Wegen der Corona-Pandemie werden vermutlich auch in diesem Jahr viele Weihnachtsfeiern nur virtuell stattfinden. Allerdings gilt das Steuerrecht auch bei …
Antrag vor Jahresende: Höherstufung bei Pflegegrad prüfen
Die höheren Behindertenpauschebträge machen sich in vielen Fällen steuerlich bezahlt. Wer den Antrag noch dem Jahreswechsel stellt, profitiert rückwirkend, wenn der …
Hartz-IV-Regelsätze steigen – doch Geld reicht laut Berechnung nicht einmal für diese Kosten
Die Hartz-IV-Regelsätze steigen zum Jahreswechsel. Doch reicht der Zuschlag, um die kräftig anziehenden Strompreise auszugleichen? Marktbeobachter haben nachgerechnet.
Darum soll die Rentenerhöhung 2022 weniger stark ausfallen als bisher erwartet
Nach einer coronabedingten Nullrunde sollen die Altersbezüge der Rentner im nächsten Jahr wieder deutlich steigen. Doch die Ampel-Koalition tritt auf die Bremse.
Das Leben in Deutschland ist teurer geworden, die Inflationsrate steigt. Wie wird der Verbraucherpreisindex berechnet? Welche Rolle spielt das Einkaufsverhalten der …
Impulskäufe: So widerstehen Sie der kurzfristigen Versuchung
Kaufe eins, nimm zwei: Eigentlich brauchte man das 35. Paar Socken gar nicht. Doch bei verlockenden Sonderangeboten greifen Kundinnen und Kunden trotzdem gerne zu. Wie …
Verbraucher müssen mit weiteren Preiserhöhungen rechnen
Von Erdgas bis Kaffee - die Importpreise sind gestiegen wie seit der Ölkrise 1980 nicht mehr. Jetzt wollen die Unternehmen hierzulande ihre Verkaufspreise anpassen - …
Getarnte Werbung im Mail-Postfach kann unzulässig sein
Ein deutscher Stromanbieter hat in vielen Mailpostfächern Werbeanzeigen geschaltet, die echten E-Mails zum Verwechseln ähnlich gesehen haben. Nun hat der EuGH …
„Einkaufsfalle“: Dieser Fehler im Supermarkt kann für Sie teuer werden
Viele Tricks verführen aus Sicht der Verbraucherzentrale im Supermarkt zum Kauf. Die Experten warnen vor den typischen „Einkaufsfallen“ und verraten, worauf Sie achten …
Das ändert sich bei Internet-, Handyvertrag und Co.
Der neue Monat bringt nicht nur ein frisches Kalenderblatt, sondern auch unter anderem gesetzliche Änderungen. Für Verbraucher springt dabei einiges heraus. Unklar ist …
Jeder Zweite will am Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen
Vor allem für junge Menschen ist die Rabattschlacht am Black Friday ein wichtiger Shopping-Tag. Verbraucherschützer warnen allerdings vor Betrügern und geben Tipps für …
Für diese Second-Hand-Gegenstände bekommen Sie aktuell sehr viel Geld
In diesem Winter sind einige beliebte Waren kaum im Handel erhältlich. Wer gerade diese Produkte gebraucht verkaufen will, kann somit viel Geld verdienen.
Jedes Jahr gibt es unzählige Unfälle. Eine private Unfallversicherung kann vor finanziellen Folgen eines schweren Unfalls schützen. Wichtig ist deshalb eine ausreichende …
Internetkriminalität kann jeden treffen, die Folgen sind mitunter gravierend. Wer sich für eine private Cyberversicherung interessiert, sollte prüfen, ob er oder sie …
Vertragauflösung: Auszahlung von Abfindung schlau festlegen
Wer sein Unternehmen verlässt, bekommt häufig eine Abfindung. Das Geld zählt als Einkommen und muss deshalb versteuert werden. Steuergestaltung ist hier aber erlaubt.
Schutz für Grundstückseigentümer vor späten Geldforderungen
Kosten für die Erschließung neuer Grundstücke werden auf die Anlieger umgelegt. Aber das kann dauern: Manchmal ist ein Straßenabschnitt schon viele Jahre fertig - und …
Immer mehr Bundesbürger bestellen Weihnachtsgeschenke bei Onlinehändlern im Ausland. Manchmal auch unfreiwillig. Das kann zu bösen Überraschungen führen.
