In der Europäischen Union laufen mehrere Regulierungsvorhaben, um im Bereich der Kryptowährungen den Beteiligten Grenzen aufzuzeigen. Nun hat ein Gesetz den Trilog …
Fördermittel für barrierefreies Bauen wieder verfügbar
Ob Treppenlift, Aufzug oder Rampe vor der Haustür: Wer seine Wohnung barrierefrei umbauen möchte, kann sich von der KfW für seine Baumaßnahmen ab jetzt wieder finanziell …
Ob Ananas, Cola, Eisbonbon oder Haselnuss - die Geschmacksrichtungen von Wasserpfeifentabak sind vielfältig. Die Shisha-Nutzung ist im Trend, Tausende Bars bieten sie …
Noch zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. Zum 1. Juli ist damit Schluss. Zumindest vorerst.
Viele Menschen wollen Ausgaben für Lebensmittel einschränken
Die Krise hat das Leben in Deutschland extrem verteuert und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Laut einer Umfrage geben sich viele Deutsche besorgt und wollen unter …
Erbausschlagung ist nur innerhalb der Frist anfechtbar
Zu vorschnell das Erbe ausgeschlagen? Dann sollte man die sechswöchige Frist auf keinen Fall verpassen, sonst besteht kein Anrecht mehr auf den Nachlass, wie ein …
Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!
Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben, egal wo sie gekauft wurden - und das soll funktionieren? Ja, sagt der Einzelhandel, die Geschäfte seien vorbereitet. Zu …
Internetausfall führt nicht immer zu Entschädigung
Fällt das Internet daheim aus, steht Verbraucherinnen und Verbrauchern seit Dezember 2021 eine gesetzlich festgelegte Ausfallentschädigung zu. Doch es gibt Ausnahmen.
Was bislang nur Elektromärkte mussten, gilt jetzt auch für Discounter und Supermärkte: Sie müssen Elektrogeräte zurücknehmen. Und das nicht nur bei einem Neukauf.
Finanzministerium klärt zur Energiepreispauschale auf
Die Energiepreispauschale soll Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bei den stark gestiegenen Energiekosten entlasten. Alles, was man dazu wissen muss, erklärt das …
Kein schneller Zinsanstieg bei Lebensversicherungen erwartet
Die Zinsen am Kapitalmarkt steigen angesichts des strafferen Geldpolitik der Notenbanken. Doch bis Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungen davon profitieren, …
Grundsteuer, Rente, Kündigungsbutton: Das bringt der Juli
Millionen Immobilienbesitzer müssen eine wichtige Frist beachten - und für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Was bringt der Juli …
Mit der Neuberechnung der Grundsteuer kommt auf Immobilienbesitzer einiges an Arbeit zu. Sie müssen zig Angaben zusammentragen, um die Fragen der Finanzbehörden zu …
Steuer-Tricks: So sparen Sie bares Geld bei der Steuererklärung
Bei der Steuererklärung lassen sich viele Posten absetzen, welche die meisten gar nicht auf dem Schirm haben. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps, um Steuern zu sparen.
Steueränderung 2022: Wer dieses Jahr in Rente geht, muss 82 Prozent der Brutto-Rente versteuern
In diesem Jahr kommen mehr Entlastungen für Steuerzahlende. Profitieren kann man zum Beispiel vom höheren Grundfreibetrag oder der Werbungskostenpauschale.
Ab Juli ist Kündigungsbutton bei Online-Verträgen Pflicht
Mit einem Mausklick sind im Netz Verträge geschlossen. Ab dem 1. Juli soll das Kündigen ebenso einfach sein. Ein entsprechender Button macht es dann möglich.
Sparkassenverband tritt bei Bitcoin-Handel auf die Bremse
Kryptowährungen liegen im Trend. Doch die aktuelle Talfahrt des Bitcoin zeigt, wie riskant der Handel mit Blockchain-Werten sein kann. Der Sparkassenverband rät davon …
Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen
Die durchschnittliche Inflationsrate beträgt derzeit 7,9 Prozent. Doch nicht alle Haushalte sind davon gleich stark betroffen. Ein Institut für Konjunkturforschung hat …
Aktientipps bei Youtube, Kryptogurus auf Instagram: In den sozialen Medien versprechen Finanz-Influencer schnelle Rendite. Bei manchen Bloggern kann man viel lernen, bei …
Ein Schreckmoment: Der Automat spuckt die Karte unverrichteter Dinge wieder aus und mit den Euro-Scheinen kommt man auch nicht weit. In manchen Ländern mit eigener …
Wer ein Haus baut, zahlt in Raten. Die richten sich normalerweise danach, wie viel schon auf dem Bau passiert ist. Aktuell verlangen Firmen aber häufig mehr, als sie …
Kleidung von Trauerredner nicht steuerlich absetzbar
Trauerredner brauchen für ihre Arbeit meist dunkle Kleidung. Können sie die Kosten daher als Betriebsausgaben geltend machen? Nein, entschied der Bundesfinanzhof.
Für ihre Kinder erhalten Eltern so lange bedingungslos Kindergeld, bis der Nachwuchs das 18. Lebensjahr vollendet hat. Danach ist die Fortzahlung an gewisse Kriterien …
Verbraucher achten mehr auf Preise als auf Nachhaltigkeit
Alles ist teurer geworden seit Beginn des Krieges in der Ukraine, gerade auch Lebensmittel. Für wie sicher halten die Menschen die Lebensmittelversorgung in Deutschland?
