Geld: Ressortarchiv

Krankenversicherung in der Rente: Wer automatisch pflichtversichert bleibt – und wer aktiv werden muss

Krankenversicherung in der Rente: Wer automatisch pflichtversichert bleibt – und wer aktiv werden muss

Die meisten Menschen in Deutschland sind gesetzlich versichert. Am Ende der Arbeitszeit geht die Krankenversicherung in vielen Fällen in eine Pflichtversicherung über – …
Krankenversicherung in der Rente: Wer automatisch pflichtversichert bleibt – und wer aktiv werden muss
Kontaktloses Zahlen mit Ring: Wie funktioniert der PAGO aus „Die Höhle der Löwen“?

Kontaktloses Zahlen mit Ring: Wie funktioniert der PAGO aus „Die Höhle der Löwen“?

Die Gründer von PAGOPACE haben bei „Die Höhle der Löwen“ einen Ring vorgestellt, der kontaktloses Zahlen noch einfacher machen soll. Ist es zu einem Deal gekommen?
Kontaktloses Zahlen mit Ring: Wie funktioniert der PAGO aus „Die Höhle der Löwen“?
Das bleibt von der Energiepreispauschale übrig

Das bleibt von der Energiepreispauschale übrig

Im September gibt es als Ausgleich für die stark gestiegenen Energiepreise die sogenannte Energiepreispauschale. 300 Euro brutto beträgt sie - doch wie viel davon landen …
Das bleibt von der Energiepreispauschale übrig
Hinzuverdienstgrenze entfällt: Frührentner dürfen bald mehr Geld verdienen

Hinzuverdienstgrenze entfällt: Frührentner dürfen bald mehr Geld verdienen

Bisher durften sich Frührentner jährlich nur einen bestimmten Betrag zur Rente dazuverdienen. Laut einem Gesetzesentwurf soll diese aufgehoben werden.
Hinzuverdienstgrenze entfällt: Frührentner dürfen bald mehr Geld verdienen
Ende des Tankrabatts und E-Rezept: Das bringt der September

Ende des Tankrabatts und E-Rezept: Das bringt der September

Seit Juni konnten Kundinnen und Kunden für neun Euro im Monat quer durch Deutschland fahren. Jetzt ist Schluss mit dem vergünstigten Nahverkehrsticket. Worauf sich …
Ende des Tankrabatts und E-Rezept: Das bringt der September
Energiepreispauschale: 300 Euro für alle Beschäftigten

Energiepreispauschale: 300 Euro für alle Beschäftigten

Eine Einmalzahlung vom Staat soll helfen, die hohen Energiekosten aufzufangen. Im September kommt das Geld bei den meisten aufs Konto. Doch lange nicht alle bekommen die …
Energiepreispauschale: 300 Euro für alle Beschäftigten
Wer hat Anspruch auf die Energiepreispauschale von 300 Euro?

Wer hat Anspruch auf die Energiepreispauschale von 300 Euro?

Im September soll die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro mit dem Gehalt ausgezahlt werden. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf die Entlastung und wer nicht?
Wer hat Anspruch auf die Energiepreispauschale von 300 Euro?
600 Euro statt 300 Euro: Wer die Energiepreispauschale doppelt erhält

600 Euro statt 300 Euro: Wer die Energiepreispauschale doppelt erhält

Die Energiepreispauschale ist Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung, die im September ausbezahlt wird. Manche Bürger bekommen die 300 Euro sogar doppelt.
600 Euro statt 300 Euro: Wer die Energiepreispauschale doppelt erhält
Inflation kratzt wieder an 8-Prozent-Marke

Inflation kratzt wieder an 8-Prozent-Marke

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen wieder deutlich stärker an. Volkswirte halten in den kommenden Monaten sogar zweistellige Teuerungsraten für möglich.
Inflation kratzt wieder an 8-Prozent-Marke
Steigende Energiepreise: Hilft ein Anbieterwechsel?

Steigende Energiepreise: Hilft ein Anbieterwechsel?

