Mit einem Mini-Stepper kann man ganz bequem von Zuhause aus die Bein- und Gesäßmuskulatur trainieren und verbessert zugleich Ausdauer und Kondition. Die Stepper sind dabei so platzsparend, dass man auch leicht vor dem Fernseher trainieren kann.
Es werden verschiedene Arten von Steppern angeboten: Einfache Steppbretter mit einer Trittfläche, sowie Mini-Stepper mit einem Hydraulikstoßdämpfer und zwei Trittflächen. Außerdem gibt es sogenannte Swing- oder Twist-Stepper, die beim Runtertreten auch zur Seite wegschwingen. Viele Mini-Stepper bieten zudem elastische Zugbänder, sodass auch die Armmuskulatur trainiert werden kann.
Bei den meisten Geräten kann die Tritthöhe über ein Einstellrad individuell eingestellt werden. Dadurch erhöht sich zwar nicht der Trittwiderstand, aber die größere Höhe macht das Treten schwieriger. Mini-Stepper verfügen in der Regel alle über einen kabellosen Trainingscomputer: Dieser zeigt die Trainingszeit, die Gesamtschrittzahl, sowie die Schrittzahl pro Minute und die Anzahl der verbrauchten Kalorien an. Für eine neue Trainingseinheit kann der Computer über längeres Drücken des Anschaltsknopfes zurückgesetzt werden.
Mini-Stepper im Test: Welcher taugt etwas?
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion neun Mini-Stepper getestet. Der Favorit ist der Sportstech STX300. Dieser Stepper ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und kommt mit zusätzlichen Zugbändern. So können auch die Arme trainiert werden. Der Trainingscomputer zeigt alle wichtige Funktionen an und die Trittfläche ist dank Noppen sehr rutschfest. Die Füße swingen beim Steppen etwas nach außen. Die Anleitung bietet Trainingshinweise und auch Übungen für die Zugbänder.
Eine weitere Empfehlung ist der Hop Sport Swing Stepper: Dieses Modell eignet sich eher für Fortgeschrittene. Hier gibt es zusätzlich zu den Zugbändern noch Handgriffe. Der Stepper muss vor Gebrauch zusammengebaut werden, was aber schnell und einfach erledigt ist. Auch hier swingen die Füße etwas zur Seite. Der Computer bietet alle wichtigen Informationen und die Trittfläche ist rutschfest.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld
Von Mo. bis Fr. in der Zeit von 18 bis 9 Uhr und am Wochenende werden keine neuen Kommentare freigeschaltet.
Bitte bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht.