Privatverkäufe auf Ebay und Co.: In welchen Fällen wird das Finanzamt aufmerksam?
Ein neues Gesetz verhilft den Finanzbehörden zu mehr Informationen darüber, wer oft und viel verkauft. Experten erklären, was man man versteuern muss, und was nicht.
Rente vor 67? Welche Jahrgänge ohne Abzüge früher den Ruhestand antreten können – und welche nicht
Zählen Sie die Jahre, bis Sie endlich Ihren wohlverdienten Ruhestand einläuten können? Einige Jahrgänge können bereits vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen.
Wohngeld um 190 Euro pro Monat aufgestockt – Wer hat Anspruch auf den Mietzuschuss?
Um Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, wurde die Leistung um durchschnittlich 190 Euro monatlich aufgestockt. Viele wollen nun wissen, wann das neue Wohngeld bei ihnen ankommt.
Infobrief vorab: Ende April startet die Sozialwahl
Post von der Deutschen Rentenversicherung im Briefkasten? Dabei dürfte es sich um die Wahlvorankündigung zur diesjährigen Sozialwahl handeln. Was es damit auf sich hat.
Erneut hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins an. Auf Sparkonten schlägt das nicht immer gleich durch. Sparerinnen und Sparer sollten ihr Geld daher clever streuen.
Die Rente reicht nicht? Sie können Unterstützung beantragen – von Grundsicherung bis Wohngeld
Das ganze Leben gearbeitet und die Rente reicht trotzdem nicht aus? Das geht einigen Menschen in Deutschland so. Welche Unterstützungen Sie bekommen können.
Steuern bei Ebay-Privatverkäufen umgehen – Worauf der Fiskus achtet
Wer viel auf Ebay & Co. verkauft, sollte sich über mögliche Steuern schlaumachen. Hier gibt es fünf Tipps für Sie, um etwaige Kostenfallen zu vermeiden.
Ohne Maske Zug fahren und fünf andere Dinge, die sich im Februar ändern
Ob Insekten in Lebensmitteln, neue Regeln für den Verbandskasten oder das Zugfahren ohne Maske – im Februar kommen einige Änderungen auf die Menschen in Deutschland zu.
Eintrag im Sparbuch nicht immer Beweis für Guthaben
Ein Sparbucheintrag bedeutet nicht gleich Guthaben - zumindest nicht, wenn dieses bereits ausgezahlt wurde. Allerdings muss die Bank eine Auszahlung nachweisen können.
Die Bauarbeiten zum neuen Eigenheim sind noch in vollem Gange? Das bedeutet längst nicht, dass Bauherren sich bei der Räum- und Streupflicht aus der Verantwortung stehlen können.
Dachbodenfund? Wie Sie Unikate in 5 Schritten verkaufen
Ob aus der Erbmasse oder vom eigenen Dachboden: Wer besondere Gegenstände verkaufen möchte, läuft bei Unwissenheit Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden. So geht's besser.
50.000 Euro - teurer darf Ihr neuer Dienstwagen nicht sein? Wem das nicht reicht, der kann für eine bessere Ausstattung selbst drauflegen. Das senkt die Steuerlast. Nur wie genau?
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die Antwort darauf geben die Arbeitsrichter jetzt.
Bürgergeld vs. Arbeit: Lohnt sich ein Job überhaupt noch?
Das Bürgergeld ersetzt Hartz IV und ist dabei noch etwa 50 Euro höher als die bisherigen Leistungen. Aber stimmt es, dass es sich somit für Geringverdiener kaum noch lohnt, arbeiten zu gehen?