Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auf Kurse wetten - So geht Geldanlage mit Zertifikaten
Zertifikate können eine Alternative zu Aktien und Anleihen sein. Bevor Anleger ein solches Finanzprodukt kaufen, sollten sie sich mit den Risiken vertraut machen.
Mann zahlt 52.000 Euro Schulden in 1,5 Jahren ab - so ging er vor
Er ist gerade mal 24 Jahre alt, dennoch hat er einen Uni-Abschluss in der Tasche und bereits 52.000 Euro in 1,5 Jahren abbezahlt. Doch wie hat er das geschafft?
Bitcoin knackt bald 11.000 Dollar - so verdienen Sie daran mit
Der Bitcoin-Boom scheint nicht abzuebben. Jetzt gehen Experten davon aus, dass er vor Jahresende noch die 11.000 Dollar-Marke knackt. Also noch schnell investieren?
Weihnachtsgeld & Co.: Mit diesen drei Tricks sparen Sie viel Geld
Die Weihnachtsfeier ist für viele der Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahres. Damit sie nicht das Budget überstrapaziert, gibt es hier fiskus-freundliche Tipps.
Bitcoin-Boom: Was steckt hinter der Digitalwährung
Der Bitcoin knackt Rekord um Rekord. Was hat es mit der Digitalwährung auf sich? Warum steigt der Kurs so rasant? Was sagen Finanzexperten? Und warum ist der Bitcoin ein …
Steuerzahler sollten den Sparerpauschbetrag im Blick behalten. Oft profitiert, wer ihn voll auszureizt. Dafür kann es jedoch erforderlich sein, Kapitalanlagen zu …
Krankenkasse muss Anlegen eines Stützkorsetts bezahlen
Verordnet der Arzt ein Stützkorsett, muss bei manchen Patienten eine häusliche Krankenpflege bei dem Gebrauch helfen. In einem Fall musste die Krankenkasse auch für …
Winterdienst und Co.: Wie das Finanzamt im Haushalt hilft
Vom Schneeschippen bis zum Streichen der Wände: Nahezu 6000 Euro können Steuerzahler pro Jahr beim Finanzamt geltend machen, wenn sie Minijobber oder Handwerker …
Bei vielen Steuerzahlern wird bis Ende des Jahres die Abgabe der Steuererklärung fällig. Um Fristen nicht zu verpassen, gilt es, die Abgabepflicht zu prüfen.
Jeder ist den Umständen entsprechend verpflichtet, im Notfall einen anderen zu unterstützen. Bleibt dies aus, liegt unterlassene Hilfeleistung vor - das kann mit einer …
Hat Elon Musk Bitcoin erfunden? Jetzt meldet er sich zu Wort
Er gilt als Autodidakt und Pionier der E-Automobilbranche– und ist verantwortlich für Bitcoin? Das behauptet jetzt zumindest ein Ex-Praktikant von Elon Musk.
Trotz Mehrfachversicherung: Schaden wird nur einmal ersetzt
Versicherte können immer nur den Ersatz für den tatsächlich entstandenen Schaden verlangen. Bestehen zwei Versicherungen für dieselbe Gefahr, können Verbraucher also …
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, Bilanz zu ziehen und bis Silvester die Steuerschuld noch etwas zu minimieren. Freibeträge ausschöpfen, Belege sammeln oder …
Beckenbauer & Co.: So "viel" haben deutsche Ex-Kicker verdient
Vor Manuel Neuer oder Thomas Müller hießen die deutschen Fußballstars Franz Beckenbauer und Gerd Müller. Doch wie viel haben die damals verdient? Ein Gehaltscheck.
Cyber Monday 2017: Hier gibt es die Top-Deals - und Flop-Rabatte
Heute findet der alljährliche "Cyber Monday" statt. Viele Online-Händler wie Amazon, Saturn oder Media Markt machen mit. Doch stecken dahinter nur Rabattfallen?
Charts der Ratgeberbücher: Thermomix-Rezepte auf Platz zwei
Manuela und Joёlle Herzfeld treffen mit ihren Thermomix-Rezepte-Buch den Nerv vieler Food-Fans. Die Bloggerinnen steigen neu in die Bestsellerliste ein und finden sich …
Hier müssen Sie jetzt draufzahlen - und wo Sie viel sparen können
Die Verbraucherpreise sind dieses Jahr wieder deutlich angestiegen - und zwar um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch können Sie bei vielen Produkten sparen.
Dreist: Viele Deutsche zahlen Strom nach - ohne zu wissen, warum
Einmal im Jahr, meist im Herbst, flattert sie ins Haus: die jährliche Stromabrechnung. Dann beginnt das Bangen: Muss ich am Ende noch einen Riesenbetrag nachzahlen?
