1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Geld

Gesetzliche Krankenkassen vergleichen lohnt sich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wer einen Wechsel der Krankenkasse erwägt, sollte nicht nur auf die Kosten schauen. Auch bei den Extraleistungen gibt es einige Unterschiede. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Wer einen Wechsel der Krankenkasse erwägt, sollte nicht nur auf die Kosten schauen. Auch bei den Extraleistungen gibt es einige Unterschiede. Foto: Maurizio Gambarini/dpa © Maurizio Gambarini

Durch Zusatzbeiträge können die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung deutlich variieren. Bei einem Wechsel sind daher große Ersparnisse möglich. Jedoch sollte man auch die Leistungen im Blick behalten.

Berlin (dpa/tmn) - Auch bei gesetzlichen Krankenkassen kann sich ein Wechsel bezahlt machen. Wer von der teuersten bundesweit geöffneten Kasse zur günstigsten wechselt, kann mehrere hundert Euro Beitrag pro Jahr sparen, erklärt die Stiftung Warentest.

Zwar gilt für alle Kassen der allgemeine Beitragssatz von 14,6 Prozent. Doch die meisten Kassen erheben Zusatzbeiträge. Nach Angaben der Warentester zahlen Versicherte bei der aktuell günstigsten für alle geöffneten Kasse 15,19 Prozent.

Wie viel Versicherte durch einen Wechsel sparen können, ist abhängig vom Einkommen. Ein Beispiel: Verdient jemand monatlich 3000 Euro brutto, bringt ein Wechsel monatlich etwa 33 Euro, pro Jahr also rund 400 Euro Ersparnis.

Allerdings sollten Versicherte ihre Entscheidung nicht nur von der Höhe des Beitrages abhängig machen. Auch Extraleistungen sollten mit einbezogen werden. Mitunter können Verbraucher nämlich schon sparen, wenn die Kasse zum Beispiel einen Zuschuss für eine professionelle Zahnreinigung zahlt.

Test der Stiftung Warentest (z.T. kostenpflichtig)

Auch interessant

Kommentare