Bald Reform? Experte fordert jetzt Rente statt Pension für Beamte
Ein Finanzexperte will jetzt der Bundesregierung empfehlen, bei der anstehenden Rentenreform einen Großteil der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung zu holen.
Coronavirus: Börsencrash, Ölpreise abgestürzt - ist jetzt auch unser Geld dran?
Der Coronavirus hält aktuell Deutschland in Atem - es wurden vier Fälle in Bayern bestätigt. Doch auch die Börse hat einiges abbekommen. Müssen wir jetzt um unser …
Sensation bei "Bares für Rares": Diese Prunk-Uhr soll einst Napoleon gehört haben
Was für eine pompöse Rarität! Eine historische Golduhr zieht alle in "Bares für Rares" in ihren Bann. Und sie soll im Besitz von niemand Geringerem gewesen sein als...
Aufgepasst: So viel Prozent von Ihrem Einkommen sollten Sie monatlich für die Rente sparen
Viele haben Angst, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht. Um Ihren Lebensstandard aufrecht erhalten zu können, sollten Sie jetzt Geld zurücklegen.
"Bares für Rares": Verkäuferin sorgt für Zitter-Partie mit sündiger Rarität
"Ein sehr altes Familienerbstück" brachte eine Verkäuferin mit zu "Bares für Rares". Als sie den wahren Wert des Schmuckstücks erfährt, kommt es zur emotionalen …
Der Altersvorsorgeklassiker Lebensversicherung erlebt einen ungeahnten Boom. Meist bringt das Geld dort noch immer mehr Ertrag als auf der Bank. Doch die Rendite dürfte …
Auch ohne Smartphone ist heutzutage Online-Banking möglich. Wer jedoch mit seiner Kreditkarte weiterhin im Internet bezahlen will, bekommt bei einigen Geldinstituten …
Vermieter können ihr Gebäude über mehrere Jahre steuerlich abschreiben. Die Dauer kann verkürzt werden, wenn ein Gutachten vorliegt. Was für ein Gutachten muss das sein?
Wer Vermögen aufgebaut hat, will es an die nächsten Generationen weitergeben. Manche Regelungen im Testament erschweren den Umgang mit dem geerbten Vermögen aber. Doch …
Die Tage werden langsam wieder länger, die Sonne scheint wieder öfter. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Mit ein paar Tricks lässt sich auch ins Dokumentenchaos leicht …
"Eine Schande": Vier Millionen Deutsche müssen Steuern zahlen wie Topverdiener
Früher waren sie nur für Top-Gehälter reserviert, heute sollen Millionen Deutsche bereits den Spitzensteuersatz zahlen. Das hat jetzt nun die Bundesregierung bestätigt.
Darum steht ein neuer Netto-Betrag auf Ihrem Lohnzettel 2020
Wenn Sie Ihren Gehaltszettel für Januar erhalten, sollten Sie besser genau hinschauen. Es kann sein, dass sich Ihr Netto-Betrag verändert hat. Was dahinter steckt, …
Supermarkt-Mitarbeiter packen aus: Sieben bizarre Dinge, die Kunden zurückgeben wollten
Manche Supermärkte nehmen aus Kulanz nicht gewollte Produkte wieder zurück. Doch was diese Kunden tun, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Mitarbeiter berichten.
Anleger und Versicherte können beim Brexit gelassen bleiben
Der Brexit wird vieles ändern, vor allem für die Briten. Anleger und Versicherte in EU-Ländern muss der Austritt Großbritanniens weniger beunruhigen - einiges darüber …
Nicht jedes Arbeitszimmer ist steuerlich absetzbar
Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Wer sich dafür ein eigenes Arbeitszimmer in seiner Wohnung einrichtet, kann unter bestimmten …
Vorsicht: Diese beliebten Produkte sind maßlos überteuerte Mogelpackungen - Sie kaufen sie auch
Die Verbraucherzentrale Hamburg lässt über die "Mogelpackung des Jahres 2019" abstimmen. Darunter fünf Produkte, die besonders dreist Kunden in die Irre führen.
