Erst ein Star und jetzt ein gefallener Engel: Anleger haben nach dem Bilanzskandal bei Wirecard hohe Verluste gemacht. Ob Schadenersatzansprüche bestehen, sollten …
Hausratversicherung nach Einbruch um Weisung bitten
Eine Hausratversicherung springt ein, wenn in der Wohnung oder dem Haus eingebrochen wurde. Damit der Schaden richtig reguliert werden kann, müssen Versicherte aber ihre …
Halten Sie diese 2-Euro-Münze in Händen? Dann kassieren Sie 130.000 Euro
Eine 2-Euro-Münze der besonderen Art wurde auf dem Online-Marktplatz eBay angeboten. Doch nicht nur das Geldstück selbst, auch das Angebot des Verkäufers überraschte.
"GEZ": Diese Strafen drohen, wenn Sie den Rundfunkbeitrag nicht zahlen
Der Rundfunkbeitrag ist vielen Deutschen ein Dorn im Auge. Viele wollen die "GEZ"-Gebühr, wie sie früher hieß, nicht zahlen. Doch welche Strafen drohen den Verweigerern?
Smartphones werden immer größer und leistungsfähiger, doch der Markt für Tablets bleibt bestehen, trotz aller Unkenrufe. Für bestimmte Tätigkeiten, wie etwa Spielen, …
Leuchtende Farben, starke Kontraste: OLED-Fernseher im Vergleich
Für Technik-Enthusiasten kommt derzeit nur eine Bildschirmtechnologie infrage: OLED. Mittlerweile sind entsprechende Fernseher in Preisregionen angekommen, die auch für …
Mieter können das Finanzamt an den Betriebskosten für ihre Wohnung beteiligen. Und auch wenn sie ihre Abrechnung erst spät erhalten, können sie die Ausgaben angeben.
Nebenkostenabrechnung verspätet: Posten aus Vorjahr ansetzen
Mieter können das Finanzamt an den Betriebskosten für ihre Wohnung beteiligen. Und auch wenn sie ihre Abrechnung erst spät erhalten, können sie die Ausgaben angeben.
Sparkassen wollen Apple Pay mit Girocard verknüpfen
Bei der Einführung von Apple Pay standen die Sparkassen in Deutschland nicht in der ersten Reihe. Noch in diesem Sommer starten sie aber eine echte Premiere: Apple Pay …
Offene Immobilienfonds: Unsichere Aussichten durch Corona
Offene Immobilienfonds haben sich in der Corona-Krise vergleichsweise gut gehalten. Dennoch wird die Pandemie auch an diesen Produkten nicht spurlos vorübergehen. Was …
Mietverluste bei Ferienwohnungen können Steuer mindern
Kann man Verluste bei Vermietung einer Ferienwohnung steuerlich geltend machen? Die Frage ist, welche Auslastung am Ferienort üblich ist. Mit den Bedingungen muss sich …
Es ist ein Extra vom Staat, das viele nicht kennen: der Kinderzuschlag. Ob ein Anspruch besteht, lässt sich leicht herausfinden. Was Eltern wissen müssen.
Gemeinschaftliche Testamente von Ehepaaren sind bindend. Das gilt insbesondere dann, wenn die Eheleute ihre Kinder als Schlusserben einsetzen. Änderungen sind meist …
Die Grundrente tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Sie soll denen zugute kommen, die mit einer schmalen Rente auskommen müssen. Berechnet wird sie individuell. Doch wie …
Woher soll ein Kind wissen, wie man Geld vernünftig verwaltet oder Beträge korrekt vergleicht und damit vielleicht sogar spart? Eltern können mit dem Taschengeld das …
Krankenkasse darf nicht nur fürs Fitnessarmband zahlen
Krankenkassen fördern oft gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten. Dafür loben sie Prämien aus. Ein Urteil zeigt: Versicherte haben dabei eine gewisse Auswahl.
Testamentsänderung: Alle Originale müssen vernichtet werden
Erblasser fertigen oft zwei Testamente an. Eines behalten sie und das andere händigen sie dem bedachten Erben aus. Doch was, wenn sich später der Erblasserwille ändert?
Finanzamt an den Kosten für Computer-Schulungen beteiligen
Manche Arbeitnehmer mussten während der vergangenen Monate ihre Computerkenntnissen verbessern. Wer dafür eine Schulung absolviert hat, kann das Finanzamt an den Kosten …
Mit diesen zwölf Tipps sparen Sie in einem Jahr 16.000 Euro
Mit dem neuen Jahr kommen die neuen Vorsätze: Weniger ausgeben steht bei vielen auf der Liste. Wie Sie extrem Geld sparen und wo Sie im Alltag noch sparen können, hier.
Wird der Strompreis erhöht, haben Kunden meist ein Sonderkündigungsrecht. Deshalb müssen Kunden über die Preissteigerung auch transparent informiert werden.
Sparer aufgepasst: Diesen Fehler machen Deutsche mit ihrem Geld - was viele nicht wissen
Wie sieht das Sparverhalten der Deutschen aus? Darüber gibt eine Vermögensstudie Aufschluss, die aufhorchen lässt. Ist dieses Verhalten typisch deutsch?
Rentner bekommen seit diesem Monat mehr Geld. Doch die Rentenerhöhung kann auch eine Kehrseite haben: Manche Rentner müssen nun eine Steuererklärung einreichen.