Viele Menschen dürften die Grundversorgung noch als einen der teuersten Tarife am Energiemarkt kennen. Inzwischen wendet sich das Blatt aber. Was heißt das für meinen …
Steigende Energiepreise: Hilft ein Anbieterwechsel?
Mehr Geld fürs Pflegeheim? Darauf sollten Verbraucher achten

Mehr Geld fürs Pflegeheim? Darauf sollten Verbraucher achten

Kündigt das Pflegeheim eine deutliche Preissteigerung an, sind viele erst einmal überfordert. Die Verbraucherzentrale Berlin erklärt, was Pflegebedürftige oder deren …
Mehr Geld fürs Pflegeheim? Darauf sollten Verbraucher achten
Rente mit 63: Wer noch dazuverdient, für den ist diese Grenze wichtig

Rente mit 63: Wer noch dazuverdient, für den ist diese Grenze wichtig

Viele Deutsche träumen vom Ruhestand mit 63, was aber weniger Rente bedeutet. Daher verdienen sich manche noch was dazu. Das ist dabei zu beachten.
Rente mit 63: Wer noch dazuverdient, für den ist diese Grenze wichtig
Spar-Lizenz: Nießbrauchsrecht fürs Wertpapierdepot

Spar-Lizenz: Nießbrauchsrecht fürs Wertpapierdepot

Das Haus verschenken, aber trotzdem noch darin wohnen bleiben: Nießbrauch ist vor allem bei der Immobilienübertragung ein probates Mittel zur Steuerersparnis. Beim Depot …
Spar-Lizenz: Nießbrauchsrecht fürs Wertpapierdepot
Hartz IV: Diesen Regeln unterliegt der Auszahlungs-Termin

Hartz IV: Diesen Regeln unterliegt der Auszahlungs-Termin

Jeden Monat wieder: Das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, geht viel zu schnell zur Neige. Wann die nächste Überweisung ankommt, ist genau festgelegt.
Hartz IV: Diesen Regeln unterliegt der Auszahlungs-Termin
Rente: Sie können mit Einzahlungen in die Altersvorsorge Steuern sparen

Rente: Sie können mit Einzahlungen in die Altersvorsorge Steuern sparen

Die gesetzliche Rente wird im Alter nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Rücklagen können helfen und sind von der Steuer abzusetzen.
Rente: Sie können mit Einzahlungen in die Altersvorsorge Steuern sparen
Menschen greifen häufiger zu billigeren Eigenmarken

Menschen greifen häufiger zu billigeren Eigenmarken

Weniger Premium, mehr Discount. Die gestiegenen Lebensmittelpreise lassen mehr Menschen zu den Eigenmarken der Supermarktketten greifen.
Menschen greifen häufiger zu billigeren Eigenmarken
Energie sparen im Haushalt: So können Sie Ihre Kosten um ein Drittel reduzieren

Energie sparen im Haushalt: So können Sie Ihre Kosten um ein Drittel reduzieren

Lebensmittel, Benzin, der Restaurantbesuch: Die Inflation hat zur Folge, dass aktuell so gut wie alles teurer wird. Auch die Energiekosten steigen teilweise drastisch.
Energie sparen im Haushalt: So können Sie Ihre Kosten um ein Drittel reduzieren
Energiepauschale für Rentner: So bekommen Sie das Geld sogar im Ruhestand

Energiepauschale für Rentner: So bekommen Sie das Geld sogar im Ruhestand

Die Energiepauschale ist für Arbeitnehmer bestimmt, Rentnerinnen und Rentner bekommen leider nichts. Mit einem Trick erhalten aber auch sie das Geld.
Energiepauschale für Rentner: So bekommen Sie das Geld sogar im Ruhestand
Viele Menschen sparen bei Shopping und Energieverbrauch

Viele Menschen sparen bei Shopping und Energieverbrauch

Nicht nur die Gaspreise steigen. Auch andere Dinge des täglichen Bedarfs werden teurer. Viele Bürger müssen nun ihre Ausgaben gut im Blick behalten. Eine Umfrage zeigt, …
Viele Menschen sparen bei Shopping und Energieverbrauch
Ebay und Co.: Grenze zu gewerblichem Verkauf wahren