Berlin (dpa/tmn) - Die Zahl der gefälschten Euro-Banknoten ist im vergangenen Jahr weiter gesunken - sowohl in Europa als auch in Deutschland. 559 000 falsche …
"Bares für Rares": Händler sorgt für Schreckensmoment - dann macht Verkäufer dummen Fehler
Kuriose Fundstücke sorgen in "Bares für Rares" bei Händlern und Zuschauern. Doch diesmal sorgte nicht eine Rarität für Furore, sondern das (Fehl-)Verhalten einer der …
"Ich stehe unter enormen Stress": Schwerkranker Rentner (68) lebt nur von fünf Euro im Monat
"Weihnachten war ein Desaster": Ein schwerkranker Rentner kämpft ums nackte Überleben. Ihm bleiben nur wenige Euro pro Monat. Wie konnte das passieren?
Rundfunkbeitrag 2019: Warum Sie ihn besser nicht bar bezahlen
Dass die Deutschen dazu verpflichtet sind, eine allgemeine Rundfunkgebühr zu zahlen, gefällt nicht jedem. Manche wehren sich – mit teils kuriosen Ideen.
Dschungelcamp 2020: So viel kassiert das Moderatorenduo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich
Während die Gagen der Bewohner bekannt sind, sind die Gehälter der Moderatoren streng geheim. Dennoch hat die Redaktion nun das Geheimnis lüften können.
Vermieten Eltern ihrem Kind eine Eigentumswohnung, verlangen sie oft weniger Miete als üblich. Zu preiswert sollte die Miete aber nicht sein. Denn das Finanzamt schaut …
Wann kann ich in Rente gehen? Welche Unterlagen benötige ich? Beim Rentenantrag stellen sich viele Fragen. Doch man ist dabei nicht allein auf sich gestellt.
Mutter (35) liegt im Koma – und sollte trotzdem Rundfunkbeitrag zahlen
Seit einiger Zeit liegt eine junge Mutter im Koma. Es ist ungewiss, ob die Frau jemals wieder aufwacht. Dennoch soll sie weiterhin Post vom Beitragsservice von ARD, ZDF …
Die Stimmung an den Finanzmärkten ist derzeit blendend. Der deutsche Leitindex Dax hat den Sprung auf einen neuen Höchststand geschafft. Manche warnen allerdings vor zu …
Um die Rente später auch in der richtigen Höhe zu erhalten, sollten Versicherte ihr Rentenkonto prüfen lassen. Fehler lassen sich oft noch korrigieren.
Woran Unverheiratete vor Geburt ihres Kindes denken müssen
Was früher selten war, ist inzwischen normal: ohne Trauschein Eltern werden. Rechtlich haben unverheiratete Paare im Prinzip keine Nachteile. Sie müssen aber einige …
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig. Verträge sind aber oft teuer. Lohnen kann sich daher ein früher Abschluss. Verträge gibt es sogar schon für Kinder. …
Bei Angehörigendarlehen kleinen Zinssatz vereinbaren
Greifen Verwandte einem Betriebsinhaber mit einem Darlehen unter die Arme, sollten sie einen kleinen Zinssatz vereinbaren. Sonst geht das Finanzamt unter Umständen von …
Die größten Hochstapler aller Zeiten: Diese Betrüger ergaunerten sich ein Leben in Saus und Braus
Egal, ob russische Großherzogin, Möchtegern-Millionenerbin oder ein Mann, der seinen Tod vortäuschte: Manche Menschen tun alles, um ein Leben in Saus und Braus zu führen.
Verbraucherschützer fordern klare Regeln für Kosteninfos
Berlin (dpa) - Verbraucherschützer kritisieren die neuen Infos über die Kosten von Wertpapieranlagen als nicht ausreichend. Demnach bieten die seit vergangenem Jahr …
Model (38) prellt eigene Großmutter um 270.000 Euro - wie sie auffliegt, glaubt keiner
Ein Model betrog seine eigene Großmutter um hunderttausende Euro - um ein Leben in Luxus zu führen. Schließlich flog alles auf - weil ihre Mutter sie bei der Polizei …
Die eigene Immobilie erst kurz vor der Rente - warum nicht? Das Alter ist bei der Kreditvergabe jedenfalls in aller Regel keine Hürde, wie ein Vergleich zeigt. Doch die …
Eine Risikolebensversicherung ist kein Sparvertrag - sie zahlt tatsächlich nur im Todesfall. Für manche ist dieser Schutz gerade deshalb sinnvoll. Ein Test zeigt: …
Im Winter sind die Tage zu kurz, um genügend Sonnenlicht zu tanken. Die Folge sind Müdigkeit und ein trauriges Gemüt. Tageslichtlampen versprechen, diesen Symptomen …
Obst, Gemüse, Nudeln, 100 Euro: Wenn Kunden frisches Bargeld brauchen, nehmen es viele mittlerweile gleich beim Wocheneinkauf mit. Solche Angebote haben Potenzial, …
Wenn es ums Haare föhnen geht, sollte das so schonend wie möglich gelingen, damit sie keine Schäden davontragen. Daher sind Föhne heutzutage mit Extrafunktionen …
"Bares für Rares": Trödel zeigt Adenauer - aber Experte verhindert Rekord-Verkauf
Ein kunstvoll gefertigter Teller mit dem Emblem eines der bedeutendsten deutschen Politiker: Da waren Lichter und Experte Kümmel sprachlos. Doch dann kommt alles anders.
Instagram-Paar ist nur am Reisen - und sahnt mit jedem Bild richtig ab
Zwei junge Leute jetten als "Reise-Paar" um die ganze Welt - und sahnen damit richtig ab. Wie viel Sie pro Foto bekommen - und was sie dafür alles tun müssen, hier.
Geld wechselt heute vor allem per Überweisung den Besitzer - doch hin und wieder muss Bares auf ein Konto eingezahlt werden. Bei Direktbanken ist das nicht ganz einfach, …
Drei Viertel der Deutschen zahlen gerne Steuern - Grund überrascht
Ein überraschendes Ergebnis: Laut dem Bundesfinanzministerium zahlen die meisten Deutschen gerne Steuern. Was wirklich dahinter steckt, erfahren Sie hier.
Glauben Sie diese sechs Irrtümer über die Rente auch? Dann klärt Sie Stiftung Warentest jetzt auf
Viele Deutsche stellt die Altersabsicherung vor Rätsel. Habe ich genug vorgesorgt? Wird die Rente tatsächlich immer weniger? Stiftung Warentest räumt jetzt mit sechs …
Altersarmut: So viel müssen Sie jetzt schon für die Rente sparen
Gerade in jungen Jahren beschäftigt man sich kaum mit der Rente - beim aktuellen Rentenniveau ein fataler Fehler. So viel müssen Sie jetzt schon sparen.
Der Mindestlohn ist mit dem Jahreswechsel gestiegen. Minijobber sollten aber aufpassen: Kommen sie jetzt über 450 Euro pro Monat, kann das teuer werden.
Das Elterngeld orientiert sich am Einkommen der Eltern. Zugrunde gelegt wird in der Regel das monatliche Nettoeinkommen in einem bestimmten Zeitraum. Aber was ist mit …
Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit Inkasso-Briefen
Drohen, einschüchtern, fordern: Das ist die Masche von Betrügern. Mit dubiosen Inkassoschreiben versuchen sie Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Was tun mit …
Kein Suchen nach passendem Bargeld, keine PIN-Eingabe: Mit vielen Giro- oder Kreditkarten lässt sich inzwischen kontaktlos bezahlen. Immer mehr Bankkunden machen …
Immer noch Zehntausende Beschwerden wegen Telefonwerbung
Das Telefon klingelt: Man soll einen Vertrag abschließen, den Stromanbieter wechseln oder etwas kaufen. Solche Werbung ist in Deutschland eigentlich verboten - die …
Aufgepasst: Wegen dieser vier Fehler verheizen Sie bares Geld
An kalten Tagen mögen es die meisten Deutschen in den eigenen vier Wänden kuschelig warm. Dazu drehen Sie die Heizung auf. Doch Vorsicht vor diesen vier Geldfressern.
Bei Beglaubigung der Vorsorgevollmacht immer zum Notar
Wer entscheidet, wenn ich dement bin? Und wer klärt nach meinem Tod meinen Nachlass? Geht es dabei um Grundstücke, muss eine Vollmacht beglaubigt sein. Aber nicht jede …
Eingetragene Vereine haben größere Rechtssicherheit
Eingetragener Verein, gemeinnützig oder nicht - ein Experte für Vereinsrecht erklärt, was das bedeutet. Und warum sich die Entscheidung für Vereinsgründer lohnen kann.
Ob bei einer Kündigung, Ärger um Hartz IV oder Zoff ums Erbe - wer kaum Geld hat, aber Rechtsrat braucht, kann Beratungshilfe beantragen. Dann springt der Staat ein.