Kapitalerträge: So fällt die Abgeltungsteuer geringer aus
Wer sein Kapital gewinnbringend anlegt, muss auf die erzielten Erträge Abgeltungsteuer bezahlen. Der übliche Satz beträgt 25 Prozent, für Geringverdiener kann er unter …
Ist die Finanzierung des Eigenheimes auf Kante genäht, kann es bei anhaltend hoher Inflation und steigenden Bauzinsen eng werden. Wer in Schwierigkeiten gerät, sollte …
Größere Impf-Reaktionen müssen vom Arzt dokumentiert werden
Ein Impfschaden und dessen Behandlung muss ärztlich dokumentiert sein, um als solcher vor Gericht anerkannt zu werden. Nur so lassen sich Ansprüche von Betroffenen …
Sich von unabhängiger Seite beraten lassen und Angebote miteinander vergleichen: Das ist beim Geld anlegen das A und O. Worauf es beim Investieren sonst noch ankommt.
Zahlungsausfall vermeiden: So melden Rentner neue Anschrift
Ob in eine altersgerechte Wohnung oder das einstige Feriendomizil: Es ist keine Seltenheit, im Alter noch mal umzuziehen. Wichtig dabei ist, dass man der Rentenstelle …
Zahlungsausfall vermeiden: So Rentner melden neue Anschrift
Ob in eine altersgerechte Wohnung oder das einstige Feriendomizil: Es ist keine Seltenheit, im Alter noch mal umzuziehen. Wichtig dabei ist, dass man der Rentenstelle …
Paketboom: Wie lange hält der Kaufrausch im Netz noch an?
Weil immer mehr online gekauft wird, ist der Paketberg weiter gewachsen. Die Deutschen verließen sich gerade in der Corona-Krise noch stärker auf die Zusteller. Dieses …
Das bedeutet der Zinsanstieg für Spargeld und Kredite
Lange Zeit hat die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik verfolgt. Angesichts der erheblichen Teuerung ist sie nun gezwungen gegenzulenken. Das hat auch …
Betreuungskosten nur mit Zahlungsnachweis absetzbar
Ob Kindergarten oder Tagesmutter: Die Betreuung des eigenen Kindes ist in der Regel kostspielig. Doch der Aufwand wirkt sich steuererleichternd aus. Schwieriger wird es, …
Rund jeder zehnte Bundesbürger ist Schätzungen zufolge überschuldet. Steigende Inflationsraten und Bauzinsen dürften das Problem verstärken. Und trotzdem nutzen nur …
Experte verrät: So finden Sie die perfekte – und bezahlbare – Pflegekraft
Stehen Sie als Angehöriger eines pflegebedürftigen Menschen vor der Frage, wer sich kümmern und wie man die Pflege finanzieren soll? Ein Brancheninsider gibt wertvolle …
Der Paketdienst DHL dreht an der Preisschraube. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darum künftig tiefer in die Tasche greifen. Ein Preisvergleich kann dabei helfen, …
Schmerzensgeld für gebrochene Nase auch fünf Jahre später
In manchen Beziehung dreht sich der Teufelskreis aus Streit, Verletzungen und Versöhnung oft jahrelang. Wer denkt, eine Versöhnung schützt vor Schmerzensgeld-Ansprüchen, …
Die angekündigte Zinswende der EZB lässt Geldhäuser umdenken. „Verwahrentgelte“ für hohe Guthaben auf dem Bankkonto könnten für viele Kunden bald der Vergangenheit …
Pferdebesitzer haften für Verletzungen anderer Reiter
Ein schwangere Pferdehalterin bittet eine andere Frau, ihr Pferd zu reiten. Bei einem Ausritt kommt es zu einem Unfall mit einem gebrochenen Arm. Über die Erstattung der …
Vom aus dem Keller geklauten Fahrrad bis zum Hausbrand: Eine Hausratversicherung deckt vieles ab und ist daher so gut wie jedem zu empfehlen. Was sollte sie leisten und …
Fallen Verbraucher auf faule Werbeversprechen herein, stärkt nun ein neues Gesetz ihre Rechte. Auslöser für die neue Regelung ist der Dieselskandal vor sieben Jahren.
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es Gewissheit: Wer verpflichtet ist, für das Jahr 2021 eine Steuererklärung abzugeben, hat dafür drei Monate länger Zeit.
Hartz-IV-Empfänger dürfen bei einmaliger Pflichtverletzung vorerst nicht mehr sanktioniert werden. Der Bundesrat stimmte nun einem entsprechenden Bundestagsbeschluss zu. …
Bin ich kreditwürdig? Wie Sie Ihren Schufa-Eintrag abfragen & einen schlechten „Score“ verbessern
Ob Mietvertrag, Kreditanfrage oder neuer Arbeitsvertrag: Für viele Geschäfte wird eine Schufa-Auskunft verlangt. Für manche wird die Schufa-Abfrage zur unangenehmen …
Kinderbonus in Höhe von 100 Euro: Wann können Eltern mit dem Geld rechnen?
Für jedes Kind, für das Kindergeld gezahlt wird, soll es in diesem Jahr einen einmaligen Kinderbonus geben. Die Auszahlung an Familien läuft automatisch.
Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind die Menschen weltweit in der Summe so reich wie nie zuvor. Ein Teil des Vermögens ist allerdings im Besitz …
EZB beendet Anleihenkäufe und kündigt erste Zinserhöhung an
Lange hat die Europäische Zentralbank gezögert, nun geht plötzlich alles ganz schnell: Erstmals seit elf Jahren will die Notenbank wieder die Zinsen erhöhen. Die hohe …
Über Geld spricht man nicht: Davon sind noch immer Menschen überzeugt. Doch diese Einstellung ist falsch. Mit Vertrauten sollten die Finanzen regelmäßig Thema sein - aus …
Alte Versandverpackungen müssen nicht zwingend in die Recyclingtonne. Es gibt sinnvolle Möglichkeiten der Wiederverwendung, die gleichzeitig der Umwelt einen Dienst …