Schon mal etwas vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört? Noch nicht? Das sollten Sie jetzt wissen, wenn Sie privat bei Ebay, Etsy, Vinted und Co. Dinge verkaufen.
Rente vor 67? Welche Jahrgänge ohne Abschläge früher den Ruhestand antreten können
Zählen Sie die Jahre, bis Sie endlich Ihren wohlverdienten Ruhestand einläuten können? Einige Jahrgänge können bereits vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen.
„Ein Millionen-Lottogewinn wird dich nicht glücklicher machen“, sagt ein Harvard-Professor
Was macht Glück aus und könnte mehr Geld dabei helfen, glücklicher zu werden? Mit diesen Fragen hat sich ein Professor aus Harvard beschäftigt und eine – unerwartete – Antwort gefunden.
Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 250 Euro? Wie Sie das Geld beantragen
Der Höchstbetrag des Zuschlags für Familien mit geringem Einkommen ist zum 1. Januar auf 250 Euro angestiegen. Die Leistung gibt es zusätzlich zum Kindergeld.
Risikofreies Zahlungsmittel: Kommt bald der digitale Euro?
Bargeld ist auf dem Rückzug, Onlinezahlungen nehmen zu. Doch bei der Nutzung von Drittanbietern im Internet oder bei Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es Risiken. Für Sicherheit könnten die Zentralbanken sorgen.
Sicher spenden: So kommt Ihr Geld bei Hilfsbedürftigen an
Ob Erdbeben, Waldbrand, Flut oder Krieg: In humanitären Notlagen zeigen sich viele Menschen in Deutschland großzügig. Nur wie lassen sich seriöse von unseriösen Hilfsorganisationen unterscheiden?
Privatverkäufe auf Ebay und Co.: In welchen Fällen wird das Finanzamt aufmerksam?
Ein neues Gesetz verhilft den Finanzbehörden zu mehr Informationen darüber, wer oft und viel verkauft. Experten erklären, was man man versteuern muss, und was nicht.
Pension oder Rente – bis zu 2.000 Euro Unterschied zwischen Beamten und Rentnern
Fast die Hälfte aller Rentner in Deutschland muss von weniger als 1.000 Euro im Monat leben. Beamte erhalten im Durchschnitt das Dreifache. Ein Ungleichgewicht, das abgeschafft werden sollte?
Heizkostenzuschuss richtig beantragen: Wem steht jetzt wie viel Geld zu?
Die Bundesregierung unterstützt jene Haushalte mit einem Heizkostenzuschuss, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Bestimmte Kriterien zeigen, ob Sie für den Zuschuss berechtigt sind.
Wann beginnt der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?
Schwangere sind vor Kündigung geschützt. Doch wie wird der Beginn der Schwangerschaft festgelegt, wenn die zum Kündigungszeitpunkt nicht bekannt war? Damit beschäftigte sich das Bundesarbeitsgericht.
Von der Einkommensteuer bis zum Kindergeld: Experten erklären, wie Sie 2023 finanziell entlastet werden
Insgesamt soll das Inflationspaket Steuerzahler in diesem Jahr mit mehr als 18,6 Milliarden Euro entlasten. Wie Singles und Familien davon profitieren können.
Kindergrundsicherung für Familien – was ist bisher zu den Plänen bekannt?
Die Kindergrundsicherung soll es für Familien künftig einfacher machen, finanzielle Leistungen für Kinder zu erhalten. Im Jahr 2025 könnte es so weit sein.
Steuern bei Ebay-Privatverkäufen: Mit fünf Tipps bleibt mehr Geld für Sie übrig
Wer viel auf Ebay & Co. verkauft, sollte sich über mögliche Steuern schlaumachen. Hier gibt es fünf Tipps für Sie, um etwaige Kostenfallen zu vermeiden.
Energiepreispauschale über Steuererklärung sichern
Wer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld nachträglich.
Höhere Zinsen, Unsicherheit am Immobilienmarkt und kritischere Banken: Verbraucher halten sich bei Baukrediten weiter stark zurück. Für Käufer und Bauherren gibt es unterdessen Grund zur Hoffnung.
Post-Streik: Kaum Handhabe bei verspäteter Zustellung
Wieder werden wohl zahlreiche Briefe und Pakete in Deutschland später als üblich ankommen. Die Gewerkschaft Verdi hat für heute und morgen weitere Warnstreiks bei der Deutschen Post angekündigt.
Vorsorge: Auf diese 5 Punkte kommt es bei der Beraterwahl an
Wer Geld gewinnbringend anlegen oder eine Versicherung abschließen möchte, setzt oft auf wertvolle Tipps von Profis. Was bei der Suche nach einem Finanz- oder Versicherungsberater zu beachten ist.
Mögliche Steuerfalle auf eBay: bei privaten Verkäufen könnte sich bald das Finanzamt melden
Wer häufig privat Dinge auf eBay verkauft, sollte jetzt vorsichtig sein. Offenbar droht eine Steuerfalle. Das behauptet ein TikToker. Sein Video geht viral, User sind entrüstet.
Steuererklärung: Bei manchen Auslagen erhalten Sie viel Geld zurück
Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Hier die Tipps von Stiftung Warentest.
Rente für Kindererziehungszeiten: So viel Geld bedeutet Extra-Zuschlag für Eltern
Mütter und Väter können sich Kindererziehungszeiten für die Rente anrechnen lassen. Wie viel Geld Ihnen zusteht und wie Sie den Zuschlag beantragen, lesen Sie hier.
Bis zu 3.000 Euro: Haben Sie Anspruch auf die Inflationsprämie?
Mit dem dritten Entlastungspaket hat die Bundesregierung auch eine einmalige Inflationsprämie von bis zu 3.000 Euro in Aussicht gestellt. Einige dürften jedoch leer ausgehen.
23-jähriger Azubi plant Rente mit 40 – und weiß, wie er es anstellt
Früher in Rente gehen, das ist der Traum vieler Deutscher. Ein junger Mann will es mit 40 schaffen – und legt dafür 600 Euro pro Monat zur Seite. Das Geld investiert er in eine Strategie, dich sich nur wenige trauen.