Anspruch auf Weihnachtsgeld? Die wichtigsten Fakten zu der Sonderzahlung
In manchen Firmen wird mit dem Novembergehalt das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Wer hat Anspruch auf die Sonderzahlung – und muss man das Geld im Fall einer Kündigung …
Erschließungskosten für Straße mindern Steuer nicht
Handwerkerkosten können die Steuerlast mindern. Allerdings erkennt das Finanzamt nicht jede Ausgabe ab. Das gilt zum Beispiel für Kosten für die Erschließung einer …
Zinsen für das Ersparte - das bekommen Kundinnen und Kunden schon lange nicht mehr. Stattdessen erheben immer mehr Geldinstitute Negativzinsen. Dagegen gibt es nun aber …
Die Deutsche Post will ihre Preise erhöhen: Um fünf Cent sollen die Portokosten für einen Standardbrief steigen. Auch andere Sendungen werden ab 2022 teurer.
Finanzamt hat Influencer im Visier: „Social-Media-Stars“ droht Knast, wenn sie Einkünfte nicht richtig versteuern
Wer selbstständig ist, ist in aller Regel steuerpflichtig. Das neue Berufsbild der Influencer bildet hier keine Ausnahme. Für den Fiskus stellt das eine Herausforderung …
Wichtige Umtausch-Regel: Händler müssen Waren nur unter dieser Voraussetzung zurücknehmen
Die Weihnachtseinkäufe stehen an? Wer davon ausgeht, dass man alles umtauschen kann, liegt falsch. Händler sind zwar oft kulant, doch die Rechtslage ist eindeutig.
Ist es ein kaum zu überblickender Flickenteppich oder sind es für die jeweilige Region angemessene Maßnahmen? Fest steht: Die Maßnahmen der Bundesländer sind sehr …
Corona-Pandemie: Verbraucher befürchten Verteuerung der Weihnachtsgeschenke – und ziehen Konsequenzen
Wird der Kauf der Weihnachtsgeschenke wegen der Lieferengpässe teurer als ursprünglich geplant? Viele Menschen in Deutschland gehen laut Umfrage zumindest davon aus.
Ware, die nicht in Plastik verpackt zum Online-Kunden kommt, ist wohl eher eine Seltenheit. Das will Amazon nun ändern. Bei dem US-Konzern sollen künftig überwiegend …
Auswertung: Zinsen für Tagesgeld gibt es kaum noch
Sparen kann man sich sparen. Denn Zinsen für seine Einlagen bei Banken und Sparkassen bekommt man kaum noch. Bei den meisten Instituten liegt der Zinssatz bei …
So viel Geld zur Hochzeit sollten Sie dem Brautpaar mindestens schenken
Viele Brautpaare wünschen sich statt eines Hochzeitsgeschenks ganz einfach Geld von ihren Gästen. Doch welche Summe ist bei einer Einladung zur Feier angebracht?
Finderlohn: So viel Geld ist bei einer Fundsache vorgesehen
Beim Finderlohn geht es nicht nur um eine Geste der Dankbarkeit – die Höhe ist gesetzlich geregelt, wie Experten schildern. Was Betroffene, die einen Gegenstand finden, …
Verbraucher befürchten Verteuerung von Weihnachtsgeschenken
Hohe Energiepreise und Lieferengpässe: Vieles ist in diesem Winter teurer als noch vor einem Jahr. Müssen Verbraucher auch für Weihnachtsgeschenke mehr Geld ausgeben? …
Lohnt sich jetzt ein Wechsel des Energieanbieters?
Kaum eine Woche scheint derzeit zu vergehen, ohne dass ein Energieanbieter seine Preise anhebt. Doch Kundinnen und Kunden sind dem nicht wehrlos ausgesetzt. Was man tun …
300.000 Kilometer Quittungen pro Jahr: Gibt es wirklich weniger Steuerhinterziehung durch Kassenbonpflicht?
Seit dem Jahr 2020 herrscht die Kassenbonpflicht in Deutschland: Selbst für eine Breze muss eine Quittung ausgestellt werden. Das Finanzministerium zieht ein Resümee.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird bald teurer. Weil der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen sinkt, werden die Prämien für neue Verträge steigen. Warum ist …
2-Cent-Münze für mehrere 100 Euro verkaufen: Wenn Sie diese Fehlprägung im Geldbeutel finden, sollten Sie handeln
Wenige Cent sind so wertvoll wie mehrere 100-Euro-Geldscheine: Klingt zu gut, um wahr zu sein? Sammler bieten tatsächlich viel Geld für bestimmte Münzen.