Bei Münzen und Scheinen in der Tasche liegen die Deutschen in Europa ganz vorne. Doch nicht nur die Bundesbürger hängen am Cash. Bargeld spielt auch sonst eine weit …
Beitragserhöhung in PKV: Drei Tipps gegen steigende Kosten
Wer privat krankenversichert ist, kennt das: Versicherungen heben immer wieder die Beiträge an. Versicherte sind gegen höhere Kosten aber nicht ganz machtlos.
Deutsche Bank warnt jetzt vor Bitcoin - aus beunruhigendem Grund
Viele Finanzexperten raten von der Kryptowährung ab. Nun stimmt auch die Deutsche Bank ein. Dagegen macht JP Morgan Chase eine 180-Grad-Drehung in Richtung Bitcoin.
Gewinnmitnahme im Börsenhoch: Was steuerlich zu beachten ist
Oft besteht das Ziel eines Anlegers darin, seine Aktien zum optimalen Zeitpunkt gewinnbringend zu verkaufen. Entsteht bei der Transaktion ein Gewinn, gibt es …
Wann Eltern den Ausbildungsfreibetrag nutzen können
Das Studium ist finanziell eine schwierige Zeit. Deswegen unterstützen viele Eltern ihre Kinder. Das können sie steuerlich geltend machen - sofern einige Voraussetzungen …
BGH prüft zum Paypal-Käuferschutz: Wie sicher ist der Kunde?
Wie viel ist der Käuferschutz beim Online-Bezahldienst Paypal in der Praxis wert? Ein BGH-Urteil stärkt die Rechte des Verkäufers. Der Kunde bleibt aus Sicht der Richter …
Zwei DHDL-Deals sind geplatzt - Antwort der Gründer macht stutzig
Im Staffelfinale bekamen vier von sechs Gründer-Teams einen Zuschlag von den Löwen. Doch jetzt kam heraus: Zwei Startups sind bereits wieder abgesprungen.
"Die Höhle der Löwen": Das waren die fünf kuriosesten Produkte
Zum Finale der vierten Staffel von "Die Höhle der Löwen" lassen wir noch einmal Revue passieren – und stellen die fünf kuriosesten Produkte dieses Jahres vor.
Umzug von Hinterbliebenen ist kein Grund für Urnenumbettung
Der Schutz der Totenruhe ist ein hohes Gut. Denn die Würde des Menschen wirkt über dessen Tod hinaus. Daher müssen Angehörige wichtige Gründe haben, wenn sie Urnen von …
EU-weite Schnäppchenjagd im Internet wird einfacher
Wer im Internet nach Angeboten sucht, landet dabei gelegentlich bei Anbietern aus dem EU-Ausland. Doch viele von ihnen verkaufen ihre Waren nur innerhalb ihres Landes. …
Virtuelle Währungen: Taugen Bitcoins als Geldanlage?
Beim Thema Bitcoin gehen die Meinungen auseinander: Virtuelle Währungen sind nur etwas für Zocker, warnen die einen. Andere sehen darin eine neue Anlageklasse. Fest …
Haftpflichtversicherung prüfen: Wann ein Wechsel lohnt
Schon bei kleinen Unfällen können große Schäden entstehen. Spätestens dann freut sich der Verursacher über seine private Haftpflichtversicherung. Doch Versicherte …
Die Kosten für eine professionelle Fußpflege müssen Krankenversicherte in der Regel selbst tragen. Allerdings kann es Ausnahmen geben - etwa wenn die Dienstleistung …
Streichungen im Testament sind nicht immer wirksam
Ein Erblasser kann seine Meinung ändern. Er kann Erben aus seinem Testament streichen. Damit das anerkannt wird, sollte er einen Zeugen haben. Das zeigt ein Urteil des …
Neue Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter ab 2018
Anschaffungen für den Job können von der Einkommenssteuer abgezogen werden. Doch oft nicht sofort in vollem Umfang. Noch liegt die jährliche Grenze bei 410 Euro. Mit dem …
So prüfen Riester-Sparer die Höhe des Mindesteigenbeitrags
Wer die volle Riester-Zulage erhalten möchte, muss einen Mindesteigenbetrag einzahlen. Abhängig ist dieser von den sozialversicherungspflichtigen Einkünften. …
Vorsicht: Mit dieser fiesen Masche zocken Sie Kryptobetrüger ab
Mit einer dreisten Masche werden ahnungslose Digitalgeld-Anleger jetzt auf Kryptobörsen abgezockt. Das Vorgehen ist nicht neu – und dennoch funktioniert es.
Deutsche planen für Weihnachtsgeschenke 465 Euro ein
Bis Weihnachten ist es noch knapp einen Monat hin. Viele Deutsche fangen schon jetzt an, sich nach Geschenken umzuschauen. Eine Umfrage zeigt, wie viel Geld sie dafür im …
Wohneigentum verliert als Sparmotiv an Attraktivität
Der Traum vom Eigenheim regte bisher viele Bundesbürger zum Sparen an. Doch offenbar hat sich daran etwas geändert. Laut einer Umfrage geht es den meisten nun um die …
Bündelung von Gesundheitskosten bringt Steuervorteil
Eine neue Brille muss her? Dann kann es sich lohnen zusammenzurechnen, wie viel man in einem Jahr schon für die Gesundheit ausgegeben haben. Denn das Finanzamt beteiligt …
Soll ich mein Kind gesetzlich oder privat versichern?
