Geld: Ressortarchiv

N26 bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an

N26 bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an

Anleger, die auf Kryptowerte gesetzt haben, mussten 2022 zum Teil dramatische Verluste hinnehmen. Trotzdem interessieren sich vor allem junge Leute dafür. Eine …
N26 bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an
Wie die digitale Selbstbedienung die Konsumwelt verändert

Wie die digitale Selbstbedienung die Konsumwelt verändert

Eigenes Einchecken oder Online-Konfigurieren gehören in vielen Bereichen zum Alltag. Doch die Aufforderung „Bitte selber machen!“ wird auch an Ladenkassen und …
Wie die digitale Selbstbedienung die Konsumwelt verändert
Spartipps für 2023: Jeder Deutsche wirft pro Jahr mehrere tausend Euro zum Fenster raus

Spartipps für 2023: Jeder Deutsche wirft pro Jahr mehrere tausend Euro zum Fenster raus

Lebensmittel- und Energiepreise steigen. Manche Haushalte müssen bereits sparen, wo sie nur können. Dennoch gibt es noch einige Schraubstellen, wo sich noch viel Geld …
Spartipps für 2023: Jeder Deutsche wirft pro Jahr mehrere tausend Euro zum Fenster raus
Test: Beratungen für Baufinanzierung überzeugen nicht

Test: Beratungen für Baufinanzierung überzeugen nicht

Wer eine Immobilie finanzieren möchte, sollte sich selbst gut auf ein Beratungsgespräch vorbereiten. Ein Test zeigt, dass man Angeboten von Finanzinstituten nicht immer …
Test: Beratungen für Baufinanzierung überzeugen nicht
Wie funktioniert die berufsständische Versorgung?

Wie funktioniert die berufsständische Versorgung?

Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks - und erhält hierüber später Rente. …
Wie funktioniert die berufsständische Versorgung?
Geld wird knapp? Warum Sie laut Experten jetzt ein Haushaltsbuch führen sollten

Geld wird knapp? Warum Sie laut Experten jetzt ein Haushaltsbuch führen sollten

Damit Sie bei den eigenen Finanzen den Überblick behalten, raten Verbrauchschützer zu der recht simplen Methode. Wo können Sie noch sparen? Der Budgetplaner verrät es …
Geld wird knapp? Warum Sie laut Experten jetzt ein Haushaltsbuch führen sollten
Pflegegeld darf beim Pflegenden nicht gepfändet werden

Pflegegeld darf beim Pflegenden nicht gepfändet werden

Wer einen Angehörigen pflegt, erhält oft das Pflegegeld. Darf das Geld gepfändet werden, wenn sich die pflegende Person verschuldet? Dazu entschied nun der BGH.
Pflegegeld darf beim Pflegenden nicht gepfändet werden
Trinkgeld geben: Wird es teurer, kann man auch weniger geben – eine Faustregel

Trinkgeld geben: Wird es teurer, kann man auch weniger geben – eine Faustregel

Fragt man nach der Höhe des Trinkgeldes, würden viele Deutsche wohl antworten: zehn Prozent der Rechnung. Trotz dieser Faustregel gibt es allerdings noch immer ein paar …
Trinkgeld geben: Wird es teurer, kann man auch weniger geben – eine Faustregel
Geldvermögen in Deutschland schrumpft immer weiter

Geldvermögen in Deutschland schrumpft immer weiter

Das private Geldvermögen in Deutschland ist erneut gesunken. Grund sind schwächelnde Aktienmärkte. Setzen Sparer nun verstärkt auf steigende Zinsen?
Geldvermögen in Deutschland schrumpft immer weiter
Energiepreispauschale, Bürgergeld, Gaspreisbremse – wann das aktuelle Hilfspaket bei Ihnen ankommt

Energiepreispauschale, Bürgergeld, Gaspreisbremse – wann das aktuelle Hilfspaket bei Ihnen ankommt

