Nachlassverzeichnis: Notar muss Ermittlungen anstellen
Wie groß ist der Nachlass? Über diese Frage gibt es zwischen Hinterbliebenen oft Streit. Erstellt ein Notar ein Nachlassverzeichnis, kann er sich daher nicht nur auf …
Auf dem Girokonto ist weniger drauf als gedacht? Verschwinden kleine Beträge, fällt das zuerst kaum auf, kann sich aber summieren. Verbraucher sollten zügig klären, was …
Was wie ein tolles Schnäppchen im Internet aussieht, könnte sich als billige Produktfälschung entpuppen. Bei gefälschten Medikamenten oder Schutzausrüstung gegen Corona …
Checken Sie schnell Ihren Geldbeutel: Diese alten DM-Münzen sind ein Vermögen wert
19 Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes sollen noch immer mehr als zwölf Milliarden D-Mark im Umlauf sein. Wer eine mit besonderen Merkmalen besitzt, hat ein kleines …
Wenn 2-Euro-Münze dieses Merkmal hat, kann sie 80.000 Euro wert sein
Eine deutsche 2-Euro-Münze sorgte auf eBay für Furore. Schließlich soll sie eine "Doppel"-Fehlprägung aufweisen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Partys, Masken und Kontakte: Corona-Regeln bröckeln
Einige Landkreise und Städte in Deutschland melden inzwischen keine Corona-Neuansteckungen mehr. Zunehmend lockern die Bundesländer deshalb Einschränkungen. An Schulen …
Aufgrund der Pandemie verzichteten viele Menschen bisher aufs Reisen. Doch die Corona-Lage hat sich inzwischen entspannt, und der Nachholbedarf ist riesig. Werden jetzt …
Wer von einer Pfändung betroffen ist, hat bald ein wenig mehr Geld zur Verfügung. Denn die Pfändungsfreigrenzen steigen. Gepfändet werden kann nicht nur Lohn, sondern …
Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite Zuzahlungen.
Zwar müssen die meisten Rentner und Rentnerinnen keine Steuern zahlen. Doch durch die Rentenerhöhung im letzten Jahr kann eine Steuerpflicht entstanden sein. Dann ist …
Steuererklärung 2020 noch nicht erledigt? Diesen Stichtag sollten Sie sich merken
Die Steuererklärung für 2020 muss in diesem Jahr voraussichtlich erst drei Monate später beim Finanzamt sein. Der Bundesrat muss dem allerdings noch zustimmen. Die …
Steuererklärung 2019: So vermeiden Sie, dass das Finanzamt Verspätungszuschlag verlangt
Sie zählen zu denjenigen, die jährlich die Steuererklärung abgeben müssen? Dann sollten Sie folgenden Tipp kennen, um dem Verspätungszuschlag zu entgehen.
Sie möchten früher in Rente gehen? Wann die Einwilligung vom Chef nötig ist
Wer die Altersrente nicht abwarten und früher den Ruhestand genießen will, sollte folgende Klausel kennen, weil sie die Erlaubnis vom Arbeitgeber erforderlich macht.
Steuererklärung 2020: Wird die Abgabefrist bis zum 31. Oktober verlängert?
Viele müssen fürs Corona-Jahr 2020 eine Steuererklärung abgeben. Wer die lästige Pflicht noch nicht erledigt hat, sollte wissen, wann in diesem Jahr die Abgabefrist ist.
So viele Deutsche beziehen ihre Rente im Ausland – vor allem in diesen Ländern
Für viele ist es ein Traum, den Ruhestand in Ländern zu genießen, in denen andere Urlaub machen. Bei den Renten im Ausland gibt es jedenfalls eine klare Tendenz.
Grundrente: Ab diesem Zeitpunkt wird das Geld an Rentner ausgezahlt
Die Grundrente ist schon seit ein paar Monaten in Kraft. Noch haben Rentner sie allerdings nicht bekommen. Für die ersten soll sich das in absehbarer Zeit ändern.
Steuererklärung 2019: Wann Verspätungszuschlag fällig wird
Für die Steuererklärung gibt es Fristen. Wer die nicht einhält, muss in bestimmten Fällen mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Allerdings kann der Zuschlag vermieden …
Eine Novelle des Verpackungsgesetzes soll helfen, Plastikmüll zu vermeiden und den Anteil an recyceltem Kunststoff zu erhöhen. Auch Ausnahmen von der Pfandpflicht wird …
Mehr Verbraucher wenden sich wegen Paket-Ärgers an Behörde
Kommt ein Paket nicht an oder ist es beschädigt, können sich Verbraucher bei der Bundesnetzagentur beschweren. Sie hilft dabei, sich mit dem Versanddienstleister zu …
Handschriftliches Testament: Wie werden Ergänzungen wirksam?
Wer an einem eigenhändig verfassten Testament nachträglich etwas ändert, muss zwar nicht alles neu schreiben. Ergänzungen müssen jedoch einen klaren Zusammenhang zum …
Steuervorteil für Bau neuer Mietwohnungen läuft bald aus
Bezahlbarer Wohnraum ist mancherorts knapp. Um Investitionsanreize zu schaffen, gibt es eine zusätzliche Sonderabschreibungsmöglichkeit - die sogenannte …
Ärger vermeiden: Bei Online-Einkäufen Impressum checken
In der Pandemie boomt Online-Shopping. Damit steigen aber auch die Beschwerden von Verbrauchern: Schnell bestellen und bei Nichtgefallen unkompliziert zurückgeben – das …
Hoffnung für Millionen Deutsche: Renten dürften im kommenden Jahr wieder steigen
Nach der Renten-Nullrunde in diesem Jahr können sich Rentnerinnen und Rentner im kommenden Jahr voraussichtlich wieder auf steigende Bezüge einstellen.