Ebay und Co.: Grenze zu gewerblichem Verkauf wahren

Über das Netz lässt sich so ziemlich alles an den Mann oder die Frau bringen. Wer viel und häufig verkauft, muss aber aufpassen: Die Grenze von privatem zu gewerblichem …
Ebay und Co.: Grenze zu gewerblichem Verkauf wahren
Warum Taschengeld wichtig für Kinder ist

Warum Taschengeld wichtig für Kinder ist

Mithilfe von Taschengeld lernen Kinder mit kleinen Summen den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld. Dabei ist nicht die Höhe des Betrags entscheidend. Worauf es …
Warum Taschengeld wichtig für Kinder ist
So können Frührentner ihre Abzüge ausgleichen

So können Frührentner ihre Abzüge ausgleichen

Wer früher in Rente geht, muss drohende Rentenabzüge ausgleichen. Wie das geht, lesen Sie hier.
So können Frührentner ihre Abzüge ausgleichen
Für Anfänger: Das ist vor einer Geldanlage zu bedenken

Für Anfänger: Das ist vor einer Geldanlage zu bedenken

Das Geld vermehren, indem man es anlegt? Aber wie viel und wo? Grundlegende Tipps für Einsteiger, um erste Schritte zu gehen.
Für Anfänger: Das ist vor einer Geldanlage zu bedenken
Gold, Aktien, Anleihen: Stiftung Warentest zeigt auf, welche Geldanlage den besten „Inflationsschutz“ bietet

Gold, Aktien, Anleihen: Stiftung Warentest zeigt auf, welche Geldanlage den besten „Inflationsschutz“ bietet

Anlegern bereitet die aktuell hohe Inflation Sorge. Tatsächlich kann diese die Renditen je nach Anlageform negativ beeinflussen – doch nicht im Fall folgender …
Gold, Aktien, Anleihen: Stiftung Warentest zeigt auf, welche Geldanlage den besten „Inflationsschutz“ bietet
Rente: Mit diesem simplen Trick werden aus monatlich 20 Euro später 100.000 Euro

Rente: Mit diesem simplen Trick werden aus monatlich 20 Euro später 100.000 Euro

Viele machen sich Sorgen, dass im Alter das Geld knapp werden könnte. Es gibt allerdings einen Sparplan, der Ihnen später ein Lotterleben ermöglichen könnte.
Rente: Mit diesem simplen Trick werden aus monatlich 20 Euro später 100.000 Euro
N26-Herausforderer Vivid erhält eigene Investment-Lizenz

N26-Herausforderer Vivid erhält eigene Investment-Lizenz

Die Berliner Start-up-Bank Vivid ist bislang ausschließlich mit Genehmigungen von Partner-Instituten unterwegs. Nun hat die Finanzplattform ihre erste eigene Lizenz …
N26-Herausforderer Vivid erhält eigene Investment-Lizenz
Steuererstattung: Zu hoher Zins muss nicht abgeführt werden

Steuererstattung: Zu hoher Zins muss nicht abgeführt werden

Seine Steuererklärung im Falle einer Rückzahlung erst Jahre später abzugeben, war lange Zeit lukrativ. Nun sind die Zinsen aber stark zurückgeschraubt worden.
Steuererstattung: Zu hoher Zins muss nicht abgeführt werden
Handy oder Portmonnaie weg: Jetzt schnell reagieren

Handy oder Portmonnaie weg: Jetzt schnell reagieren

Es kann unterwegs so schnell passieren: Smartphone oder Portemonnaie sind plötzlich weg. Um möglichen Schaden zu begrenzen, sollten Sie dann schnell reagieren.
Handy oder Portmonnaie weg: Jetzt schnell reagieren
Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf

Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf

Kaum Urlaub, Shopping oder Restaurantbesuche: Gerade in den ersten beiden Corona-Jahren haben die Deutschen viel Geld gespart. Wegen der hohen Inflation greifen sie …
Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf
Geld sparen dank Rechner: Wer das Rauchen aufhört, spart bis zu 2.300 Euro

