Wer etwas findet, hat meist Anspruch auf Finderlohn. Allerdings gilt das nicht bei jedem Schatz: Wer verstecktes Vermögen seines Vormieters entdeckt, bekommt nicht …
Steuervorteil für Bau neuer Mietwohnungen läuft bald aus
Bezahlbarer Wohnraum ist mancherorts knapp. Um Investitionsanreize zu schaffen, gibt es eine zusätzliche Sonderabschreibungsmöglichkeit - die sogenannte …
Liegt Renten-Doppelbesteuerung vor: Wichtiges Urteil am 31. Mai erwartet
Schlägt der Fiskus bei den Renten verbotenerweise doppelt zu, so dass Hunderttausende Rentner in Deutschland zu hohe Steuern bezahlen? Das Urteil des Bundesfinanzhofs …
Eine Novelle des Verpackungsgesetzes soll helfen, Plastikmüll zu vermeiden und den Anteil an recyceltem Kunststoff zu erhöhen. Auch Ausnahmen von der Pfandpflicht wird …
Mehr Verbraucher wenden sich wegen Paket-Ärgers an Behörde
Kommt ein Paket nicht an oder ist es beschädigt, können sich Verbraucher bei der Bundesnetzagentur beschweren. Sie hilft dabei, sich mit dem Versanddienstleister zu …
Viel Zuspruch für Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen
Den meisten scheinen Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht besonders ans Herz gewachsen zu sein. Die EU-Kommission untersucht nun die möglichen Auswirkungen einer Abschaffung.
EZB-Direktor: Digitaler Euro könnte frühestens 2026 kommen
Verbraucher bezahlen Einkäufe immer häufiger per Plastikkarte oder Smartphone. Die Europäische Zentralbank prüft derzeit die Einführung eines digitalen Euros. Zu groß …
Kinderbonus: Familien können sich auf Einmalzahlung ab Mai freuen
Familien sollen in der Coronakrise erneut einen Kinderbonus erhalten. Es steht auch schon fest, wann in diesem Jahr der Bonus an die meisten Familien ausgezahlt werden …
Mietimmobilie: Erhaltungskosten im Todesjahr absetzen
Vermieter können Erhaltungsaufwendungen für Wohnimmobilien in Raten bei der Einkommensteuer absetzen. Stirbt der Vermieter innerhalb des geplanten Zeitraums, gehen die …
Unfallfolgen für die Rente: Nachteile eventuell ausgleichbar
Wer einen Unfall erleidet, denkt sicher nicht automatisch an mögliche Folgen für seine spätere Rentenzahlung. Es kann sich für Berufstätige aber lohnen, sich auch …
Die Garantiezinsen für Renten- und Lebensversicherungen sinken. Statt 0,9 Prozent gibt es ab 2022 nur noch 0,25 Prozent. Was Sparer jetzt wissen sollten.
BGH betont Verbraucherrechte bei Werbung mit Testsiegeln
Ein Siegel allein reicht nicht: Ist auf einem Produkt oder Werbung ein Testsiegel zu sehen, dann muss auch erkennbar sein, wo die Testergebnisse nachzulesen sind. Das …
Kinderbonus und Corona-Zuschlag: So viel Geld gibt es jetzt für Familien
Ab Mai gibt es den Kinderbonus von 150 Euro pro Kind. Zudem zahlt die Bundesagentur für Arbeit für alle, die Anspruch auf Grundsicherung haben, einen Corona-Zuschlag.
Homeoffice von der Steuer absetzen: Verpassen Sie jetzt nicht die Gelegenheit!
Wer im Homeoffice arbeitet, sollte nicht nur die Homeoffice-Pauschale steuerlich geltend machen. Checken Sie hier die Liste mit den fünf wichtigsten Kostenpunkten.
