Weihnachtsgeschenke bis 30 Euro: Gesunde Ideen für Männer, Frauen und Kinder
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Wer noch nicht alle Präsente beisammen hat, könnte hektisch werden. Oder mit gesunden Geschenkideen einen guten Eindruck unterm Christbaum machen.
Eines der wichtigsten Dinge im Leben ist wohl die Gesundheit – die eigene, aber auch die seiner Liebsten. Gesundheit bedeutet meist auch ein hohes Maß an Zufriedenheit und Glück. Wer noch auf der Suche nach ein paar Geschenkideen für Menschen ist, die auf gute Ernährung und Fitness achten, muss dabei gar nicht tief in die Tasche greifen. Ein paar Ideen, die unter 30 Euro liegen, sorgen bestimmt für strahlende Augen bei der Bescherung. Auch Erlebnisse lassen sich verschenken, vielleicht eine Präsentidee für die Männer in Ihrem Leben?
Übrigens: Wer noch vorm Jahresende ein bisschen sparen möchte, kann vielleicht noch ein paar Ausgaben bei der Steuer geltend machen.
Geschenkidee Nr. 1: Gewürze
Ein Set aus verschiedenen Gewürzen ist eine gute Wahl für alle, die gerne neue Gerichte ausprobieren – oder altbekannten Gerichten eine neue Note verleihen wollen. Wer gerne selber etwas machen möchte, sucht sich im Internet die Rezepte für verschiedene Würzmischungen heraus und macht sie einfach selbst. Dazu dann einfach noch ein schönes Etikett und voilà: DIY-Gewürzmischung. Es gibt aber auch wunderhübsche Gewürzmühlen oder schon komplette Sets, zum Beispiel nach Themen arrangiert. Das „Indische Gewürzset“ (werblicher Link) mit sechs verschiedenen Curry-Mischungen von Just Spices liegt etwa bei ca. 30 Euro, das Herbaria „Probier- & Geschenkset Orient“ (werblicher Link), mit vier verschiedenen Mischungen, bei etwa 22 Euro.
Geschenkidee Nr. 2: To-Go-Zubehör
Wer viel unterwegs ist, kennt es bestimmt: Irgendwann hat man den Bäcker über und auch die Kantine hat nicht immer die besten Optionen. Auch Snacks zwischendurch sind häufig nur ein Kompromiss – und nicht immer gesund. Noch dazu geht das ständige außer Haus essen dann doch ins Geld – ärgerlich, wenn man doch eigentlich sparen möchte. Für Menschen, die oft unterwegs sind, lohnt sich da oft die Anschaffung von Unterwegs-Zubehör wie auslaufsichere Lunch-Dosen oder Bento-Boxen, leichte Besteck-Sets sowie Trinkflaschen oder -becher. Der Mepal „Lunchpot Ellipse“ (werblicher Link) liegt bei etwa 16 Euro und ist ideal für Suppen, Müsli oder Salate. Dazu passt beispielsweise das Mehrwegbesteck „Klikk Etui“ von Koziol (werblicher Link) – um 5 Euro. Übrigens: Geschenke unter einem Wert von zehn Euro darf man – steuerfrei – vom Arbeitgeber annehmen. Bei wertigeren Präsenten kann das im Jobumfeld anders aussehen.

Auch Lunch-Taschen, die das Essen kalt (oder warm) halten, sind eine tolle Geschenkidee. Die gibt es in vielen farbenfrohen Designs.
Geschenkidee Nr. 3: Kochbücher
Zugegeben, Kochbücher gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Aber vielleicht ist der oder die Beschenkte Fan von einem bestimmten Koch oder gar Influencer? Denn auch da gibt es immer mehr, die ihre eigenen Bücher auf den Markt bringen. Häufig kommen die Themen Vegan oder Vegetarisch kochen gut an, genau wie die das schnelle Kochen oder Backen. Themen wie Fitness oder Diät sollten nur bei explizitem Wunsch verschenkt werden. Mögliche Inspiration:
- One: Geniale One Pot Gerichte (werblicher Link) – von Jamie Oliver, 29,95 €
- Plant Based mit Elena Carrière: Meine veganen Lieblingsrezepte (werblicher Link) – von Elena Carrière, 22 €
- Kitchen Impossible (werblicher Link) – von Tim Mälzer, 24 €
- Wildbakers on Tour: Unterwegs zum besten Brot (werblicher Link) – von Johannes Hirth und Jörg Schmid, 10 €
Alternativ gibt es auch Kochbücher zum Selber Schreiben. Das könnte man leer oder gefüllt mit den Lieblingsrezepten von Familie und Freunden verschenken (ab etwa 7 €, z.B. Rezeptbuch zum Selberschreiben: Rezepte zum Verlieben – werblicher Link)
Geschenkidee Nr. 4: Bücher
Nicht nur Bücher über das Kochen oder Backen sind gut als Geschenk geeignet. Sie wissen, dass sich eine Person gerade mit einem bestimmten Gesundheitsthema auseinandersetzt? Vielleicht gibt es einen passenden Titel im nächsten Buchladen. Ob es vielleicht eine Art Tagebuch über das Leben ohne Zucker ist (z.B. Zuckerfrei: Die 40 Tage-Challenge (werblicher Link) von Hanna Frey, 17,99 €) oder vielleicht auch mehr in die Richtung mentale Gesundheit geht (z.B. Achtsamkeit – der verborgene Schatz in dir (werblicher Link) von Patrizia Collard, 14,99 €) – die Mitarbeiter können Sie bestimmt in die richtige Abteilung weisen.