Die Bundesregierung will ihre Bürger entlasten. Teil davon ist auch das dritte Entlastungspaket, bei dem viele Boni jetzt greifen. Womit können wir jetzt rechnen?
Energiepreispauschale, Bürgergeld, Gaspreisbremse – wann das aktuelle Hilfspaket bei Ihnen ankommt
Mit der 52-Wochen-Challenge 1.378 Euro in nur einem Jahr sparen

Mit der 52-Wochen-Challenge 1.378 Euro in nur einem Jahr sparen

Der Bundesverband deutscher Banken hat ein paar Tipps parat, wie Sie mit einfachen Mitteln ein kleines Vermögen aufbauen können.
Mit der 52-Wochen-Challenge 1.378 Euro in nur einem Jahr sparen
Online-Rechner ermittelt Höhe der Strom- und Gas-Abschläge

Online-Rechner ermittelt Höhe der Strom- und Gas-Abschläge

Im Januar und Februar zahlen viele private Energiekunden deutlich erhöhte Abschläge für Strom und Gas. Doch ab März greifen die Energiepreisbremsen. Ein Online-Rechner …
Online-Rechner ermittelt Höhe der Strom- und Gas-Abschläge
Verbraucher erwarten Rückgang der Inflation

Verbraucher erwarten Rückgang der Inflation

Auch wenn im Dezember ein leichter Rückgang zu beobachten war, bleibt die Inflation auf einem hohen Niveau. Welche Preisentwicklung die Verbraucher in den kommenden …
Verbraucher erwarten Rückgang der Inflation
Schutz vor Betrügern: Aufgepasst am Geldautomaten

Schutz vor Betrügern: Aufgepasst am Geldautomaten

Ein Vorbau hier, ein Gerät da – Geldautomaten werden von Kriminellen oft manipuliert, damit diese an Ihre Daten kommen können. Doch es gibt einiges, worauf man beim …
Schutz vor Betrügern: Aufgepasst am Geldautomaten
Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen

Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen

Seit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen
Bei Ruheständlern steigt Krankenkassenbeitrag später

Bei Ruheständlern steigt Krankenkassenbeitrag später

Um 0,3 Prozent ist der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz der Krankenkassen zu Beginn des Jahres angehoben worden. Das hat auch Folgen für viele Rentnerinnen und …
Bei Ruheständlern steigt Krankenkassenbeitrag später
Sparerpauschbetrag steigt 2023 an

Sparerpauschbetrag steigt 2023 an

Wer Einkünfte aus Kapitalanlagen erzielt, muss diese versteuern. Allerdings gelten seit diesem Jahr höhere Freibeträge.
Sparerpauschbetrag steigt 2023 an
Mischfonds: Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite

Mischfonds: Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite

Kritiker werfen Mischfonds vor, weder Fisch noch Fleisch zu sein und darüber hinaus zu teuer. Warum die Fonds für manche Anleger trotzdem die richtige Wahl sein können.
Mischfonds: Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite
Sparen mit der Zehnerregel – eine Faustformel für die Altersvorsorge

Sparen mit der Zehnerregel – eine Faustformel für die Altersvorsorge

Die Antwort auf die Frage, wie viel Geld man im Alter braucht, ist nicht leicht zu beantworten. Aber an einer Faustformel kann man sich gut orientieren.
Sparen mit der Zehnerregel – eine Faustformel für die Altersvorsorge
Lidl verzichtet auf Werbung für ungesunde Kindernahrung

Lidl verzichtet auf Werbung für ungesunde Kindernahrung

Kinderprodukte wie Frühstückscerealien oder Pausendrinks sind ein Milliardengeschäft. Doch ihr oft hoher Zuckergehalt stößt auf Kritik - ebenso wie die häufig auf Kinder …
Lidl verzichtet auf Werbung für ungesunde Kindernahrung
Bei Streit um Energiepreispauschale Finanzgerichte zuständig