Geld sparen dank Rechner: Wer das Rauchen aufhört, spart bis zu 2.300 Euro

Wer bisher eine Schachtel am Tag geraucht hat und jetzt damit aufhört, kann in den kommenden Jahren viel Geld sparen. Es geht um mehrere tausende Euro.
Geld sparen dank Rechner: Wer das Rauchen aufhört, spart bis zu 2.300 Euro
So können Sie beim Zahnarzt bares Geld sparen

So können Sie beim Zahnarzt bares Geld sparen

Zahnbehandlungen können ganz schön ins Geld gehen, denn meist übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nicht alle Kosten für Zahnersatz und Co.
So können Sie beim Zahnarzt bares Geld sparen
Erbschaftsteuer: Diese drei Freibeträge sollten Sie kennen

Erbschaftsteuer: Diese drei Freibeträge sollten Sie kennen

Bei der Erbschaftsteuer gibt es unterschiedliche Freibeträge, die die Steuerlast der Hinterbliebenen senken. Wer sie kennt, kann sie ausschöpfen.
Erbschaftsteuer: Diese drei Freibeträge sollten Sie kennen
Hartz IV: Wohnung darf nur „angemessen“ kosten

Hartz IV: Wohnung darf nur „angemessen“ kosten

Ist man Hartz-IV-Empfänger, wird einem oftmals eine Wohnung gestellt. Diese darf aber nicht zu teuer sein, damit Kosten übernommen werden.
Hartz IV: Wohnung darf nur „angemessen“ kosten
Arbeitsunwillige können Anspruch auf Wohngeld verlieren

Arbeitsunwillige können Anspruch auf Wohngeld verlieren

Eine annehmbare Beschäftigung ablehnen und stattdessen Wohngeld fordern, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können? Das geht nicht, findet ein Gericht.
Arbeitsunwillige können Anspruch auf Wohngeld verlieren
Wie lange dauert es, bis der Steuerbescheid ankommt?

Wie lange dauert es, bis der Steuerbescheid ankommt?

Sie haben nach langer Wartezeit noch keinen Steuerbescheid vom Finanzamt erhalten? Was Sie in dem Fall tun können, erfahren Sie hier.
Wie lange dauert es, bis der Steuerbescheid ankommt?
Steuererklärung einfach online machen – So erledigen Sie die Steuer mit dem Elster-Programm

Steuererklärung einfach online machen – So erledigen Sie die Steuer mit dem Elster-Programm

Kostenfrei und bequem die Steuererklärung selbstständig machen: Elster macht das möglich. Wie Sie vorgehen müssen? Eine Anleitung.
Steuererklärung einfach online machen – So erledigen Sie die Steuer mit dem Elster-Programm
Ohne Führerschein am Steuer: Indizien reichen für Strafe

Ohne Führerschein am Steuer: Indizien reichen für Strafe

Autofahren ohne Führerschein kann bestraft werden - das dürfte jedem klar sein. Ein Urteil zeigt: Das ist auch möglich, wenn man nicht auf frischer Tat ertappt wurde.
Ohne Führerschein am Steuer: Indizien reichen für Strafe
Steigende Gaspreise: Wann kommen die Kosten bei mir an?

Steigende Gaspreise: Wann kommen die Kosten bei mir an?

Noch sind die steigenden Gaspreise und Umlagen nicht bei jedermann auf der Abrechnung zu erkennen. Doch früher oder später muss man damit rechnen. Nur wann?
Steigende Gaspreise: Wann kommen die Kosten bei mir an?
Gasumlage kommt im Oktober: Das ist wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher

Gasumlage kommt im Oktober: Das ist wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher

Die Gasumlage kommt ab Oktober 2022 – betroffen sind Industrie und Privathaushalte. Ziel sei es, mit der Gasumlage eine stabile Gasversorgung sicherzustellen.
Gasumlage kommt im Oktober: Das ist wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher
Fernwärme oder Gas? Hier sparen Sie aktuell überraschend mehr Geld