Viele Verbraucher haben das Gefühl, dass sich ihr Leben über die amtliche Inflationsrate hinaus verteuert. Überprüfen lässt sich dies nun mit einem persönlichen …
Bitcoin-Absturz! Aufregung dreht sich diesmal nicht um Elon Musk
Die nach Marktanteil wichtigste Digitalwährung Bitcoin sackte auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweilig um etwa 25 Prozent ab. Es ist das niedrigste Niveau seit Ende …
„Bares für Rares“-Kandidatin erlebt herbe Enttäuschung – kein Zutritt zum Händlerraum
Eine Jugendstil-Lampe, für die sie damals knapp 2.000 DM bezahlte, brachte der 75-Jährigen Kandidatin bei „Bares für Rares“ kein Glück. Was Expertin Bianca Berding daran …
Räumungstitel: Vermieter sollten nicht zu früh räumen
Ein Rechtsstreit endet meist mit einem Urteil. Oft gibt es die Möglichkeit, ein Urteil durch eine weitere Instanz überprüfen zu lassen. Was wenn die das Urteil kassiert, …
Es geht um Versicherungen, Energieverträge oder Finanzprodukte: Ungebetene Telefonwerbung geht vielen Menschen mächtig auf den Keks. Bei einer Bundesbehörde kann man …
Erst alleinerziehend, dann verheiratet: Was gilt steuerlich?
Steht Eltern, die bis zur Heirat getrennt wohnen, im Jahr ihrer Eheschließung der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und das Ehegattensplitting zu? Das …
Unerlaubte Telefonwerbung bleibt für Verbraucher ein Ärgernis. Zusätzlichen Stress gibt es, wenn sie im Anschluss sogar ungewollt einen Vertrag untergeschoben bekommen. …
Mit miesen Tricks versuchen Betrüger, arglosen Internetnutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen - etwa über unseriöse Trading-Plattformen. Wie Verbraucher sich wappnen …
Bundesbürger kaufen online oder im Laden um die Ecke
Immer mehr Verbraucher tätigen Einkäufe im Internet. Das liegt vor allem an der eingeschränkten Öffnung der Geschäfte. Doch ein weiterer Trend zeichnet sich ab.
Besitzen Sie diese Hummel-Figur? Dann winken bis zu 5.550 Euro
Sie zählen zu den leidenschaftlichen Sammlern? Wer sich auf Hummel-Figuren spezialisiert hat, kann richtig abräumen. Manche Figuren erzielen hohe Preise im Verkauf.
Umzug: Das Finanzamt am aktuellen Wohnsitz ist zuständig
Wer umzieht, muss sich die Adresse des zuständigen Finanzamtes raussuchen. Denn das alte ist nicht mehr für die Steuererklärung zuständig. Dessen Briefe sollte man …
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder sinnvoll
Keine Frage: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig. Allerdings ist sie oft auch nicht ganz billig. Daher kann sich der Schutz schon für Kinder lohnen. Doch …
Der eine bekommt ihn, der andere nicht: Ratenkredite werden online oft nach starren Schemata vergeben. Doch die Banken müssen daran nicht festhalten. Ein Gespräch kann …
Steuerfreier Corona-Bonus bis März 2022 verlängert
Beschäftigte können einen steuerfreien Corona-Bonus bekommen. Die Maßnahme wurde jetzt sogar noch einmal verlängert. Der Höchstbetrag bleibt allerdings gleich.
„Finanztest“: Wo es noch 0,2 Prozent Zins auf Tagesgeld gibt
Oft ist es nur noch ein schöner Traum: Fürs Sparen Zinsen zu bekommen. Bei vielen Instituten müssen Sparer sogar Strafzinsen zahlen. Wer allerdings sucht, kann noch …
Corona: So stark sind die Friseurpreise gestiegen – was für Verbraucher in nur einem Jahr noch teurer wurde
Eine Auswertung zeigt, wie die Durchschnittspreise von März 2020 bis März 2021 gestiegen sind - beim Friseur und anderen Dienstleistern, aber auch bei vielen beliebten …
Inflation erstmals seit zwei Jahren wieder bei 2 Prozent
Fürs Tanken und Heizen müssen die Menschen in Deutschland im April deutlich mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Das hat Folgen für die Verbraucherpreise insgesamt.
