1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Geld

„Pickel auf Globus“: Fehlprägung auf 2-Cent-Münze soll 199,00 Euro wert sein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

So manche Münz-Fehlprägung beschert dem Besitzer bei Verkauf einen satten Gewinn.
So manche Münz-Fehlprägung beschert dem Besitzer bei Verkauf einen satten Gewinn. © Imago

Es gibt Münzsammler, die ganz vernarrt sind in Fehlprägungen. Ein ebay-Verkäufer möchte ein solches falsch geprägtes Geldstück an den Mann/die Frau bringen.

Es sind unscheinbare Makel, die so manches Geldstück wertvoll machen. Fehlprägungen wie identische Vorder- und Rückseiten, fehlende Randrillen und auch sehr kleine Auflagen einer Münze* lassen Sammlerherzen höher schlagen. Nicht nur auf Münzsammlermessen werden Unikate gehandelt: Auch online herrscht ein reger Austausch. Eine der wohl prominentesten Online-Märkte für Waren aller Art ist das Portal ebay Kleinanzeigen. Auch viele Münz-Händler sind hier aktiv – wobei die Seriösität der Anbieter teils fragwürdig ist.

Ein Angebot stößt aktuell auf reges Interesse: Der Verkäufer mit dem Nickname blackbyte77 wollte eine fehlgeprägte 2-Cent-Münze verkaufen – für einen stolzen Preis von 199 Euro. 14 potenzielle Käufer beobachteten das Angebot (Stand 6. September 2021). Sie sind allem Anschein nach dem Charme der speziellen Fehlprägung verfallen: Die Vorderseite zeigt neben dem Schriftzug „2 Euro Münze“ den für das 2-Cent-Stück typischen Globus – allerdings mit einer kleinen Erhebung.

Ein nicht ganz runder Globus auf einem 2-Cent-Stück: Eine kleine Abweichung, die dem Verkäufer eventuell viel Geld einbringt.
Ein nicht ganz runder Globus auf einem 2-Cent-Stück: Eine kleine Abweichung, die dem Verkäufer eventuell viel Geld einbringt. © blackbyte77/ebay Kleinanzeigen

Mehr zum Thema: 2-Cent-Münze für mehrere 100 Euro verkaufen: Wenn Sie diese Fehlprägung im Geldbeutel finden, sollten Sie handeln

2-Cent-Fehlprägung: „Mount Everest“ auf Globus soll fast 200 Euro wert sein

In der Beschreibung des Verkäufers hieß es: „2 Cent Fehlprägung „Mount Everest“ Pickel auf Globus - Unikat!“. Auf der Rückseite der Münze mit dem „Globus-Pickel“ befindet sich eine Abbildung der ehemaligen Königin der Niederlande, Beatrix. Das Geldstück wurde 2004 in den Niederlanden gefertigt, so der Verkäufer. Ob dieser wirklich seine gewünschten 199,00 Euro für die Münze erhalten hat, ist nicht bekannt. (jg) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Wie Sie richtig vorgehen, wenn Sie Ihre Münze gewinnbringend verkaufen möchten, erfahren Sie hier: Hat Ihre Euromünze diesen Fehler? Dann verkaufen Sie besser nicht auf eBay

Auch interessant

Kommentare