Bares Geld sparen: So führen Sie Ihr Haushaltsbuch richtig
Die Finanzen im Blick, nicht unnötig Geld ausgeben und Budget schlau einteilen: Wer möchte das nicht? Mit einem Haushaltsbuch - klassisch oder digital - gewinnen Sie …
Immer weniger Deutsche bezahlen im Urlaub mit Bargeld - was ihnen dabei droht
Kontaktloses Bezahlen mit Debitkarte ist bei den Deutschen so beliebt wie nie, wie eine Umfrage zeigt. Doch das birgt eine Gefahr, an die Sie wahrscheinlich noch nicht …
Welche Regeln gelten im Haus? Das geht in der Regel aus einer Hausordnung hervor. Was aber ist, wenn sich Eigentümer nicht auf die Regeln einigen können?
Mehrwertsteuersenkung: Verbraucherzentrale klärt auf - So sparen Sie über 1.000 Euro
Seit einer Woche gilt die reduzierte Mehrwertsteuer, doch noch immer ist nicht klar, welche Vorteile die Kunden bis zum Jahresende genießen können. Dabei lässt sich mit …
Geld gehört zum Alltag. Wer von klein auf lernt, damit umzugehen, hat die Chance, als Erwachsener seine Finanzen souverän im Griff zu haben. Wie Eltern ihre Kinder in …
Unterhaltskosten für Schwester steuerlich absetzbar
Werden Lebenshaltungskosten für Familienmitglieder übernommen, damit diese in Deutschland geduldet werden, können diese als steuermindernd abgesetzt werden. Das …
So ganz ohne Risiko ist ein Erbe nicht. Denn der Nachlass kann auch überschuldet sein. Wie sich Erben wappnen können, damit sie im Fall eines Falles nicht privat haften …
Gut für die Rente: Suche nach Ausbildungsplatz melden
An die Rente denken die wenigsten, wenn sie nach einem Ausbildungsplatz suchen. Doch das kann ein Fehler sein. Denn selbst die Suche kann sich auszahlen.
Ex-Kandidat: Das läuft hinter den Kulissen von "Bares für Rares" wirklich
Immer wieder machen Fake-Gerüchte über "Bares für Rares" die Runde. Unter anderem sollen bezahlte Statisten als Trödel-Verkäufer ausgegeben werden. Ein Kandidat enthüllt …
Regelmäßig Geld beiseite zu legen, hilft dabei langfristig ein Vermögen auszubauen. Die Sparrate muss dabei nicht einmal besonders hoch sein. Wichtig ist nur, dass der …
Pflegetagegeldpolice: Prämienerhöhung muss einen Grund haben
Wer eine Pflegetagegeldversicherung abgeschlossen hat, muss bei manchen Versicherern jetzt mit höheren Ausgaben für die Prämien rechnen. Können betroffene Versicherte …
Haushaltsführungsschaden kann jeder verlangen, der durch einen Verkehrsunfall beeinträchtigt ist. Dies kann dauerhaft oder auch nur vorübergehend sein. Eine zeitliche …
Hilfsbedürftige können ihre Bankgeschäfte per Vollmacht zum Beispiel an Verwandte abgeben. Die dürfen damit aber nicht alles erledigen, warnen Experten - genaues …
Bis 2022: Mindestlohn soll über die Marke von 10 Euro steigen - wer davon profitiert
Seit gut fünf Jahren gilt der Mindestlohn. In der Corona-Krise steht nun fest: Die Lohnuntergrenze soll weiter herauf - aber zeitlich gestreckt und zunächst vorsichtig
Millionen Menschen kommen im Alter nur mit Mühe über die Runden. Zu klein war der Verdienst während eines langen Arbeitslebens. Nun soll es einen Aufschlag auf …
Bei Fitness-Festpreis kein Anspruch auf Mehrwertsteuer-Minus
Die Mehrwertsteuersätze sind für sechs Monate gesenkt worden - doch nicht überall wirkt sich das auf die Preise aus. Fitnessstudio-Kunden etwa sollten nachschauen, ob …
Mit diesem Shopping-Trick geben Sie deutlich weniger Geld aus
Gerade vor Spontankäufen soll ein einfacher Trick dabei helfen, dass wir den Verstand einsetzen - und die Entscheidung nochmal überdenken. Was dabei herauskommt.
Fast jeder dritte Haushalt in Deutschland ohne Ersparnisse
Einer europaweiten Umfrage zufolge hat fast jeder dritte Privathaushalt in Deutschland kein Geld zurückgelegt. In den meisten anderen Staaten wird teilweise deutlich …
Elterngeld soll Familien helfen. Es gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Bevor es gezahlt wird, müssen sich Eltern aber einige …
Elterngeld ist steuerfrei - Eltern müssen trotzdem aufpassen
Elterngeld ist steuerfrei. Allerdings wird die Unterstützung als Einnahme in der Steuererklärung angegeben. Eltern sollten deshalb auf eine Nachzahlung vorbereitet sein.
Geldinstitute buhlten um Kunden lange mit kostenlosen Girokonten. Doch inzwischen führen immer mehr Institute Gebühren ein. Welche Kosten sind noch angemessen - und …
Steuerbonus für Haussanierung nur mit Bescheinigung
Wer seine eigenen vier Wände energetisch sanieren lässt, kann eine Steuerermäßigung bekommen. Dafür ist aber eine Bescheinigung nötig. Sanierer sollten sich diese vom …