„Die Höhle der Löwen“: Giulia Siegel begeistert mit Start-up in Gründer-Show – was wurde aus Deal im TV?
Giulia Siegel hat sich mit ihrem Start-Up “Greenbill“ in die beliebte Vox-Gründer-Show gewagt. So endete ihr Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“. Kam es nun zu einem Deal?
Eine vorgezogene Altersrente beziehen und nebenbei jobben - das ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Beim Hinzuverdienst gibt es einen Freibetrag, der in diesem …
Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen können in der Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Das gilt nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs auch bei …
General Electric, Danone und Zalando haben eines gemeinsam: Es sind Aktiengesellschaften. Wie gut eine AG aufgestellt ist, lässt sich dem Geschäftsbericht entnehmen. …
Investitionen zahlen sich aus - zumindest steuerlich. Wer technische Ausstattung anschafft und diese auch beruflich nutzt, kann die Kosten absetzen. Eine alte Grenze ist …
Steuererklärung 2019: Wann Verspätungszuschlag fällig wird
Für die Steuererklärung gibt es Fristen. Wer die nicht einhält, muss in bestimmten Fällen mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Allerdings kann der Zuschlag vermieden …
Verbraucherschützer fordern Ende der Riester-Rente
Vor 20 Jahren machte der Bundestag den Weg frei für die Riester-Rente. Ein Grund zum Feiern ist das aus Sicht von Verbraucherverbänden jedoch nicht - im Gegenteil.
„Die Höhle der Löwen“: Giulia Siegel tritt in TV-Gründershow auf – mit ungewöhnlicher Geschäftsidee
TV-Star Giulia Siegel ist unter die Gründer gegangen - und wagt sich mit dem Start-up „Green Bill“ in die beliebte VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Steigt ein Investor …
Steuernachzahlung nach Kurzarbeit – wer davon betroffen ist
In der Corona-Pandemie hilft das Kurzarbeitergeld vielen Beschäftigten. Wer es bekommen hat, kommt um die Steuererklärung meistens nicht herum. Droht eine …
Das Dauer-Zinstief lässt immer mehr Menschen zu Aktien und Fonds greifen. In der Corona-Krise hat sich dieser Trend verstärkt. Besonders viel Geld legen seit Jahren die …
Auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten entdecken Investoren die heimische Scholle. Feld, Wald und Wiese erfreuen sich steigender Nachfrage. Was dabei zu …
Discounter und Supermärkte müssen Elektroschrott annehmen
Wohin mit ausgedienten Handys, Rührgeräten oder Fernsehern? Nicht immer haben es Verbraucher leicht, Elektroschrott sachgerecht zu entsorgen. Das könnte sich nun durch …
BGH entlastet Opfer von Schneeballsystemen von Beweispflicht
Bei Geldanlagen kann man aufs falsche Pferd setzen. Opfer bestimmter Geschäftsmodelle haben oft nicht die nötigen Einblicke hinter die Kulissen. Um ihre Rechte bei …
Angst, dass die Rente später nicht reicht? Dann sollten Sie nicht diesen Fehler begehen
Es kann sich durchaus lohnen, privat fürs Alter vorzusorgen. Allerdings nur, wenn Sie sich bei der Altersvorsorge richtig anstellen. Experten erklären, was zu tun und zu …
Weniger Gutverdiener in der Coronakrise: Droht bald noch mehr Menschen Arbeitslosigkeit?
Die Kluft zwischen Menschen mit geringerem Einkommen und Gutverdienern in Deutschland hat sich nach einer Untersuchung verringert. Das liegt vor allem an den …