Wer ein Kind hat, steht früher oder später vor der Frage: Soll ich es privat oder gesetzlich krankenversichern? Die Redaktion klärt Sie über Pro und Contra auf.
So werden Sie reich: Sieben Tipps vom größten Milliardär der Welt
Der reichste Mann der Welt lebte bereits vor 500 Jahren und war wohl ein Deutscher. Doch seine klugen Tipps sind so universell, dass sie sogar heute noch gelten.
Mit Spenden Steuern sparen: Einfacher Nachweis bis 200 Euro
Das Geschäft mit Mitleid und Hilfsbereitschaft boomt. Etwa sieben Milliarden Euro spenden die Deutschen pro Jahr und tun damit auch etwas für den eigenen Geldbeutel. …
Jetzt aber schnell: Was Steuerzahler bis 31.12. erledigen sollten
Zum Jahresende wird es hektisch. Gemeint ist aber nicht der Stress vor Weihnachten. Stattdessen gilt es bis Ende Dezember, sich um die Steuererklärung zu kümmern.
Fonds mit Schwerpunkt Deutschland brachten gute Rendite
Mit Aktienfonds können Sparer ihre Geld gut vermehren. Vorausgesetzt, sie setzen auf das richtige Pferd. Der Bundesverband deutscher Banken hat einmal nachgerechnet, …
Mit diesem simplen Trick haben Sie Ihre Finanzen endlich im Griff
Seine eigenen Finanzen überschaubar machen: Mit einem einfachen Trick erklärt ein Hirnforscher, wie Sie Ihren Finanzen ein für alle Mal in den Griff kriegen.
Ist das Testament verfasst, stellt sich die Frage: Wohin damit? Die amtliche Verwahrung bei einem Nachlassgericht kostet Geld, sie garantiert aber auch eine sichere …
Das sind die zehn reichsten Fußballspieler der Welt
Ronaldo, Rooney oder doch Schweinsteiger? Welcher internationale Fußballstar hat in seiner Laufbahn am meisten Vermögen gescheffelt? Die Redaktion klärt Sie auf.
KfW-Kredit beantragen: So kommen Eigentümer an das Geld
0,75 oder 1,36 Prozent effektiver Jahreszins für einen Immobilienkredit klingen verlockend. Wer baut oder kauft, kann diese Konditionen bei der KfW-Bank erhalten. Wie …
Superbillig leben! Dieses Selbstexperiment überrascht mit Ende
Ein Reporter-Duo lebt, isst und reist zehn Tage lang für eine Doku zu den supergünstigsten Konditionen, die sie kriegen können. Mit erstaunlichem Fazit.
Sanierung des Familiengrabes von der Steuer absetzen
Steuerzahler können die Kosten für die Sanierung einer Familiengrabstätte von der Einkommensteuer absetzen. Dies geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Hessen hervor.
Worauf Verbraucher beim Weihnachtseinkauf achten sollten
Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten. Wer auf der Suche nach schönen Geschenken, Schnäppchen findet, sollte besser genau hinschauen. Denn Markenprodukte werden gerne …
Grundsicherung: Haus im Trennungsjahr nicht verkaufen
Im Trennungsjahr sollen sich zerstrittene Ehepartner über ihre Gefühle klar werden. Es ist möglich, dass sie wieder zueinander finden. Und genau deshalb darf der …
"Finanztest": Entscheidung für Sofortrente gut abwägen
Sofortrente oder Auszahlplan? Was machen Rentner am sinnvollsten mit ihrem Ersparten? Das wollten die Experten von "Finanztest" wissen und nahmen 100 000 Euro als …
Die Nachfrage an Bitcoins steigt. Vor allem wenn die heimische Währung ins Wanken gerät, scheint die Kryptowährung eine sinnvolle Alternative für Anleger. Doch …
Mit einem Wechsel des Stromversorgers lässt sich viel Geld sparen - 100 Euro und mehr im Jahr. Das spricht sich zunehmend rum. Es wird häufiger gewechselt, auch auf …
"Finanztest": Oft hohe Gebühren für ein Basiskonto
Überweisungen, Daueraufträge oder Kartenzahlungen - ohne Girokonto sind solche Transaktionen kaum möglich. Deshalb hat jeder Verbraucher das Recht auf ein Konto. Ein …
Tankgutscheine, Guthabenkarten oder ein Geschenkkorb - mit solchen Sachbezügen können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun. Bleibt der Wert des Vorteils in …
Kein Ende in Sicht: Diese Lebensmittel werden immer teurer
Während Flachbildschirm-Fernseher immer günstiger werden, werden wichtige Lebensmittel wie Butter immer teurer: Können wir uns diese bald nicht mehr leisten?