Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem …
Bürgergeld vs. Arbeit: Lohnt sich ein Job überhaupt noch?
Das Bürgergeld ersetzt Hartz IV und ist dabei noch etwa 50 Euro höher als die bisherigen Leistungen. Aber stimmt es, dass es sich somit für Geringverdiener kaum noch …
Renteneintrittsalter: Wie lange die Deutschen im Vergleich zu anderen Ländern arbeiten
Das Renteneintrittsalter sorgt in Deutschland immer wieder für Diskussionen. Eine Erhöhung auf 70 kommt für viele Bürger nicht infrage – doch wie sieht es im Rest …
Heizkostenzuschuss beantragen: Wem steht jetzt wie viel Geld zu?
Die Bundesregierung unterstützt jene Haushalte mit einem Heizkostenzuschuss, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Bestimmte Kriterien zeigen, ob Sie für den …
Abgabe der Grundsteuererklärung auf den letzten Drücker? Wie es ohne Elster funktioniert
Die Grundsteuererklärung müssen Besitzer von Wohnung, Haus oder einem Grundstück eigentlich bis Ende Januar einreichen. Bayern kündigte nun überraschend eine weitere …
Rentenerhöhung 2023: Mehr Geld für Rentner – doch es gibt einen Haken
Die Rente wird dieses Jahr stark erhöht. Das freut einige hierzulande. Im kommenden Jahr soll es weiter so gehen. Doch manche Rentner müssen aufpassen.
Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch
Für Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache gelernt haben, können schon simple Alltagsfragen eine große Herausforderung sein. Die Verbraucherzentralen wollen die …
Volkshochschuldozentin lehrt in abhängiger Beschäftigung
Noch selbstständige Tätigkeit oder schon eine abhängige Beschäftigung, die sozialversicherungspflichtig ist? Wovon die Antwort im Zweifel abhängen kann, zeigt ein Urteil.
Bürgergeld: „Die Auszahlungen laufen reibungslos“ – wann ist das Geld auf dem Konto?
Das Bürgergeld hat im Januar das Hartz-IV-System ersetzt. Die Bezüge in der Grundsicherung stiegen um mehr als 50 Euro, Alleinstehende erhalten künftig 502 Euro …
Der Solidaritätszuschlag bleibt: BFH lehnt Klage ab
Reichensteuer durch die Hintertür? Verfassungswidrig obendrein? Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem …
Ärger, Pannen, Unstimmigkeiten - dazu kann es mitunter kommen, wenn Privatleute Handwerker mit Arbeiten beauftragen. Wie Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei Streits …
Auf eBay verkaufen: Neue Steuer-Regelung trifft auch private Anbieter
Auf Portalen wie eBay oder Etsy lassen sich gebrauchte oder selbst gemachte Produkte gut verkaufen. Privatanbieter müssen in Zukunft allerdings das Finanzamt fürchten.
Kindergeld für Volljährige in Schule, Ausbildung und Studium: Was jetzt beachtet werden muss
Für minderjährige Kinder wird Kindergeld vorbehaltlos gezahlt. Ab dem 18. Geburtstag müssen jedoch für eine Fortsetzung einige Bedingungen erfüllt werden.
Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung
In vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre …
Glänzende Geldanlage: Sie haben Goldschmuck zu Hause? Es ist in Krisenzeiten gefragter denn je
Gold und Immobilien sind bei vielen Deutschen ein Garant bei der Geldanlage. Bei ersterem sieht es momentan glänzender aus denn je. Die Nachfrage ist enorm gestiegen.
Insolvente North Channel Bank: So werden Kunden entschädigt
Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn …
Sommer 2023 kommt die digitale Rentenübersicht – doch eine wichtige Sache kann sie nicht
Endlich mehr Durchblick: Ein neues kostenfreies Onlineportal verspricht ab Sommer 2023 einen besseren Überblick über den Stand der eigenen Rentenversorgung zu schaffen. …
Eltern wollen Kindergeld nicht an den volljährigen Nachwuchs auszahlen? Abzweigungsantrag kann helfen
Kindergeld ist zwar für die Kinder, wird aber den Eltern ausbezahlt. Nach dem Auszug können sie das Geld erhalten, wenn die Eltern den Antrag stellen. Aber was, wenn …
Weniger Corona-Regeln, teureres Bier: Das bringt der Februar
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - das war viele Monate lang in Deutschland verboten. Das ändert sich im Februar - nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.
Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer …
BGH: Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partner-Seiten
Es gehört zum Werbekonzept von Amazon: Webseiten-Betreiber verlinken auf die Plattform und bekommen Geld, wenn jemand dort etwas kauft. Aber nicht jeder Partner arbeitet …
Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro
Der Bau von nachhaltigen Gebäuden wird staatlich unterstützt. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Genossenschaften und sogar Privatpersonen. Auch Familien können ab Juni …
Im Pflegeheim: Wann Kinder für ihre Eltern aufkommen müssen
Menschen in Deutschland werden immer älter. Das bedeutet auch mehr Pflegefälle. Nicht immer reicht die Rente, um anfallende Kosten zu decken. Müssen die Kinder jetzt …
Wohnungsüberlassung nach Trennung kann Steuerlast mindern
Unterhaltsleistungen können steuerlich abzugsfähig sein. Auch der Gegenwert einer überlassenen, aber gemeinsam gekauften Wohnung kann in der Steuererklärung …
Verbraucherschützer: Weiterer Etappensieg für Prämiensparer
Kommen Prämiensparer mit alten Verträgen nun schneller an unrechtmäßig entgangene Zinsen? Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg vor dem BGH. Doch sie sind …
Nachhilfekosten bei Lernschwäche von der Steuer absetzbar
Eine Lernschwäche kann dafür verantwortlich sein, dass Ihr Kind in der Schule nicht mitkommt. Braucht es deswegen Nachhilfe, können die Aufwendungen in der …
Rente mit 63: Wie hoch Abzüge ausfallen, hängt vom Geburtsjahr ab
Die Rente mit 63 – davon träumen viele Arbeitnehmer. Doch nicht für alle Jahrgänge ist sie abschlagsfrei möglich. Wer ohne Abzüge in die Frührente darf, erfahren Sie …
Schluss mit Doppelsteuer? Die Rente soll gerechter werden
2023 soll das Renten-System überarbeitet werden. Davon werden einige Rentner profitieren, vor allem, da zukünftig nur noch einmal Steuern fällig werden.
Rewe lässt das Bonus-Punkteprogramm mit Payback auslaufen. Ab 2025 will der Konzern sein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen. Welche Absicht könnte dahinter stecken?
Im Zuge von Einsparmaßnahmen reduzieren viele Banken die Zahl ihrer Geldautomaten oder schließen ganze Filialen. Besonders in ländlichen Räumen kann das eine Versorgung …
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein
Nutzt Paypal seine dominante Markt-Position unzulässig aus? Das Bundeskartellamt will prüfen, ob der Bezahldienst von Händlern verlangt, andere Zahlungsmethoden …
809.000 Deutsche müssen nicht arbeiten, weil sie reich sind: Infografik sorgt für erhitzte Gemüter im Netz
Ist das Vermögen ungleich verteilt? Davon gehen nicht nur viele Bürger, sondern auch Top-Ökonomen aus. Eine neue Analyse zeigt, dass manche Deutsche so viel haben, dass …
Bafin will Vorgaben für überteuerte Lebensversicherungen
Die Kosten bei Lebensversicherungen sorgen immer wieder für Diskussion. Die Finanzaufsicht will Vorgaben machen. Verbraucherschützer fordern weitergehende Maßnahmen.
Wer einen Beratungstermin bei seiner Bank vereinbart hat, hat oft schon einen ersten Grundstein für seine finanzielle Aufstellung gelegt. Doch die Arbeit ist damit nicht …
Bis zu 3.000 Euro möglich: Haben Sie Anspruch auf die Inflationsprämie?