Streit um mögliche Doppelbesteuerung von Renten: Was bedeuten BFH-Urteile für die Zukunft?
Der Bundesfinanzhof hat am 31. Mai zwei wegweisende Urteile zur Doppelbesteuerung der Rente verkündet. Viele Deutsche wollen wissen, wie es in der Politik nun weitergeht.
Steuererklärung 2020: Welche Kosten Sie jetzt nicht vergessen sollten
Höhere Freibeträge, Kurzarbeitergeld, Homeoffice-Pauschale: Bei der Steuererklärung 2020 müssen Steuerzahler einiges beachten. Alle Infos und was Sie nicht versäumen …
Wer etwas findet, hat meist Anspruch auf Finderlohn. Allerdings gilt das nicht bei jedem Schatz: Wer verstecktes Vermögen seines Vormieters entdeckt, bekommt nicht …
BGH betont Verbraucherrechte bei Werbung mit Testsiegeln
Ein Siegel allein reicht nicht: Ist auf einem Produkt oder Werbung ein Testsiegel zu sehen, dann muss auch erkennbar sein, wo die Testergebnisse nachzulesen sind. Das …
Auf so viele Arbeitsjahre kommen Frauen bis zur Rente in Deutschland im Schnitt
Bei Frauen in Deutschland ist die Dauer der gesetzlichen Rentenabsicherung vor dem Ruhestand im Jahr 2020 im Durchschnitt erneut gestiegen, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Rentenerhöhung fällt 2021 für Millionen Rentner aus – doch Pensionen steigen?
Für Millionen Rentner in Deutschland wird es in diesem Juli nicht die sonst übliche Rentenerhöhung geben. Bei den Pensionen sieht die Lage 2021 anders aus.
Müssen Sie eine Steuererklärung abgeben? Das sollte jeder darüber wissen
In diesem Jahr kommen viele nicht um die Abgabe einer Steuererklärung herum. Doch nicht jeder tut sich leicht damit. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Umzug: Das Finanzamt am aktuellen Wohnsitz ist zuständig
Wer umzieht, muss sich die Adresse des zuständigen Finanzamtes raussuchen. Denn das alte ist nicht mehr für die Steuererklärung zuständig. Dessen Briefe sollte man …
Unfallfolgen für die Rente: Nachteile eventuell ausgleichbar
Wer einen Unfall erleidet, denkt sicher nicht automatisch an mögliche Folgen für seine spätere Rentenzahlung. Es kann sich für Berufstätige aber lohnen, sich auch …
Aktien können auf lange Sicht attraktive Renditechancen bieten. Damit eignen sie sich für den langfristigen Vermögensaufbau. Die gute Nachricht: Für den Einstieg sind …
Seit fünf Jahren hat jeder in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf ein Konto. Doch das sogenannte Basiskonto ist oft teuer. Macht es die Welle an Preiserhöhungen …
Die Stimmung an den Börsen ist gut. Aktienanleger können sich seit Monaten über steigende Kurse freuen. Das nährt inzwischen die Angst vor einem Absturz. Doch ist ein …
Bevor die Steuererklärung ans Finanzamt geht, sollten absetzbare Kosten genau geprüft werden. Wohnungseigentümer und Mieter sollten die Jahresabrechnung ihrer …
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock: Wie hoch ist ihr Gehalt als Bundestagsabgeordnete?
Grünen-Chefin Annalena Baerbock ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags. Jetzt will sie Kanzlerin werden. Welche Einkünfte hat die Politikerin als …
Verbraucher können Ursachen oft nicht beeinflussen
Warum geraten Menschen in eine finanzielle Schieflage? Diese Frage versucht der Überschuldungsreport des iff zu beantworten und kommt zu diesem Ergebnis.
Aufgrund der Pandemie verzichteten viele Menschen bisher aufs Reisen. Doch die Corona-Lage hat sich inzwischen entspannt, und der Nachholbedarf ist riesig. Werden jetzt …
Auszahlung der Riester-Rente ist nicht immer die beste Wahl
Erst kommt das Sparen, dann der Lohn: Läuft der Riester-Vertrag am Ende aus, entscheiden sich die meisten für die regelmäßige Rentenzahlung. Das ist allerdings nicht …
Sommerpause: „Bares für Rares“-Experte verabschiedet sich von ZDF-Trödelshow
Was wäre die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter ohne ihre Experten? Einer von ihnen, Sven Deutschmanek, verabschiedet sich in die Sommerpause.
Urteil: Betreuer dürfen Vertrauensverhältnis nicht ausnutzen
Wer bekommt das Erbe? Diese Frage kann sehr umstritten sein. Ein Urteil zeigt nun: Wer einen leicht beeinflussbaren Erblasser ausnutzt, geht am Ende einfach leer aus.
Der BGH hat der Gebührenpraxis vieler Geldinstitute einen Riegel vorgeschoben. Manchen Kunden flattert daher nun die Kündigung des Kontos ins Haus. Besonders eine Gruppe …
Konsumentenkredite zu oft am Bedarf der Kunden vorbei
Ein Kredit für die neue Küche oder den neuen Computer ist meist schnell zu bekommen. Doch oft gehen die Darlehen am Bedarf der Menschen vorbei und sind zu teuer, …
Partys, Masken und Kontakte: Corona-Regeln bröckeln
Einige Landkreise und Städte in Deutschland melden inzwischen keine Corona-Neuansteckungen mehr. Zunehmend lockern die Bundesländer deshalb Einschränkungen. An Schulen …
Steuerzahler, die eine Tageszeitung abonniert haben, können die Ausgaben dafür nur in Ausnahmefällen bei der Steuer absetzen. Kosten für Fachzeitschriften sollten beim …