So schützen Sie ihre Wertgegenstände im Freien am besten
Nur mal kurz nicht aufgepasst und schon sind die Wertsachen weg: In der warmen Jahreszeit haben Diebe oft leichtes Spiel. Damit der Freibadbesuch nicht so endet, sollte …
Jeder Dritte möchte keine Bankdaten auf dem Smartphone
Geldgeschäfte einfach mit dem Smartphone tätigen? Viele Verbraucher lehnen es ab, Bankdaten per Banking-Apps zu übermitteln, und äußern Sicherheitsbedenken.
Die Zeit vor dem Euro: Wer kennt diese Währungen noch?
Mit der Einführung des Euros konnte man sich in vielen Ländern in der EU das Geldwechseln im Urlaub oder auf Geschäftsreise sparen. An welche Währungen in der heutigen …
Discounter nach Terminaltausch: Kartenzahlung wieder möglich
Wer zuletzt ohne Bargeld einkaufen wollte, hat mancherorts eine Überraschung erlebt. Nach einer Software-Panne waren in Geschäften über Tage keine Kartenzahlungen …
Die Teuerung in Deutschland steigt und steigt: Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an. Volkswirte machen Verbrauchern wenig Hoffnung, …
Vorsicht: Das 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen
Hat das Reisefieber Sie schon gepackt? Ab 1. Juni für nur 9 Euro durch ganz Deutschland fahren – klingt eigentlich wie ein Traum. Einen kleinen Haken gibt es aber.
Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen
Ein Ende der Preiserhöhungs-Welle in Supermärkten und bei Discountern ist einer aktuellen Studie zufolge nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Schlimmste könnte noch kommen.
Entlastungspaket der Bundesregierung reicht nicht – Verbraucher müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen
Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt: Das Entlastungspaket der Bundesregierung reicht nicht aus, um die gestiegenen Kosten für Strom, Energie und beim Tanken …
Die Corona-Krise hat die privaten Haushalte in Deutschland in der Summe reicher gemacht. Ganz so stark wie in den vergangenen beiden Jahren werden die Geldvermögen in …
Kinder-Sofortzuschlag in Sicht: Mehr Geld für betroffene Familien ab Juli
Ab Juli soll es für Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien einen Zuschlag von 20 Euro pro Monat geben. Besonders bedürftige Erwachsene erwartet zudem eine …
Das Ende der Negativzins-Ära scheint bald erreicht. Das Zinsniveau im Euroraum soll wieder angehoben werden. Wie wirkt sich das auf den angespannten Immobilienmarkt aus? …
Nachlassaufnahme ohne Pflichtteilsberechtigte legitim
Wem aus einem Nachlass ein Pflichtteil zusteht, hat das Recht darauf, bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses dabei zu sein. Doch unter Umständen erlischt dieses …
Der Erbfall ist da. Doch die Hinterbliebenen kommen nicht mit dem Testamentsvollstrecker klar? Das kommt vor und kann ein Problem sein. Denn so ohne weiteres wird man …
Das Zinstief hat vorerst ein Ende: Möchte sich jemand etwa ein Auto per Ratenzahlung finanzieren, sollte er schnell sein. Eine Analyse zeigt: Schon bald könnten die …
Entlastungsgesetze: Wer profitiert und was sie bringen
Kinderbonus, Sofortzuschlag, Energiepauschale, Steuersenkungen, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - die Ampel hatte etliche Gesetze zur Entlastung der Bürger angeschoben. …
Unterwegs Bankgeschäfte erledigen? Das geht mit vielen Banking-Apps total bequem. Aber ist das Mobilebanking auch sicher? Auf diese Dinge gilt es zu achten.
Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst der Versicherer zu …
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation rütteln den Kapitalmarkt ordentlich durch. Es scheint kaum Wertpapiere zu geben, die sich von den Unsicherheiten unbeeindruckt …
Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen: So erweitern Sie kostenlos Ihren Versicherungsschutz
Viele Deutsche wollen den kriegsgebeutelten Ukrainern helfen und nehmen Geflüchtete privat bei sich zu Hause auf. Versicherungen zeigen sich in diesem Fall oft kulant.
Ein Erbe ist häufig mit gewissen Pflichten verbunden - und die können richtig ins Geld gehen. Bestimmte Aufwendungen aber können die Steuerlast senken.
Eher reich oder eher arm? Ab welchem Einkommen Sie zu den wohlhabendsten zehn Prozent zählen
Je nach Erhebung schwanken die Angaben über das durchschnittliche Gehalt der Deutschen. Eine neue Studie zeigt jetzt, wer zur einkommensstärksten Gruppe gehört.
Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, ist für Arbeitnehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten …
Längere Krankheit rechtfertigt Kündigung im Fitnessstudio
Wer krankheitsbedingt dauerhaft nicht mehr trainieren kann, möchte früher aus dem Vertrag heraus. Welche Belege darf das Fitnessstudio als Nachweis fordern? Eine …
Steuerentlastungsgesetz: Mehr Geld für viele Bürger – vor allem mit Blick auf die Steuererklärung für 2022
Der Bundestag hat das Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen. Einige Erleichterungen werden erst mit der nächsten Steuererklärung spürbar, andere Hilfen sollen schon …
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen …
Steuerbescheid noch nicht erhalten? Dann könnten Ihnen Erstattungszinsen winken
Das Finanzamt lässt sich mit dem Steuerbescheid manchmal länger Zeit. Für Steuerzahler kann sich das lohnen – nach 15 Monaten werden Erstattungszinsen fällig.
Heizkunden droht hohe Nachzahlung – bis zu 75 Prozent laut Berechnungen
Die Heizsaison ist vorbei – die Abrechnung steht oft noch bevor. Experten haben berechnet, wie hoch das Preisplus ausfällt und worauf sich Verbraucher in Zukunft …
Steuererklärung 2021: Das sollten Rentner jetzt beachten
Bis zur Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2021 haben Sie noch ein wenig Zeit. Was Sie als Rentnerin oder Rentner beachten sollten, lesen Sie hier.
Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?
Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und …
Urteil: Jobcenter muss keine Privatschule bezahlen
Wer sein Kind auf eine freie Schule schickt, muss oft Gebühren zahlen. Wer sie sich das nicht leisten kann, hat keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, dass das …
Sechs Tipps: So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Da springen die meisten lieber in den See, als die lästige Bürokratie zu erledigen. Doch mit einigen …
Urteil: Kein Recht auf Mitbestimmung bei Raucherpausen
Ordnen Arbeitgeber an, dass Rauchen nur in Pausen erlaubt ist, geht das ohne den Betriebsrat – sofern bereits ein Rauchverbot im Betrieb besteht. Arbeitsunterbrechungen …
Günstige Vermietung an Geflüchtete ohne Steuernachteil
Sich mit einer stark verbilligten Miete großzügig zeigen, kann zwar eine nette Geste sein. Doch steuerlich hat es in der Regel Nachteile. Nicht so, wenn in der Wohnung …
Was das Energie-Entlastungspaket der Koalition vorsieht
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs schossen viele Preise nach oben. Der Bund will den Bürgern etwas unter die Arme greifen, besondern beim Auto- und Bahnfahren. Doch ob das …
Verbraucher wollen bei Möbeln und Elektronik sparen
Hohe Inflation, hohe Preise: Nicht nur Energie wird teurer, sondern auch die meisten Waren. Viele Verbraucher entschließen sich daher zu sparen - vor allem bei Möbeln …
Von vermieteten Immobilien können Eigentümer steuerlich profitieren, indem sie diese abschreiben. Üblicherweise funktioniert das über die gesamte Nutzungsdauer linear. …
Was tun gegen die Preisexplosion bei Heizöl und Erdgas? Welche Heizung ist in Zukunft die richtige? Die Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz erleben derzeit einen …
Geld aus Lebensversicherung: Verkauf statt Kündigung prüfen
Wer schnell Geld braucht, überlegt unter Umständen, die Kapitalleversicherung zu versilbern. Das muss nicht immer die beste Lösung sein. Diese Alternativen sollten Sie …
Zahnzusatzversicherungen schneiden oft sehr gut ab
Wer eine Krone oder ein Inlay braucht, muss schnell mal teure Rechnungen selbst bezahlen. Hier kann sich eine Zusatzversicherung lohnen. Die Auswahl an „sehr guten“ …
Was tun gegen die Preisexplosion bei Heizöl und Erdgas? Welche Heizung ist in Zukunft die richtige? Die Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz erleben derzeit einen …
Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucher zur Zeit vor große Herausforderungen. Immer mehr Produkte werden teurer. Gut wenn man Tricks kennt, die das Einkaufen …
Gestürzt im Homeoffice auf dem Weg zur Toilette? Wann die Unfallversicherung zahlt – und wann nicht
Zu schweren Unfällen kann es auch im Haushalt kommen. Doch wer zahlt, wenn man sich während der Homeoffice-Zeit den Knöchel bricht oder schlimmeres passiert?
Mieter blicken einem Eigentümerwechsel oft skeptisch entgegen. Wer den Zugang zu seiner Mietwohnung verweigert, riskiert am Ende die Kündigung. Zwei Münchnern ist genau …
Wer aufhört zu arbeiten, hat meist weniger Geld zur Verfügung als vorher. Doch sich im Rentenalter einzuschränken, ist oft keine Option. Eine Kalkulation des …
Zusteller muss über abgestellte Sendung informieren
Das Paket kommt, man selbst ist nicht zu Hause: Praktisch, wenn man dem Zustelldienst eine Abstellgenehmigung erteilt hat. Aber ab wann gilt die Sendung als wirksam …