Besitzen Sie diese 50-Cent-Münze? Dann sind satte 500.000 Euro drin
Ist das die wohl teuerste Münze der Welt? Ein Verkäufer glaubt, dass das Geldstück dank seiner Besonderheiten diese enorme Summe auch wert ist – und will jetzt den …
Im Urlaub kommt die Kreditkarte besonders oft zum Einsatz. Inhaber sollten nach ihrer Rückkehr die Abrechnung kontrollieren. Stellen sie falsche Abbuchungen fest, ist …
Ob gehäkelter Kaktus oder Nudelholz mit Gravur: Die Plattform Dawanda verkaufte (gefühlt) alles. Jetzt hat der Anbieter dichtgemacht. Ein US-Unternehmen springt in die …
Hätten Sie's gewusst? Darum geben Automaten wirklich nie Scheine zurück
Wer sich ein Ticket oder dergleichen kaufen will, verzweifelt oftmals am Wechselgeld, das der Automat ausspuckt. Statt Banknoten gibt es dann nur Dutzende Münzen. Aber …
4,4 Millionen Deutsche bereits abgezockt - sie fallen alle auf einen Trick herein
Eine ARD-Doku enthüllt nun, wie Fake-Shops das Internet in ganz Deutschland überschwemmen und Millionen Kunden um ihr Geld prellen. Wie Sie sich wehren können, hier.
"Höhle der Löwen"-Star will in Startup einsteigen - mit dieser Reaktion hat er nicht gerechnet
Am 4. September startet die sehnsüchtig erwartete, fünfte Staffel von "Die Höhle der Löwen". Noch vor der Show will Frank Thelen einen Deal abwickeln - mit …
TV-Doku: 18-Jähriger geht Hartz IV beantragen - und haut es dann für Drogen raus
"Ist Hartz IV sozial gerecht?" – das stellt sich der Reporter in dem Sozial-Report "Armes Deutschland". Hierbei präsentiert er Extremfälle, die bei den Zuschauern für …
Inflation zehrt Gehaltsplus von Tarifbeschäftigten auf
Die Löhne und Gehälter in Deutschland steigen weiter. Das hilft vielen Angestellten mit Tarifvertrag aber nicht, denn die Verbraucherpreise ziehen ebenfalls an. Auch für …
Gutschein läuft nach halbem Jahr ab - ist das rechtmäßig?
Viele Gutscheine sind befristet auf sechs Monate, ein oder zwei Jahre. Das ist in vielen Fällen aber nicht rechtmäßig. So setzt man seine Ansprüche durch, ohne gleich …
Partner ohne Hartz IV muss Jobcenter nicht Auskunft geben
Als Partner eines Hartz-IV-Empfängers muss man selbst keinen Antrag auf Sozialhilfe ausfüllen, auch wenn man einen Anspruch hätte. Das zeigt ein Fall am Sozialgericht …
Die Ehe ist vorbei. Aber schnell mal zum Scheidungsrichter zu gehen, wenn das Zusammenleben nicht mehr klappt, das funktioniert nicht. Zuerst muss ein Trennungsjahr …
Wer ehrenamtlich einen Pflegebedürftigen versorgt, kann auch finanziell profitieren: durch ein Rentenplus. Hierfür muss man nur einen Fragebogen ausfüllen. In welchen …
Grundbuch-Änderung: Privat verfasstes Testament reicht nicht
Für das Ändern des Grundbuch-Eintrages reicht es nicht aus, wenn Immobilien-Erben ein handgeschriebenes Testament als Nachweis vorlegen. In diesem Fall sind öffentlich …
Erben zahlen für bewohntes Grundstück keine Erbschaftsteuer
Wer ein Haus erbt, das er zum Wohnen nutzt, muss dafür keine Erbschaftssteuer abführen. Bei einem unbewohnten Grundstück oder einem nicht selbst bewohnten Haus sieht es …
Schnelles Bargeld für den Notfall? Das bekommen Arbeitslosengeld-Empfänger in manchen Städten an der Supermarktkasse. Die Bundesagentur testet seit einigen Wochen das …
Diese legale Befreiung vom Rundfunkbeitrag kannten Sie sicher noch nicht
Die Karlsruher Richter haben vor kurzem entschieden, dass der Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß ist - nicht jedoch für alle Wohnungen. Was Sie jetzt wissen müssen, hier.
Schnäppchenjäger aufgepasst: Auf diesen Webseiten gibt es alles umsonst
Designer-Klamotten, Filme und Feinkost: Im Internet tummeln sich zahlreiche, versteckte Schnäppchen. Man muss nur auf den richtigen Seiten suchen. Die Redaktion zeigt, …
Fast alle Nutzer von Banking per Handy rufen Kontostand ab
Online-Banking am heimischen PC hat sich für viele als praktisch erwiesen. Doch auch das Smartphone wird in Sachen Banking immer beliebter. Das mobile Gerät wird meist …
"Bares für Rares": Diese Rarität bringt Horst Lichter völlig aus der Fassung
In "Bares für Rares" haben Horst Lichter und die Händler schon allerhand Kuriositäten zu Gesicht bekommen. Doch diese Rarität schlägt dem Fass den Boden aus.