Entzug des Eigentums: Zahlungsrückstand alleine reicht nicht
Die Entziehung des Eigentums ist eine der schärfsten Maßnahmen des Wohnungseigentumsgesetzes. Zu verstehen ist diese Möglichkeit als absolute Notbremse. Doch wann kann …
Papierkram kann nerven. Gut, dass es digitale Angebote gibt - für die Verwaltung von Versicherungen zum Beispiel. Wer seine Verträge in eine App verlagert, verzichtet …
Abiball: Bei Corana-Absage nur erbrachte Leistungen zahlen
Das Abi ist geschafft, der Abiball naht: Schülerinnen und Schüler organisieren die Party oft in Eigenregie. Doch unter Corona-Bedingungen sollten einige Punkte beim …
Darum wollen gerade Jüngere in Aktien, Fonds und Kryptowährungen investieren – laut Umfrage
Sparbuch und Tagesgeldkonto sind zwar weiter beliebt. Doch gerade bei jüngeren Menschen geht der Trend noch in eine andere Richtung, wie eine Umfrage zeigt.
Erstes Gericht verbietet Negativzinsen –Verbraucherschützer begrüßen das Urteil
Verbraucherschützer sehen sich durch ein Urteil des Landgerichts Berlin in ihrer Einschätzung bestätigt, dass Kreditinstitute für Einlagen auf Tagesgeld- und Girokonten …
Freibeträge lassen sich jetzt auch online eintragen
Werbungskostenfreibeträge mussten beim Finanzamt bisher schriftlich auf Papier beantragt werden. Das ist jetzt anders: Erstmalig können die Anträge dem Finanzamt auch …
Lohnen sich ETF-Ausschüttungen als Zusatzeinkommen?
Wer in einen ETF investiert, kann einen ausschüttenden Fonds wählen. Der Vorteil: Das kann ein nettes Zusatzeinkommen sein. Was Privatanleger dabei in die Waagschale …
Welche Corona-Maßnahmen Rechtsexperten für möglich halten
Deutschland steht mitten in der vierten Corona-Welle. Die Politik muss handeln - aber noch gibt es kein großes Gerichtsurteil, auf das sie sich stützen könnte. Was ist …
Die Vorfreude war groß, als der einstige Telekommunikationsteil der Bundespost vor 20 Jahren an die Börse kam. Was zunächst eine Erfolgsgeschichte war, bekam Jahre …
Betrüger nutzen das Telefon oft, um an sensible Daten von arglosen Verbrauchern zu kommen. Wer bei einem Anruf ein ungutes Gefühl hat, sollte einfach auflegen.
Kinder haben Anspruch im Erbfall auf einen Pflichtteil. Sie können auf diesen Anspruch aber auch verzichten. Vorsicht: Wer den Pflichtteilsverzicht zu schnell erklärt, …
Weniger Einkommen 2022? - Ausgaben vorziehen kann lohnen
Manche Veränderungen werfen ihren Schatten voraus - die Rente oder die Geburt eines Kindes zum Beispiel. Das hat unter Umständen Einfluss auf das Einkommen. Warum es …
Messerscharf: Holzfenster nicht mit Mikrofasertüchern putzen
Fenster werden oft als die Augen des Hauses bezeichnet - entsprechenden Eindruck sollten sie machen. Auch Rahmen, Beschläge und Dichtungen haben regelmäßig Pflege nötig …
Steuererklärung noch nicht abgegeben? So vermeiden Sie teure Strafen vom Finanzamt
Die Abgabefrist für die Steuererklärung sollte man nicht verpassen. Steuer-Experten erklären, wie teuer es werden kann, wenn Betroffene nicht rechtzeitig handeln.
Ratenkauf: Augen auf bei Null-Prozent-Finanzierungen
Jetzt kaufen, später zahlen: Händler locken gerne mit Null-Prozent-Finanzierungen bei Ratenkäufen. Was zunächst einladend klingt, kann sich später aber als trügerische …
Smartphones können ins Geld gehen und auch Laptops sind nicht billig. Eine Versicherung für solche Geräte abzuschließen, ist naheliegend. Im Schadensfall gehen Kundinnen …
Einst umjubelt, heute fast wertlos: Aktien von Wirecard stecken weiter in den Depots von Anlegern, manche zocken damit für kurzfristige Gewinne. Nun wollen mehrere …