Viele Eltern legen für ihre Kinder Geld an. Stellt sich auch die Frage: Was sagt das Finanzamt zu den Erträgen? Müssen die versteuert werden? Die Antwort: Ja, aber es …
Rate von 4,9 Prozent: Inflation sinkt zu Jahresbeginn
Die Hoffnung auf einen deutlichen Rückgang der Inflation zu Jahresbeginn hat sich nicht erfüllt. Vor allem der starke Anstieg der Energiepreise macht einen Strich durch …
Umzug wegen Jobwechsel: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen
Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Dabei lässt sich eine Pauschale von 870 Euro ansetzen.
Belege für Betriebskosten können im Einzelfall Kopien sein
Flattert eine hohe Betriebskostenabrechnung ins Haus, macht es Sinn, sich die Belege dafür vom Verwalter oder Vermieter zeigen zu lassen. Müssen das die Originale sein …
Funkkopfhörer, ferngesteuerte Flugdrohnen oder Netzteile - die Bundesnetzagentur hat 2021 zwei Millionen mehr Produkte aus dem Handel genommen als im Vorjahr. Grund sind …
Handel erwartet „Winter-Schluss-Verkauf auf Sparflamme“ – lohnt sich das für Schnäppchenjäger?
Üblicherweise startet in vielen Mode- oder Schuhgeschäften am letzten Januar-Montag der inoffizielle Winter-Schluss-Verkauf. Nicht nur dort hoffen Shoppende auf Rabatte.
Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer …
Strom und Gas bleiben teuer. Grund sind die hohen Beschaffungskosten. Aktuell liegt der durchschnittliche Stromtarif 12,5 Prozent über dem des Vorjahres.
Immer wieder kommt es vor, das nicht alle Angehörigen zu einer Bestattung eingeladen sind. Dann stellt sich die Frage: Dürfen die Ausgeschlossenen erfahren, wann und wo …
Diskriminierung: Nur zwei Geschlechter beim Online-Shopping
Auf dem Standesamt kann „männlich“, „weiblich“ oder „divers“ als Geschlecht eingetragen werden. Auch Formulare bei Online-Bestellungen müssen auf Grundlage des …
Tagespflegemutter führt Hund aus - Erlaubnis entzogen
Eine Tagesmutter übernimmt für die zu betreuenden Kinder die Aufsichtspflicht. Die kann nicht auf Dritte übertragen werden - auch nicht, wenn die Kinder schlafen.
Es soll gefunden und im Nachhinein nicht von anderen gefälscht oder gar vernichtet werden - das Testament. Wie und wo in Deutschland letztwillige Verfügungen sicher …
Schleppende Mängelbeseitigung: Miete darf gemindert werden
Mängel berechtigen zur Mietminderung. Dieses Recht bleibt solange bestehen, bis der Mangel beseitigt ist. Eine Kündigung wegen Zahlungsverzugs hat in einem solchen Fall …
Durch die Corona-Pandemie ist nie so ganz sicher, ob Konzerte oder andere Events auch wirklich wie geplant stattfinden kann. Wie sinnvoll ist da der Abschluss einer …
An den Aktienmärkten wird es unruhiger. Wichtig deshalb für Anleger: Jetzt nicht die Nerven verlieren. Denn wenn die Geldanlage richtig aufgestellt ist, besteht kein …
Rente für Kindererziehungszeiten: So viel Geld bedeutet der Extra-Zuschlag für Eltern
Mütter und Väter können sich Kindererziehungszeiten für die Rente anrechnen lassen. Wie viel Geld Ihnen zusteht und wie Sie den Zuschlag beantragen, lesen Sie hier.
Inflation belastet Paare stärker als Singles – laut neuer Studie auch Familien mit Kindern besonders betroffen
Die gestiegenen Preise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Inflationsbelastung mit Blick auf acht verschiedene Haushaltstypen …
„Düsseldorfer Tabelle“: Mehr Mindestunterhalt seit diesem Jahr
Seit dem 1. Januar 2022 werden die Bedarfssätze zum Kindesunterhalt in der neuen sogenannten Düsseldorfer Tabelle leicht angehoben. Wie viel Geld bedeutet das?
