Damit Spieler, die „Pokémon GO“ länger nicht gespielt haben, schneller aufholen können, erhalten sie bis zum 31. Dezember zweifache Erfahrungspunkte beim Fangen von Pokémon. Außerdem gibt es mehr XP fürs Entwickeln, für neue Pokédex-Einträge sowie fürs Ausbrüten von Eiern.
Wer Level 40 vor dem 31. Dezember erreicht, den erwartet zudem ein besonderer Titel, eine Level-40-Medaille sowie exklusive Gegenstände. Um noch weiter aufzuleveln, müssen Spieler einige anspruchsvolle Aufgaben meistern, zum Beispiel Evoli in alle möglichen Formen weiterzuentwickeln.
Du kannst jetzt höher als Level 40 steigen und es ist noch viel einfacher, dein Level zu erhöhen. Außerdem verdienst du momentan doppelte EP für das Fangen von Pokémon! pic.twitter.com/M8v0wMhCFM
Eine weitere spannende Neuerung ist, dass die Ränge der „GO Battle League“ erhöht werden: von bislang 10 auf 24 Ränge. Die erweiterten Ränge werden mit einem völlig neuen Belohnungssystem einhergehen. Der Rang sowie die aktuelle Jahreszeit haben Einfluss auf die Belohnungen.
Am 2. Dezember erscheinen zahlreiche neue Pokémon aus der Kalos-Region im Spiel. Diese tauchen dann bis zum 8. Dezember öfter in der Wildnis auf. Spieler sollten nach folgenden Pokémon Ausschau halten:
Igamaro
Igastarnish
Brigaron
Fynx
Rutena
Fennexis
Froxy
Amphizel
Quajutsu
Scoppel
Grebbit
Dartiri
Dartignis
Fiaro
Leufeo
Pyroleo
(ök) tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.