Bei Streit um Energiepreispauschale Finanzgerichte zuständig

Wenn der Arbeitgeber die Energiepreispauschale nicht auszahlen möchte, ist das Finanzgericht der richtige Ansprechpartner - und nicht das Arbeitsgericht, wie ein …
Bei Streit um Energiepreispauschale Finanzgerichte zuständig
Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch besonders schnell

Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch besonders schnell

Für möglichst kurze Wartezeiten an der Kasse sollte auch der Bezahlvorgang schnell erledigt sein. Smartphone und Smartwatch haben hier die Nase vorn. Aber wie viel Zeit …
Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch besonders schnell
Gesetzlich versichert, trotzdem als Privatpatient behandelt – Sie sollten die Lücken kennen

Gesetzlich versichert, trotzdem als Privatpatient behandelt – Sie sollten die Lücken kennen

Gesetzlich versichert, aber wie ein Privatpatient behandelt werden? Möglich – durch das Kostenerstattungsverfahren der gesetzlichen Krankenkassen.
Gesetzlich versichert, trotzdem als Privatpatient behandelt – Sie sollten die Lücken kennen
Bürgergeld: Wer bekommt es und was muss ich dafür tun?

Bürgergeld: Wer bekommt es und was muss ich dafür tun?

Das neue Bürgergeld soll es ab Januar geben, es löst das bisherige Hartz IV. ab. Es soll mehr Geld geben und einfachere Voraussetzungen für nicht Erwerbsfähige.
Bürgergeld: Wer bekommt es und was muss ich dafür tun?
Omas Spartipps: Neun Tricks, wie Sie im Haushalt Geld sparen

Omas Spartipps: Neun Tricks, wie Sie im Haushalt Geld sparen

Sparen gehörte für viele Großeltern früher zum Leben einfach dazu – und von ihren Tipps können wir auch zu Zeiten von Inflation und Energiekrise profitieren.
Omas Spartipps: Neun Tricks, wie Sie im Haushalt Geld sparen
4,5 Millionen Deutsche sind zu Jahresbeginn im Dispo

4,5 Millionen Deutsche sind zu Jahresbeginn im Dispo

Die Lebensmittel sind teuer, die Energiepreise auf Rekordhoch: Viele klagen über gestiegene Kosten. Einer Umfrage zufolge sieht es auf den Konten der Deutschen dennoch …
4,5 Millionen Deutsche sind zu Jahresbeginn im Dispo
Hier werden Steuererklärungen zügig bearbeitet

Hier werden Steuererklärungen zügig bearbeitet

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Steuererklärung abgeben, können sich im Schnitt über eine stattliche Steuererstattung freuen. Wäre es dann nicht schön zu …
Hier werden Steuererklärungen zügig bearbeitet
Die private Unfallversicherung ist kein Muss

Die private Unfallversicherung ist kein Muss

Nur wenige Unfälle hinterlassen wirklich bleibende Schäden. Wer sich dagegen dennoch absichern möchte, kann eine private Unfallversicherung abschließen. Andere Policen …
Die private Unfallversicherung ist kein Muss
Spiegelei-Münzen: Fehlprägungen steigern den Wert einer Münze teils um das Tausendfache

Spiegelei-Münzen: Fehlprägungen steigern den Wert einer Münze teils um das Tausendfache

Eine 2-Euro-Münze ist zwei Euro wert. Doch kommen Fehlprägungen oder Makel hinzu, kann es ins Tausendfache gehen. Was Sie dann damit tun müssen.
Spiegelei-Münzen: Fehlprägungen steigern den Wert einer Münze teils um das Tausendfache
Kreditkarte oder Debitkarte: Was ist eigentlich der Unterschied? Es macht sich auf Ihrem Konto bemerkbar

Kreditkarte oder Debitkarte: Was ist eigentlich der Unterschied? Es macht sich auf Ihrem Konto bemerkbar

