1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Geld

Mann macht Sensationsfund, erfährt den Wert - und reagiert ungewöhnlich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Auf den ersten Blick nur ein unscheinbarer Stapel Zeichnungen, verbirgt sich darunter eine wertvolle Bleistiftskizze, für die Sammler Millionen hinblättern würden.

Thaddée Prate traute seinen Augen kaum, als er erkannte, was da vor ihm lag. Eigentlich war der Direktor für alte Meisterwerke im Tajan Auktionshaus in Frankreich gerade im Stress, doch er war zu neugierig, was ihm der fremde Mann an jenem März-Tag mitgebracht hatte.

Auf den ersten Blick schienen die Skizze-Zeichnungen nicht der Rede wert, doch dann hielt Praté plötzlich inne: Eine Bleistiftzeichnung, die den Heiligen Sebastian, gefesselt an einem Baum, zeigt, zog seine Aufmerksamkeit auf sich.

Unscheinbare Zeichnung entpuppt sich als Leonardo da Vincis Werk 

Schnell begriff der Experte, dass die Zeichnung wohl aus dem 15. Jahrhundert stammen musste: Schließlich fanden sich auf der Rückseite des Exemplars einige italienische Notizen, welche von einem Linkshänder stammten, so der Historiker gegenüber der New York Times. Er wurde sofort hellhörig: Schließlich sind das alles Indizien, die für niemand Geringeres als einen der größten Maler aller Zeiten sprechen – Leonardo da Vinci höchstpersönlich.

Auch interessant: Dieser Mann kauft für elf Euro ein Bild - dann erfährt er, wie viel es wirklich wert ist.

Um seine Vermutung allerdings zu validieren, baten Praté und der Besitzer, der die Zeichnungen aus der Kunstsammlung seines verstorbenen Vater hatte, Carmen Bambach um Rat. Diese ist Expertin für spanische und italienische Kunst im Metropolitan Museum of Art in New York. Und sie war bei dem Anblick der Skizze ebenfalls ganz aus dem Häuschen: "Mir wären beinahe die Augen aus dem Kopf gefallen", erinnerte sich Bambach gegenüber der Tageszeitung.

Erfahren Sie hier, wie ein Mann in einer Tüte einen seltenen Fund macht - und millionenschwer wird.

Auktionshaus schätzt das gute Stück auf satte 15 Millionen Euro

Schnell war für sie klar: Dabei handelt es sich eindeutig um ein Original - welches sehr, sehr viel wert ist. Das französische Auktionshaus schätzt es sogar auf etwa 15 Millionen Euro. Eine Sensationssumme – die den Verkäufer, der anonym bleiben möchte, allerdings völlig kalt lässt. Laut der New York Times soll er nur darauf geantwortet haben: "Das freut mich. Aber ich habe andere Interessen im Leben als Geld."

Lesen Sie auch: Ein Mann entdeckt ein Mini-Detail auf einem alten Foto - nun winken vier Millionen Euro.

jp

Auch interessant

Kommentare