1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Games

Xbox Series X: Erste Tester überzeugt - dieses Feature ist ein „Gamechanger“

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Microsofts Next-Gen-Konsole kommt als Series X und günstigere Series S – letztere wurde offiziell jedoch noch nicht angekündigt.
Microsofts Next-Gen-Konsole erscheint als Xbox Series X und als günstigere Series S. © Microsoft

Schon bald können Gamer ihre Xbox Series X anschmeißen und die Next-Gen-Konsole selbst ausprobieren. Ersten Testberichten zufolge wird sich das Spielerlebnis stark verändern.

Es stehen gute Zeiten an für Gamer: Im November kommen die Xbox Series X* sowie die Playstation 5* auf den Markt. In Sachen Performance werden deutliche Verbesserungen erwartet. Es ist klar, dass sowohl Microsoft und Sony ihre neuen Konsolen in den Himmel loben. Doch wie fühlt sich das Next-Gen-Gaming an, wenn man selbst Hand anlegt? Erste Testberichte der Xbox Series X beweisen, dass Microsoft nicht zu viel versprochen hat.

Xbox Series X: Ladezeiten werden drastisch reduziert

Wie mehrere Seiten berichten – darunter auch das Tech-Portal The Verge –, liegen zwischen der aktuellen Konsolen-Generation und der Next-Xbox Welten. Vor allem hinsichtlich der Ladezeiten haben die Tester große Unterschiede zu aktuellen Konsolen bemerkt. In jedem einzelnen Spiel wäre diese wesentlich kürzer als bei der Xbox-One-Version.

Als konkretes Beispiel wird „Destiny 2" genannt, wo Planeten auf der Xbox Series X schon in circa 30 Sekunden geladen werden, während die Ladezeit bei der Xbox One X bei über einer Minute liegt. Bei der Standard-Version der Xbox-One dauert dies sogar fast zwei Minuten.

So groß ist der Unterschied bei den Ladezeiten in anderen Spielen:

SpielXbox SeriesXbox One X
Assassin's Creed Odyssey30 Sekunden67 Sekunden
Call of Duty: Warzone16 Sekunden21 Sekunden
Destiny 243 Sekunden112 Sekunden
Evil Within 233 Sekunden43 Sekunden
No Man's Sky87 Sekunden133 Sekunden
Red Dead Redemption 252 Sekunden95 Sekunden
Sea of Thieves20 Sekunden81 Sekunden
The Outer Worlds6 Sekunden27 Sekunden
Warframe25 Sekunden91 Sekunden

Quelle: The Verge

Xbox Series X: Auch aktuelle Games profitieren

Dank der Abwärtskompatibilität der Xbox Series X profitieren aktuelle Spiele von der Leistungsstärke der Konsole. Nicht nur die Ladezeiten sind laut den Tests kürzer, sondern auch das Gameplay soll wesentlich flüssiger sein. Gerade diejenigen, die eine Standard-Xbox-One besitzen, dürfen sich auf eine Performance-Verbesserung ihrer aktuellen Spiele freuen.

Lesen Sie auch: Xbox Series X: Vorsicht bei Vorbestellungen- viele kaufen die falsche Konsole.

Xbox Series X „Quick Resume“: Noch schneller zwischen Spielen wechseln

Ein weiteres bestechendes Feature der Xbox Series X ist das sogenannte „Quick Resume“. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, zwischen mehreren Titeln zu wechseln, ohne sie dafür beenden zu müssen. Daher kann man am zuletzt pausierten Punkt weitermachen, ohne dafür nochmal ins Startmenü zu müssen.

Allerdings funktioniert das wohl nicht bei jedem Spiel – gerade bei rundenbasierten Online-Games wie „Call of Duty: Warzone“, bei denen sich die Spielwelt stetig verändert, ist „Quick Resume" nicht sinnvoll.

Dennoch sind die Tester davon überzeugt, dass es sich hierbei um einen echten Gamechanger“ handelt, der ein völlig neues und flexibleres Spielerlebnis bieten wird. Auch Game-Awards-Gründer Geoff Keighley ist dieser Meinung:

(ök)*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: PS5 oder Xbox Series X? Für wen welche Konsole am besten geeignet ist.

Auch interessant

Kommentare