Zwei Millionen Deutsche sitzen regelmäßig vorm Bildschirm, um mit zu fiebern, wie Kunstexperten Trödel und Antiquitäten bewerten. Teils sind wahre Schätze darunter.
Kaum zu glauben, aber die Trödel-Show "Bares für Rares" auf dem Fernsehsender ZDF ist bei den Deutschen mega-beliebt. Dabei ist das Konzept der TV-Sendung denkbar einfach: Ein Kunstexperte schätzt den Wert von Gegenständen, welche Bewerber mit in die Show bringen. Wenn dann anschließend die Händler Interesse daran haben, kaufen sie ihnen diese schließlich ab.
Darunter sind manchmal sogar echte Raritäten, wie zum Beispiel seltene Uhren oder Bronze-Statuetten bedeutender Künstler. Manche davon gehen sogar für tausende von Euro über die Bühne.
Welche fünf in der Show, die bereits sieben Staffeln und 450 Episoden fasst, am teuersten gehandelt wurden, erfahren Sie oben in der Fotostrecke.
Weil die Nachbarn einen Zaun errichteten konnte ein Ehepaar nicht mehr ohne Umweg zu dem eigenen Grundstück. Eine Klage vor Gericht wurde nun abgewiesen.
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.