Haben Sie in Ihrem Portemonnaie eine Kredit- oder Debitkarte? Die beiden Karten sind sehr verschieden – und manchmal wird sogar nur eine akzeptiert.
Kreditkarte oder Debitkarte: Was ist eigentlich der Unterschied? Es macht sich auf Ihrem Konto bemerkbar
Diese Strategien erleichtern das Sparen

Diese Strategien erleichtern das Sparen

Eigentlich hatten Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr weniger Geld auszugeben? Und doch ist schon wieder das erste Paar Sneaker im Warenkorb gelandet. Mit diesen vier …
Diese Strategien erleichtern das Sparen
Steigende Überschüsse bei Lebensversicherungen denkbar

Steigende Überschüsse bei Lebensversicherungen denkbar

Die Zinsen auf dem Kapitalmarkt steigen wieder. Davon profitieren die ersten Kunden von Lebensversicherungen. Die Versicherungsaufsicht sieht zugleich Risiken - auch …
Steigende Überschüsse bei Lebensversicherungen denkbar
So stoppen Sie bei Todesfall den Renten-Versorgungsausgleich

So stoppen Sie bei Todesfall den Renten-Versorgungsausgleich

Was mein ist, ist dein: Für Vermögen gilt das oft schon in der Ehe, endet aber nicht zwingend mit der Scheidung - etwa bei Rentenansprüchen. Doch die Pflichten bleiben …
So stoppen Sie bei Todesfall den Renten-Versorgungsausgleich
Vergleichsportal: Bürgergeld deckt Stromkosten nicht

Vergleichsportal: Bürgergeld deckt Stromkosten nicht

Das Bürgergeld hat Hartz IV ersetzt, die Bundesregierung verspricht „mehr Chancen und mehr Respekt“. Doch in Krisenzeiten deckt auch das Bürgergeld laut einem …
Vergleichsportal: Bürgergeld deckt Stromkosten nicht
Rente und Pension – das sind die Unterschiede 

Rente und Pension – das sind die Unterschiede 

Pensionäre leben im Vergleich zu Rentnern häufig viel entspannter. Das liegt auch daran, dass sie durch ihre Pension finanziell oft besser abgesichert sind.
Rente und Pension – das sind die Unterschiede 
Mieterhöhung muss transparent aber nicht detailliert sein

Mieterhöhung muss transparent aber nicht detailliert sein

Eine Mieterhöhung aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen bedarf einer Begründung. Wie eine Betriebskostenabrechnung auch muss die Erklärung die entstandenen Kosten …
Mieterhöhung muss transparent aber nicht detailliert sein
Bei Anmeldung im Fitnessstudio aufs Kleingedruckte achten

Bei Anmeldung im Fitnessstudio aufs Kleingedruckte achten

Sportschuhe an und ab aufs Laufband: Das nehmen sich viele Menschen auch dieses Jahr wieder vor. Auf welche Punkte muss man achten, wenn man einen Vertrag im …
Bei Anmeldung im Fitnessstudio aufs Kleingedruckte achten
Gesetzliche oder private Krankenversicherung: Vorteile gibt es auf beiden Seiten

Gesetzliche oder private Krankenversicherung: Vorteile gibt es auf beiden Seiten

Ob die private oder gesetzliche Krankenversicherung besser ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Gesetzliche oder private Krankenversicherung: Vorteile gibt es auf beiden Seiten
Bargeld für den Notfall: Wie viel Geld Sie bar zuhause haben sollten – 500 Euro werden empfohlen

Bargeld für den Notfall: Wie viel Geld Sie bar zuhause haben sollten – 500 Euro werden empfohlen

Schnell mal etwas mit Karte zahlen, das geht einfach und bequem. Allerdings geht das nicht, wenn der Strom ausfällt. Sie sollten Bargeld daheim haben.
Bargeld für den Notfall: Wie viel Geld Sie bar zuhause haben sollten – 500 Euro werden empfohlen
Weihnachtsgeschenke umtauschen – kann man ungewollte Geschenke einfach in Geld eintauschen?