Fernwärme oder Gas? Hier sparen Sie aktuell überraschend mehr Geld

Wer ein Haus baut, macht sich aufgrund der gestiegenen Energiepreise Gedanken, womit er in Zukunft kostengünstig heizen kann. Fernwärme oder doch Gas?
Fernwärme oder Gas? Hier sparen Sie aktuell überraschend mehr Geld
Leasingrückgabe: Nutzungsentschädigung kritisch prüfen

Leasingrückgabe: Nutzungsentschädigung kritisch prüfen

Wird ein Leasingvertrag rückabgewickelt, steht dem Autohaus eine sogenannte Nutzungsentschädigung zu. Diese darf aber nicht beliebig hoch sein, zeigt ein Gerichtsurteil.
Leasingrückgabe: Nutzungsentschädigung kritisch prüfen
3,6 Milliarden bekommt der Staat zusätzlich durch die Gaspreisexplosion

3,6 Milliarden bekommt der Staat zusätzlich durch die Gaspreisexplosion

Von der Gasumlage profitieren nicht nur Gasimporteure, auch der Staat nimmt durch steigende Gaspreise mehr Steuern von Bürgerinnen und Bürgern ein.
3,6 Milliarden bekommt der Staat zusätzlich durch die Gaspreisexplosion
Energie sparen im Alltag: Folgende sechs Fehler kosten Sie im Sommer bares Geld

Energie sparen im Alltag: Folgende sechs Fehler kosten Sie im Sommer bares Geld

Die Energiepreise lassen Sie derzeit schlecht schlafen? Gegen die steigenden Kosten können Sie vorgehen, indem Sie ein paar simple Routinen entwickeln.
Energie sparen im Alltag: Folgende sechs Fehler kosten Sie im Sommer bares Geld
Trotz Preisgarantie: Stromanbieter wird teurer – das sollten Sie beachten

Trotz Preisgarantie: Stromanbieter wird teurer – das sollten Sie beachten

Erste Gas- und Stromanbieter bereiten Preiserhöhungen vor, die sie an ihre Kunden weitergeben wollen. Dazu gehört auch prioenergie – trotz Preisgarantie.
Trotz Preisgarantie: Stromanbieter wird teurer – das sollten Sie beachten
Energiepreispauschale: Finanzministerium klärt offene Fragen

Energiepreispauschale: Finanzministerium klärt offene Fragen

Die Energiepreispauschale soll alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler entlasten. Darum darf sie bei Verschuldeten auch nicht gepfändet werden. Und: Bei Minijobbern gibt …
Energiepreispauschale: Finanzministerium klärt offene Fragen
Elster: In drei Schritten das Zertifikat erneuern

Elster: In drei Schritten das Zertifikat erneuern

Sie nutzen den Zugang zum Online-Finanzamt Elster schon seit längerer Zeit mithilfe einer Zertifikatsdatei? Dann sollten Sie prüfen, wann die Datei abläuft und sie …
Elster: In drei Schritten das Zertifikat erneuern
Urlaub auf Pump: 14 Prozent wollen Dispokredit nutzen

Urlaub auf Pump: 14 Prozent wollen Dispokredit nutzen

Nach einer langen Corona-Durststrecke sind die Deutschen in großer Reiselaune. Trotz Inflation und hoher Energiekosten sind viele sogar bereit, für den Urlaub ihr Konto …
Urlaub auf Pump: 14 Prozent wollen Dispokredit nutzen
Steigende Energiepreise: Welche Entlastungen gibt es? Welche sollen kommen?

Steigende Energiepreise: Welche Entlastungen gibt es? Welche sollen kommen?

Aufgrund der steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung bereits Maßnahmen ergriffen. Welche es gibt und welche noch kommen könnten, lesen Sie hier.
Steigende Energiepreise: Welche Entlastungen gibt es? Welche sollen kommen?
Kartenzahlung: Nach Urlaubs-Rückkehr Konto prüfen

Kartenzahlung: Nach Urlaubs-Rückkehr Konto prüfen

Auf Reisen alles mit Karte zahlen oder die Landeswährung vom Automaten abheben - das ist bequem. Wichtig ist nur, dass man dabei den Überblick behält.
Kartenzahlung: Nach Urlaubs-Rückkehr Konto prüfen
Entlastungspaket 2022: So viel Geld erwartet Sie durch die Maßnahmen