Marken kosten, Kopien sind billiger. Doch Plagiate zu erkennen, ist nicht so einfach. Denn die Arbeit der Fälscher wirkt oft täuschend echt. Was hilfreich ist, um den …
Wegen der Zinsflaute sehen einige Anleger ihre Chance in Kryptowährungen. Doch ein möglicher Kurswechsel in der US-Geldpolitik bringt Bitcoin und Co nun ziemlich in …
Welchen Wert haben mein Haus und meine Einrichtung?
Sie haben gerade etwas Zeit? Dann machen Sie mal eine Liste Ihres ganzen Besitzes. Die kann sehr wertvoll sein, wenn Unwetter Schäden am Haus und Hausrat verursachen.
Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert – doch wer profitiert davon?
Aktuell lassen sich pro Tag im Homeoffice 5 Euro ansetzen – und maximal 600 Euro im Jahr. Doch die Summe zählt zu den Werbungskosten. Was das für Steuerzahler bedeutet.
Scheinbewertungen: Untersuchung zeigt Lücken auf Websites
Fünf Sterne? Bei vielen Kundenbewertungen im Netz ist Skepsis geboten. Laut einer Untersuchung im Auftrag der EU-Kommission fehlt es den Internetseiten häufig an …
Wohn-Riester soll beim Kauf einer Immobilie helfen. Das Geld muss am Ende aber auch in eine Immobilie investiert werden. Einen anderen Riester-Vertrag umzuwandeln, …
Umwelthilfe: Zu viel Verpackungsmüll im Lebensmittelhandel
In Kunststofffolie verpacktes Obst und Gemüse ist in Supermärkten eher die Regel als die Ausnahme. Und auch Plastik-Einwegflaschen füllen immer noch viele Regale. Die …
Höhere Zusatzbeiträge für 21 Millionen Krankenversicherte
Laut Portal Check24 müssen 21 Millionen gesetzlich Versicherte seit diesem Jahr höhere Zusatzbeiträge zahlen. Eine Auswertung ergab auch, wie viel Mehrkosten entstehen …
Inflation bringt viele Menschen in existenzielle Nöte
Im Dezember betrug die Inflationsrate in Deutschland 5,3 Prozent und sie war damit so hoch wie seit fast 30 Jahren nicht. Dass die Teuerung an den Verbrauchern nicht …
E-Dienstwagen: Neue Anforderungen für Steuer-Begünstigung
E-Autos werden steuerlich gefördert. Das gilt auch, wenn der Stromer als Dienstwagen genutzt wird. Für Plug-In-Hybridfahrzeuge gelten hier seit Anfang des Jahres aber …
Kinderkrankengeld: Anträge haben sich 2021 mehr als verdoppelt
Im zurücklegenden Pandemie-Jahr haben mehr Eltern als je zuvor Kinderkrankengeld in Anspruch genommen. Schuld daran sind nicht nur Corona-Erkrankungen.
„Pickel auf Globus“: Fehlprägung auf 2-Cent-Münze soll 199,00 Euro wert sein
Es gibt Münzsammler, die ganz vernarrt sind in Fehlprägungen. Ein ebay-Verkäufer möchte ein solches falsch geprägtes Geldstück an den Mann/die Frau bringen.
Neue Start-up-Geschäftsideen gesucht: Wann Zuschauer mit der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“ rechnen können
Das TV-Format „Die Höhle der Löwen“ geht 2022 bereits in Staffel 11. Doch wann wird es so weit sein und welche Investoren werden sich um die besten Geschäftsideen …
Sogenannte Haushaltsschecks geplant: So viel Geld sollen Familien ab 2023 bekommen
Der Staat will Kosten für Haushaltshilfen künftig bezuschussen. In einem ersten Schritt sollen laut den Plänen Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige …
Ist Unternehmenübertragung an Arbeitnehmer eine Schenkung?
Mitunter werden Angestellten unentgeltlich Anteile am Unternehmen übertragen. In diesem Fall stellt sich die Frage: Gilt das als Arbeitslohn? Oder ist das eine Schenkung?
Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage …
Bares Geld sparen: So führen Sie Ihr Haushaltsbuch richtig
Die Finanzen im Blick, nicht unnötig Geld ausgeben und Budget schlau einteilen: Mit einem Haushaltsbuch - klassisch oder digital - gewinnen Sie die Überhand über Ihr …
Echtzeitüberweisung einem Teil der Bankkunden unbekannt
Innerhalb weniger Sekunden eine Zahlung überweisen oder erhalten? Das geht mit der seit 2017 existierenden Echtzeitüberweisung. Einer Umfrage zufolge ist die Option …
Steuererklärung: Rentenversicherung hilft mit Bescheinigung
Auch Renten werden besteuert. Das heißt: Viele Senioren müssen eine Einkommensteuererklärung machen. Ein Schreiben der Deutschen Rentenversicherung hilft beim Ausfüllen.
Aktien sorgten im vergangenen Jahr bei vielen Menschen für ein Plus im Depot. Doch das muss sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Anlegerinnen und Anleger sollten …
Es klingelt und Schornsteinfeger, Stromableser oder Handwerker wollen in die Wohnung. In Zeiten der anschwellenden Omikron-Welle stellt sich mancher die Frage: Sind die …
Wer Wertsachen in einem Schließfach deponieren will, sollte verschiedene Angebote vergleichen. Nicht nur, weil die Preise sehr unterschiedlich sind. Auch die Konditionen …
Bei einem Minijob: Wichtige Änderung für die Steuer ab diesem Jahr
Für Arbeitgeber gibt es eine Neuerung: Ab diesem Jahr muss die Steuer-ID von Minijobbern gemeldet werden, wie die Minijob-Zentrale informiert. Was das konkret bedeutet.
Was es bei Kryptowährungen steuerlich zu beachten gibt
Wer in virtuelle Währungen investiert, muss unter Umständen seine Gewinne versteuern. Doch gibt es Freigrenzen und Ausnahmen. Was Anlegerinnen und Anleger dabei beachten …
Beschwerden über nervige Werbeanrufe erreichen Höchststand
Lust auf ein Gewinnspiel? Oder: Sind Sie nicht unterversichert? Und ist Ihr jetziger Stromvertrag nicht viel zu teuer? Solche Werbeanrufe nerven - und führen zu immer …
Die Stiftung Warentest hat einige Änderungen, die das neue Jahr mit sich bringen wird, zusammengefasst. Was sich in Sachen Geld und Finanzen 2022 ändert, lesen Sie hier.
Aus 250 Euro ein Vermögen machen? Klingt sehr gut! Das Problem: Hinter vielen vermeintlich gewinnbringenden Handelsplattformen stecken Betrüger: Sie investieren meist in …
Egal ob aktiv oder passiv: Sport gehört für viele zur Freizeit dazu und ist auch wirtschaftlich ein wichtiger Faktor. Können Anleger davon profitieren?
Mobilitätsprämie: Nicht alle Pendler können von dem Steuerbonus profitieren
Ab sofort ist der Antrag auf die sogenannte Mobilitätsprämie möglich. Steuer-Experten erklären, für wen der Bonus gedacht ist und welche Voraussetzungen man konkret …
Heizkostenzuschuss: Mindestens 135 Euro für Bezieher von Wohngeld geplant
Wegen der hohen Kosten für Gas und Öl zögert gerade mancher, die Heizung hochzudrehen. Die Bundesregierung will verhindern, dass Haushalte mit wenig Einkommen im Kalten …
Steuererklärung 2020: Finanzausschuss lehnt Fristverlängerung für Steuerberater ab
Die Fraktion von CDU und CSU hatte gefordert, die Frist zum Einreichen der Steuererklärungen für das Jahr 2020 wegen der Corona-Krise bis Ende August zu verlängern.
Anspruch auf Grundrente? Nächste Stufe bei Überprüfung der Renten
Vor einem Jahr startete die Grundrente. Wegen enormen Aufwands bei der Ermittlung des Anspruchs sind längst noch nicht alle Renten geprüft – doch nun kommt die nächste …
Versicherungsleistung ist wichtiger als Prämienhöhe
Wer seine Versicherungsverträge prüft, sollte sich nicht nur an den Kosten orientieren. Wichtiger sind, welche Leistungen der Vertrag bietet. Denn das ist im Schadenfall …