Mit dem dritten Entlastungspaket hat die Bundesregierung auch eine einmalige Inflationsprämie von bis zu 3.000 Euro in Aussicht gestellt. Einige dürften jedoch leer …
Rente mit 63: Jahrgang 1964 muss mit den höchsten Abzügen rechnen
Wer bereits vor der Regelaltersgrenze mit 63 in Rente gehen will, muss Abzüge mit einplanen. Eine Erhöhung der Rentenzahlungen gilt seit dem Juli 2022.
Unterhalt für Trennungskinder: Seit Januar 2023 bis zu 70 Euro mehr im Monat
Ab dem 1. Januar 2023 steht Trennungskindern laut „Düsseldorfer Tabelle“ mehr Unterhalt zu. Auch die Selbsterhalte werden im neuen Jahr angehoben. Was das genau bedeutet.
„Dann schmeiß’ ich es eben weg“: Meldet sich bei eBay-Verkäufen bald das Finanzamt?
Wer häufig privat Dinge auf eBay verkauft, sollte jetzt vorsichtig sein. Offenbar droht eine Steuerfalle. Das behauptet ein TikToker. Sein Video geht viral, User sind …
Wegen Corona-Pandemie verschenkt der Bund Kulturgeld im Wert von 200 Euro – an 18-Jährige
Theater, Kulturbetriebe und Museen haben unter den Coronajahren sehr gelitten. Die Ampelkoalition will sie nun unterstützen – und schenkt jungen Leuten einen KulturPass …
Wohngeld 2023 gestiegen: Wer jetzt Anspruch auf wie viel Mietzuschuss hat
In Zukunft sollen mehr Haushalte durch das Wohngeld entlastet werden. Erfahren Sie hier mehr über die Leistung und wo Betroffene das Geld beantragen können.
Fünf Irrtümer über die Witwenrente: Nicht jeder Hinterbliebene erhält sie
Die Witwenrente ist ein komplexes Thema, da sich viele Mythen darum ranken. Fest steht: Stirbt der Ehepartner, erhalten sie die Hinterbliebenen. Doch es gibt einiges zu …
BGH: Hinterbliebenengeld kann vom Richtwert abweichen
Wer durch die Schuld eines anderen einen Angehörigen verliert, erhält entweder Hinterbliebenengeld oder Schmerzensgeld. Muss sich die Höhe der Entschädigung in diesen …
Kaum Handhabe bei verspäteter Brief- und Paketzustellung
In vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre …
Fünf Tipps für mehr Geld in 2023 - mit dem 4-Töpfe-Prinzip
Mehr Sport treiben, nachhaltiger leben oder weniger Konsum: Es gibt allerhand Vorsätze, die sich viele 2023 vornehmen. Letzteres lässt sich leichter umsetzen als gedacht.
Das vergangene Jahr hat die Börsen kräftig durchgeschüttelt. Angesicht stark gefallener Kurse mussten viele Anleger Nerven bewahren. Und wie stehen die Chancen 2023?
23-jähriger Azubi will mit 40 in Rente – und weiß genau, wie er es anstellt
Früher in Rente gehen, das ist der Traum vieler Deutscher. Ein junger Mann will es mit 40 schaffen – und legt dafür 600 Euro pro Monat zur Seite. Das Geld investiert er …
Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren.
Ministerin Geywitz: Wohngeld wird rückwirkend bezahlt
Mit der Wohngeldreform sollen seit dem Jahreswechsel deutlich mehr Haushalte bei den Wohnkosten entlastet werden. Das führt zu einer riesigen Antragsflut und langen …
Wo die nächste Postfiliale ist? Gleich um die Ecke - zumindest ist das in Großstädten häufig der Fall. Auf dem Land sind die Wege hingegen weiter. Mancherorts zu weit, …
Pfandstücke, Nachlass, verlorene Koffer - Im Auktionshaus landet so mancher Gegenstand unterm Hammer. Ob für den Handel oder den Eigenbedarf: Schnäppchenjäger sind bei …