Paar geht mit 32 in Rente - und wagt finanziell Unglaubliches
Ein junges Paar konnte bereits im zarten Alter von 32 Jahren in Rente gehen. Schon lange müssen sie nicht mehr arbeiten. Wie sie das geschafft haben, lesen Sie hier.
Von der Hand in den Mund leben – obwohl Elizabeth Willard Thames und ihr Mann das eigentlich gar nicht nötig hatten, entschied das Ehepaar freiwillig, ein sehr einfaches Leben zu führen. Sie strichen jeglichen Luxus aus ihrem Leben und schränkten sich bei ihren Ausgaben stark ein.
So gelang es den US-Amerikanern schließlich, mit gerade mal 32 Jahren in Rente zu gehen und sich einen eigenen Hof zu leisten. Auf diesem wohnen sie völlig zurückgezogen und bauen alles an, was sie zum Leben brauchen.
Müll-Recycling, Selbstversorgung und Second-Hand: So lernten die Thames, ein sparsames Leben zu führen
Ihre Erfahrungen hat die junge Frau nun in einem eigenen Buch namens "Meet the Frugalwoods: Achieving Financial Independence Through Simple Living" (dt.: "Willkommen in den bescheidenen Wäldern: So erreichen Sie finanzielle Unabhängigkeit mithilfe eines einfachen Lebens") niedergeschrieben.
Auf die Idee kamen sie und ihr Mann, als sie 2014 ihre damalige Küche selbst renovierten. Dabei stellten sie erstaunt fest, dass sie so enorm viel Geld einsparen konnten. "Wenn du selbst etwas tust, reduzierst du auch dauerhaft deine Abhängigkeit von externen Quellen und erhöhst deine eigenen Fähigkeiten", schreibt Thames in einem Gastbeitrag für den britischen "Guardian".
Auch interessant: Auch dieses Paar will bald in Rente gehen - dank diesem Finanzplan.
Durch die Erfolgserlebnisse motiviert, begannen die Thames, bescheidener zu leben. Nate Thames fuhr nur noch mit dem Rad zur Arbeit, beide kauften nur noch aus zweiter Hand und auch nur das Nötigste an Lebensmitteln. Mit der Zeit lernten sie, immer weniger zu kaufen und stattdessen vieles wiederzuverwenden, indem sie zum Beispiel Dinge aus dem Müll recycelten. Um dies zu erreichen, kamen sie auf immer kreativere Lösungen.
Lesen Sie auch: Dieses Paar ging mit 30 in Rente - dank dieser fünf Tipps.
Schließlich sei pures Geld ausgeben der US-Amerikanerin zufolge nur die bequeme Lösung von Faulen. Nach gut einem Jahr erkannte Elizabeth Thames zudem, dass sie noch mehr sparen konnten, wenn sie sich selbst versorgten. So schließt sie mit dem Fazit: "Wenn du nicht auf das Gehalt eines Jobs angewiesen bist, du nicht mit Schulden zu kämpfen hast und weißt, dass du nur wenig einkaufen musst, musst du dir auch nicht mehr so viele Gedanken darüber machen und es geht dir einfach gut."
Erfahren Sie hier, wie viel Geld Sie mit 30, 40 und 50 bereits gespart haben sollten.
jp