"Bares für Rares": Um dieses kuriose Gefährt entbrennt eine Bieterschlacht
Im Sekundentakt überbieten sich die Händler im Kampf um die Rarität. Am Ende steht das Verkäuferpaar mit doppelt so viel Geld da, wie vom Experten geschätzt.
Bei Trockenheit und Sommerhitze ist die Waldbrandgefahr sehr hoch. Mit welchen Policen können sich Verbraucher gegen Feuer-Schäden am Auto oder Haus absichern?
An Risiken weltweit mangelt es nicht. Genug Gründe eigentlich für Anleger, verstärkt in das Edelmetall zu investieren. Doch die Nachfrage ist mau, der Goldpreis fällt. …
Gute Nachricht für Konzertgänger: Diese Gebühren beim Ticketverkauf sind verboten
Für fast alles muss man im Internet Gebühren zahlen, aber eine Praxis hat der Bundesgerichtshof nun untersagt. Davon profitieren v.a. Musik- und Theater-Fans.
Frau erspart sich mit Coupons über 16.000 Euro und erfüllt sich einen Traum
Über Jahre hat eine junge Frau regemäßig Gutscheine und Payback-Punkte gesammelt. Das gesparte Geld hat sie für einen langersehnten Traum genutzt und hat Großes vor.
Kosten der Kfz-Police steigen bei Senioren stark an
Wer viele Jahre unfallfrei Auto gefahren ist, den belohnt die Versicherung mit einem Beitrags-Rabatt. Trotzdem sollten Senioren regelmäßig die Tarife vergleichen. Denn …
"Die Höhle der Löwen"-Fans aufgepasst: Hier erfahren Sie vorab den ersten Deal
Bald geht's wieder rund in der "Höhle der Löwen": Im Herbst beginnt die 5. Staffel der Vox-Gründershow. Einige Infos sind bereits durchgesickert - auch über den ersten …
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Heizkostenabrechnung ist in vielen Fällen verkehrt oder intransparent. Verbraucherschützer raten Mietern daher, Originalbelege …
Das kostenlose Girokonto verschwindet: Lohnt sich ein Premium-Bankkonto?
Geld abheben, Kontoauszug, Überweisung: Für fast jede Kleinigkeit verlangen Banken Gebühren fürs Girokonto. Ob Premiumkonten eine Alternative sind, hat eine Studie …
Azubis sind von Anfang an gegen Unfallfolgen gesichert
Wer als Auszubildender in einen Beruf einsteigt, ist von Anfang an im Fall eines Arbeitsunfalls finanziell abgesichert. Aber wann greift der Versicherungsschutz bei …
Einmal im Monat können Arbeitgeber ihren Angestellten steuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen zukommen lassen. Ein Urteil aus Sachsen hat nun gezeigt, dass …
Ringe, Kleidung und Festessen - bei einer Hochzeit entstehen in der Regel Kosten. Viele Hartz-IV-Bezieher können sich solche Ausgaben kaum leisten. Steht ihnen daher …
Niemand hat mehr abgesahnt: Das sind die reichsten Lotto-Gewinner der Welt
18 Millionen Euro stecken aktuell im deutschen Lotto-Jackpot. Peanuts im Vergleich mit internationalen Lotto-Glückspilzen, die schon mal auf 200 Millionen Euro …
Kreditkarte und Reiseversicherung - beides erweist sich im Urlaub oft als nützlich. Doch was ist von Paket-Angeboten zu halten? Stiftung Warentest gibt darauf eine …
Nur wenige Girokonten sind uneingeschränkt kostenlos
Es gibt zwar viele kostenlose Girokonten, aber die Gebührenfreiheit ist oft an Bedingungen geknüpft. Welche das sind und ab wann ein Kontowechsel sinnvoll sein kann, …
Flexible Immobilienkredite passen sich Lebenssituation an
Die Stiftung Warentest hat flexible Immobilienkredite unter die Lupe genommen. Im Ergebnis schneiden die mit variablen Raten und Sondertilgungsrechten ausgestatteten …
E-Mails haben in vielen Bereichen den Briefverkehr ersetzt - auch bei Bewerbungen. Welche Kosten lassen sich dann noch von der Steuer absetzen, wenn kein Porto und keine …
Test: Auf Testamentsvorlagen aus dem Netz ist kein Verlass
Wie verfasst man ein Testament? Wer vor dieser Frage steht, findet einige Vorlagen im Internet. Online-Dienste erstellen sogar einen individualisierten Textbau. Stiftung …
Achtung: So schützen Sie sich vor Abzocke bei Ebay-Kleinanzeigen
Bei Geschäften im Internet sollten Sie vorsichtig sein. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben drei hilfreiche Tipps, wie Sie sich …
Ob Friseur oder Bioladen, immer mehr Geschäfte bieten kostenloses Trinkwasser für durstige Passanten. Das Projekt «Refill» breitet sich immer weiter aus.
Steigen Preise für Milch und Gemüse nach Ernteausfällen an?
Ein trockener Sommer liegt hinter den Landwirten vor allem im Norden. Die Ernte wird schlecht ausfallen, die Bundesländer melden Dürre-Schäden in Milliarden-Höhe. Auch …
«Focus»-Bestseller: Doppel für Stahl und Reinwarth
Mit «Das Kind in dir muss Heimat finden» bleibt Ratgeber-Autorin Stefanie Stahl in dieser Woche auf Erfolgskurs. Doch ist es nicht ihr einziges Buch, das es in die Top …
"Bares für Rares": Peinlich, peinlich! Hier verschätzt sich Horst Lichter total
Horst Lichter ist Moderator der beliebten ZDF-Show "Bares für Rares" und gilt selbst als Trödel-Experte. Doch jetzt hat er eine Pleite hingelegt, die zum Fremdschämen …
Bitcoin im Tiefsturz: Nur diese eine Sache soll ihn jetzt noch retten können
Dass der Bitcoin-Kurs extremen Schwankungen unterworfen ist, ist kein Geheimnis mehr. Nun ist er erneut abgestürzt. Doch Experten bleiben optimistisch. Zu Recht?
Ferienjobber bekommen Lohnsteuer per Steuererklärung zurück
Mit einem Ferienjob können Schüler und Studenten gutes Geld dazuverdienen. Über den Steuerabzug auf der Lohnabrechnung müssen sie sich keinen Kopf machen. Das Geld gibt …
Konto für Azubis: Kostenlos heißt nicht immer ganz umsonst
Azubis und Studenten müsse meist keine Kontoführungsgebühren zahlen. Viele Geldinstitute bieten für sie Konten ohne Gebühren an. Vorsicht heißt es jedoch, wenn …
Hohe Renditen und gleichzeitig die Umwelt retten? Grüne Investitionsprojekte klingen verführerisch, bringen aber oft Verluste. Es gibt bessere Möglichkeiten, sein Geld …
"Bares für Rares": Frau will Feuerzeug verkaufen - das birgt ein unerwartetes Geheimnis
Eine Verkäuferin will eine Rarität in "Bares für Rares" an den Mann bringen - doch was Lichter und die Händler dann erwartet, hätte keiner von ihnen für möglich gehalten.
Kaum zu glauben: Für dieses Produkt blättern wir im Jahr 216 Millionen Euro hin
Zigaretten, Klamotten oder Süßes: Fast jeder hat ein Laster, für das er sehr viel Geld lässt. Doch es gibt eine "Sünde", von der die Deutschen am wenigsten ablassen …
Haftpflichtversicherung sollte Schäden durch Kinder abdecken
Kleine Kinder können für Delikte nicht belangt werden. Im Grunde müsste bei einem verursachten Schaden die Versicherung nicht zahlen. Was können Eltern also tun, damit …
Müssen Verbraucher für Heizöl und Sprit bald mehr zahlen?
Iran-Sanktionen, Chaos in Venezuela, starke Weltwirtschaft: An den Finanzmärkten sind die Rohölpreise kräftig gestiegen. Doch das dürfte nur der Anfang sein. Sprit …
Auch in Zeiten niedriger Zinsen legen die Deutschen ihr Geld an. Doch auf welche Anlagemöglichkeiten vertrauten die Sparer im vergangenen Jahr am meisten?
Bei der Rentenversicherung sollte man das richtige Geburtsdatum angeben. Denn falsche Daten können sich später negativ auf die Auszahlung der Rente auswirken. Und ändern …
Wird das Bargeld jetzt tatsächlich abgeschafft? Doch es gibt mehr als einen Haken
Die Deutschen hängen an ihrem Bargeld. Während in anderen Ländern Plastikgeld, kontaktloses Bezahlen & Co. auf dem Vormarsch sind, sprechen sich immer mehr dagegen aus.
Bargeld ist aus dem Alltag kaum wegzudenken. Doch das Angebot an Zahlungsmöglichkeiten wird vielfältiger: Geht es nach dem Willen vieler Anbieter, soll das Handy bald …
Schlechte Aussichten für Gläubiger: Erbanteile können nicht gepfändet werden, solange der Erbfall nicht eingetreten ist. Dies zeigt ein Urteil es Landgerichts Trier.
Eltern haben unter bestimmten Voraussetzungen auch für volljährige Kinder ein Anrecht auf Kindergeld. Selbst dann, wenn sich das Kind nicht in einer Ausbildung befindet. …
Das ist der größte Irrtum über die Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Die deutschen Haushalte sind seit Januar 2013 verpflichtet, den Rundfunkbeitrag zu entrichten. Doch es herrscht noch immer Verwirrung darum. Eine Verbraucherschützerin …
Bausparkassen haben kein Recht auf Kündigung nach 15 Jahren
Vertragsklauseln, die den Bausparkassen ein generelles Kündigungsrecht nach einer 15-jährigen Laufzeit einräumen, sind unwirksam. So entschied das Oberlandesgericht nach …