Weihnachtsgeschenke umtauschen – kann man ungewollte Geschenke einfach in Geld eintauschen?

Die Feiertage sind vorbei und Sie schauen sich Ihre Geschenke jetzt einmal so richtig an. Zufrieden sind Sie nicht – das müssen Sie beim Umtausch beachten.
Weihnachtsgeschenke umtauschen – kann man ungewollte Geschenke einfach in Geld eintauschen?
Dienstreise: 2023 winken höhere Verpflegungspauschalen

Dienstreise: 2023 winken höhere Verpflegungspauschalen

Dienstreisen können mitunter teuer sein: Essen to go und Hotelübernachtungen gehen ins Geld. Dafür kommen Finanzämter Betroffenen mit Verpflegungspauschalen entgegen. …
Dienstreise: 2023 winken höhere Verpflegungspauschalen
Das Aus für Maestro – erste Sparkassen haben EC-Karten schon umgetauscht

Das Aus für Maestro – erste Sparkassen haben EC-Karten schon umgetauscht

Die Maestro-Funktion läuft zum Juli 2023 aus. Verbraucher, die im Ausland mit der EC-Karte zahlen möchten, schauen dann in die Röhre. Einige Banken bekommen aber …
Das Aus für Maestro – erste Sparkassen haben EC-Karten schon umgetauscht
Auch Parkplätze für E-Autos verursachen störenden Lärm

Auch Parkplätze für E-Autos verursachen störenden Lärm

Elektrofahrzeuge mögen leiser fahren als Benziner. Doch heißt das auch, dass Grundstücksbesitzer überall Parkplätze für die Stromer errichten können?
Auch Parkplätze für E-Autos verursachen störenden Lärm
Wie lange bleibt die hohe Inflation?

Wie lange bleibt die hohe Inflation?

Inflationsraten auf dem Niveau von 2022 gab es im wiedervereinigten Deutschland noch nie. Verbraucher können sich für einen Euro immer weniger leisten. Was bringen …
Wie lange bleibt die hohe Inflation?
Spareifer lässt Geldvermögen weiter steigen

Spareifer lässt Geldvermögen weiter steigen

Die privaten Haushalte in Deutschland sind so reich wie nie. Doch die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges gehen an den Geldvermögen nicht spurlos vorbei. Die …
Spareifer lässt Geldvermögen weiter steigen
Mit dem Taxi zur Arbeit – Kann man die Kosten von der Steuer absetzen?

Mit dem Taxi zur Arbeit – Kann man die Kosten von der Steuer absetzen?

Manchmal ist das Taxi der einfachste, sicherste oder schnellste Weg in die Arbeit. Aber lassen sich die Kosten dafür bei der Steuer geltend machen?
Mit dem Taxi zur Arbeit – Kann man die Kosten von der Steuer absetzen?
So verschenken Sie Vermögen steuerfrei

So verschenken Sie Vermögen steuerfrei

Die Erbschaftsteuer kann auch Familien der Mittelschicht treffen - gerade wenn Immobilien vererbt werden. Mit rechtzeitigen Schenkungen lässt sich das umgehen. Doch sie …
So verschenken Sie Vermögen steuerfrei
Krankenkassenbeiträge sind ab nächstem Jahr auf Rekordwert: „Historisches Defizit“ als Ursache

Krankenkassenbeiträge sind ab nächstem Jahr auf Rekordwert: „Historisches Defizit“ als Ursache

Der Bundesgesundheitsminister will die Krankenkassenbeiträge 2023 erhöhen. 16,2 Prozent des Bruttolohns werden dann für eine Versicherung fällig.
Krankenkassenbeiträge sind ab nächstem Jahr auf Rekordwert: „Historisches Defizit“ als Ursache