Vermögen der Deutschen gestiegen – liegen Sie unter dem Durchschnitt oder darüber?
Geld auf die hohe Kante zu legen, ist gerade in Zeiten der Inflation nicht ganz leicht. Eine Studie der Bundesbank zeigt, wie hoch das Vermögen je Haushalt zuletzt im Schnitt war.
Entscheidender Fehler: Welche 2-Euro-Münzen viel Geld wert sein können
Sammler sind fasziniert von fehlerhaft geprägten Münzen, was zu hohen Preisen führt. Vor ein paar Jahren wurde eine 2-Euro-Münze angeboten, die für 80.000 Euro verkauft werden sollte.
„Kindergeld Ü18“ nur auf Antrag – In welchen Fällen Familien weiterhin mit 250 Euro rechnen können
250 Euro Kindergeld gibt es seit diesem Jahr pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt es das Geld in vielen Fällen aber weiterhin.
Jobportal verrät: Was Arbeitnehmer in München im Schnitt verdienen
Bei einer aktuellen Analyse hat ein Jobportal jetzt das Durchschnittsgehalt der Münchner Arbeitnehmer herausgefunden. Liegen Sie unter oder über dem Jahresdurchschnitt?
Als Kassenkraft 4.700 Euro im Monat verdienen – wo es möglich ist
Der stete Personalmangel treibt nicht nur in Deutschland die Löhne und Gehälter nach oben. In der Schweiz sind auch Tätigkeiten im Einzelhandel gut entlohnt.
Wie viel Sparer auf der hohen Kante haben – liegen Sie über dem Durchschnitt oder darunter?
Wer in Zeiten gestiegener Preise noch Geld zur Seite legen kann, kann sich glücklich schätzen. Ein Länder-Vergleich zeigt, wie viel Geld Sparer bei ihren Banken gebunkert haben.
Im öffentlichen Dienst gibt es mehr Geld – aber wie viel genau?
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften endlich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Dadurch werden etwa 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst profitieren.
Homeoffice-Pauschale schließt Entfernungspauschale nicht aus
Entweder Homeoffice oder der Arbeitsweg: Beide Werbungskosten gleichzeitig konnten bislang nicht für ein und denselben Arbeitstag steuerlich geltend gemacht werden. Das hat sich aber geändert.
Schufa-Score: Drei Jahre lang Negativ-Eintrag – wegen ein paar Euro
Die Schufa ist für Vermieter oder Banken oft der erste Ansprechpartner in Sachen Kreditwürdigkeit ihrer Kunden. Diese kann schon durch Bagatellbeträge vernichtet werden.
Fast 165.000 Euro von der Windel bis zur Ausbildung: Was ein Kind bis zur Volljährigkeit kostet
Liebe ist unbezahlbar – aber leben kann man nur davon nicht. Ganz besonders keine Kinder. Bei der Familienplanung sollte deshalb klar sein, wie teuer ein Kind bis zum 18. Lebensjahr sein kann.
Heizkostenzuschuss: Für Heizöl, Pellets und Holz gibt es ab Mai Geld zurück
Wer 2022 Heizöl, Pellets & Co. zu überteuerten Preisen eingekauft hat, kann sich freuen: Ab Mai gibt es Geld zurück – in Form eines Heizkostenzuschusses.
Beim Fensterputzen oder dem Schneiden mit scharfen Messern ist die Unfallgefahr groß. Und trotzdem sind viele Haushaltshilfen schwarz beschäftigt. Diese Konsequenzen drohen dem Auftraggeber.
Wenn Beamten zu wenig Geld bezahlt wird, ist das verfassungswidrig
Mit großer Streikbereitschaft hat der öffentliche Dienst in Deutschland ein starkes Tarifergebnis mit erheblichen Einkommenssteigerungen erreicht. Beamte fallen jedoch nicht in die Anwendung des Tarifvertrags.
Aufseher warnen vor „Greenwashing“ im Finanzsektor
Die EU-Kommission will mehr Geld in „grüne“ Anlagen lenken. Doch was ist tatsächlich nachhaltig, und wo gaukeln Anbieter nur Umwelt- und Klimafreundlichkeit vor? Für Europas Aufsichtsbehörden wird „Greenwashing“ zum Thema.
Deutsche Bank führt Bezahlkarten aus Recycling-Plastik ein
Auch Banken bemühen sich um Nachhaltigkeit. So verwenden erste Geldhäuser bereits Kredit- und Girokarten aus alternativem Material. Die Deutsche Bank zieht nun nach.