Entlastungspaket 2022: So viel Geld erwartet Sie durch die Maßnahmen

Mehr Nettogehalt, Tankrabatt oder Einmalbonus für Energie – das sind einige Maßnahmen der Bundesregierung im Zuge des Energiepakets 2022. Aber was haben Sie davon?
Entlastungspaket 2022: So viel Geld erwartet Sie durch die Maßnahmen
So viel Rundfunkgebühr müssen Sie aktuell bezahlen

So viel Rundfunkgebühr müssen Sie aktuell bezahlen

2021 wurde der Rundfunkbeitrag erhöht. Wie viel Sie aktuell bezahlen müssen und wer von den Rundfunkgebühren befreit ist, lesen Sie hier.
So viel Rundfunkgebühr müssen Sie aktuell bezahlen
Energiepreispauschale: So bekommen auch Minijobber ihre 300 Euro

Energiepreispauschale: So bekommen auch Minijobber ihre 300 Euro

Geld vom Staat als Ausgleich für hohe Gas- und Spritpreise: Das ist die Idee der Energiepreispauschale für die arbeitende Bevölkerung. So profitieren auch Minijobber.
Energiepreispauschale: So bekommen auch Minijobber ihre 300 Euro
Energiepauschale in Höhe von 300 Euro: Wann gibt es das Geld für Beschäftigte?

Energiepauschale in Höhe von 300 Euro: Wann gibt es das Geld für Beschäftigte?

Das Geld soll vom Arbeitgeber als Zuschuss zum Gehalt ausgezahlt werden, bei Selbstständigen wird stattdessen die Steuer-Vorauszahlung gesenkt.
Energiepauschale in Höhe von 300 Euro: Wann gibt es das Geld für Beschäftigte?
Bauzinsen sinken wieder leicht

Bauzinsen sinken wieder leicht

Aufatmen für alle Bau- oder Kaufwilligen: Die bis zur Jahresmitte stark gestiegenen Zinsen auf Immobilienkredite sind zuletzt wieder gesunken. Und zwar um rund 0,5 …
Bauzinsen sinken wieder leicht
So gleichen Sie steigende Energiekosten aus

So gleichen Sie steigende Energiekosten aus

Angesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 …
So gleichen Sie steigende Energiekosten aus
Kein Geld für Gas- und Stromrechnung übrig – was passiert jetzt?

Kein Geld für Gas- und Stromrechnung übrig – was passiert jetzt?

Die Energiepreise steigen. Viele sehen mit Sorge dem Winter entgegen. Was tun, wenn man dann die hohe Gas- und Stromrechnung nicht bezahlen kann?
Kein Geld für Gas- und Stromrechnung übrig – was passiert jetzt?
Bei Zahlungsschwierigkeiten Schuldnerberatung aufsuchen

Bei Zahlungsschwierigkeiten Schuldnerberatung aufsuchen

Angst vor Rechnungen oder Mahnungen? Wenn schon das Öffnen der Post den Puls in die Höhe treibt, ist es allerhöchste Zeit zu handeln: Der Gang zur Schuldnerberatung kann …
Bei Zahlungsschwierigkeiten Schuldnerberatung aufsuchen
Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen

Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen

Für die Gebäudemodernisierung gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Was Eigentümerinnen und Eigentümer …
Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen
Geringverdienend trotz Vollzeitjob: Diese Branchen sind betroffen

Geringverdienend trotz Vollzeitjob: Diese Branchen sind betroffen

Wenig Lohn trotz Vollzeitarbeit – das trifft auf fast ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland zu. Sie gehören zu den Geringverdienenden.
Geringverdienend trotz Vollzeitjob: Diese Branchen sind betroffen
Rentenversicherung: Ohne diese wichtige Nummer geht nichts

Rentenversicherung: Ohne diese wichtige Nummer geht nichts

Die Nummer der Rentenversicherung muss man bei vielen Gelegenheiten zur Hand haben. Hier kann man sie auf die Schnelle finden.
Rentenversicherung: Ohne diese wichtige Nummer geht nichts