1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Geld

Von Franco bis Putin: Das waren und sind die reichsten Regierungschefs aller Zeiten

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Geliebt, verhasst und steinreich: Von Putin bis Franco gibt es viele Staatsführer in der Geschichte, die auch mithilfe ihrer Position richtig absahnten.

Ex-Diktator Francisco Franco herrschte von 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1975 mit eiserner Hand über Spanien. Er soll nicht nur hunderttausende Opponenten getötet, sondern sich auch sehr viel Geld abgezwackt haben. Dabei habe es sich nach heutigem Wert um fast vier Milliarden Dollar (circa 3,5 Milliarden Euro) gehandelt.
1 / 15Ex-Diktator Francisco Franco herrschte von 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1975 mit eiserner Hand über Spanien. Er soll nicht nur hunderttausende Opponenten getötet, sondern sich auch sehr viel Geld abgezwackt haben. Dabei habe es sich nach heutigem Wert um fast vier Milliarden Dollar (circa 3,5 Milliarden Euro) gehandelt. © dpa / EFE
Der Vater von Nordkoreas aktuellem Machtinhaber, Kim Yong-un, soll bereits vor seinem Sohn seinem Volk das Leben zur Hölle gemacht haben. Während viele seiner Bürger verhungerten, habe Kim Jong-il vier Milliarden Dollar (etwa 3,5 Milliarden Euro) gestohlen, heißt es.
2 / 15Der Vater von Nordkoreas aktuellem Machtinhaber, Kim Yong-un, soll bereits vor seinem Sohn seinem Volk das Leben zur Hölle gemacht haben. Während viele seiner Bürger verhungerten, habe Kim Jong-il vier Milliarden Dollar (etwa 3,5 Milliarden Euro) gestohlen, heißt es. © dpa / Frederic J. Brown
Er ist der wohl reichste und auch umstrittenste US-Präsident aller Zeiten: Donald Trump. Der Immobilienmagnat schwamm bereits vor seiner Amtszeit im Geld. Sein geschätztes Vermögen: fast fünf Milliarden Dollar (etwa vier Milliarden Euro).
3 / 15Er ist der wohl reichste und auch umstrittenste US-Präsident aller Zeiten: Donald Trump. Der Immobilienmagnat schwamm bereits vor seiner Amtszeit im Geld. Sein geschätztes Vermögen: fast fünf Milliarden Dollar (etwa vier Milliarden Euro). © dpa / Patrick Semansky
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un ist nicht nur als Despot bekannt, sondern soll auch sehr reich sein. Der "Oberste Führer" lebt angeblich nicht nur im Luxus, sondern kann auch fünf Milliarden Dollar (etwa 4,5 Milliarden Euro) sein Eigen nennen.
4 / 15Nordkoreas Diktator Kim Jong-un ist nicht nur als Despot bekannt, sondern soll auch sehr reich sein. Der "Oberste Führer" lebt angeblich nicht nur im Luxus, sondern kann auch fünf Milliarden Dollar (etwa 4,5 Milliarden Euro) sein Eigen nennen. © dpa / Rodong Sinmun
Er gilt als der schlimmste Diktator aller Zeiten: Adolf Hitler. So führte er sein Land nicht nur in einen furchtbaren Krieg, sondern soll das Deutsche Reich um Millionen betrogen haben. Laut Medienberichten verfügte er über ein Vermögen von 1,1 Milliarden Reichsmark. Das entspricht heute 6,5 Milliarden Dollar oder auch fast sechs Milliarden Euro.
5 / 15Er gilt als der schlimmste Diktator aller Zeiten: Adolf Hitler. So führte er Deutschland nicht nur in einen furchtbaren Krieg, sondern soll das Deutsche Reich um Millionen betrogen haben. Laut Medienberichten verfügte er über ein Vermögen von 1,1 Milliarden Reichsmark. Das entspricht heute 6,5 Milliarden Dollar oder auch fast sechs Milliarden Euro. © dpa / Edition Salzgeber
Der italienische Ex-Premierminister Silvio Berlusconi ist für seine pikanten "Bunga-Bunga"-Partys bekannt. Doch während seiner drei (!) Amtszeiten zwischen 1994 und 2011 machte er das große Geld, in dem er das Mediengeschäft in seinem Land dominierte. 2014 lag sein Vermögen noch bei einem Höchststand von fast zehn Milliarden Dollar (circa 8,5 Milliarden Euro).
6 / 15Der italienische Ex-Premierminister Silvio Berlusconi ist für seine pikanten "Bunga-Bunga"-Partys bekannt. Doch während seiner drei (!) Amtszeiten zwischen 1994 und 2011 machte er das große Geld, in dem er das Mediengeschäft in seinem Land dominierte. 2014 lag sein Vermögen noch bei einem Höchststand von fast zehn Milliarden Dollar (circa 8,5 Milliarden Euro). © dpa / Ettore Ferrari
Der Ex-Staatschef von Tunesien war von seinem Volk verhasst - mit gutem Grund. So soll Zine el Abidine Ben Ali während seiner Amtszeit bis zu 40 Prozent der gesamten Wirtschaft des Landes kontrolliert haben. Sein Vermögen beträgt elf Milliarden Dollar (circa zehn Milliarden Euro).
7 / 15Der Ex-Staatschef von Tunesien war von seinem Volk verhasst - mit gutem Grund. So soll Zine el Abidine Ben Ali während seiner Amtszeit bis zu 40 Prozent der gesamten Wirtschaft des Landes kontrolliert haben. Sein Vermögen beträgt elf Milliarden Dollar (circa zehn Milliarden Euro). © dpa / EPR
Der frühere Ministerpräsident von Angola gilt als einer der reichsten afrikanischen Staatsführer (1979-2017). Während sein Volk in Armut lebte, sollen sich Jose Eduardo dos Santos und seine Familie bereichert haben. Sein geschätztes Vermögen: 20 Milliarden Dollar (etwa 18 Milliarden Euro).
8 / 15Der frühere Ministerpräsident von Angola gilt als einer der reichsten afrikanischen Staatsführer (1979-2017). Während sein Volk in Armut lebte, sollen sich Jose Eduardo dos Santos und seine Familie bereichert haben. Sein geschätztes Vermögen: 20 Milliarden Dollar (etwa 18 Milliarden Euro). © dpa / Paulo Novais
Mahathir Mohamad gilt mit 93 Jahren als der wohl älteste Premierminister der Welt. Malaysias Regierungschef war aber nicht nur fleißig, sondern soll auch viele Milliarden veruntreut haben - man spricht von knapp 45 Milliarden Dollar (circa 40 Milliarden Euro).
9 / 15Mahathir Mohamad gilt mit 93 Jahren als der wohl älteste Premierminister der Welt. Malaysias Regierungschef war aber nicht nur fleißig, sondern soll auch viele Milliarden veruntreut haben - man spricht von knapp 45 Milliarden Dollar (circa 40 Milliarden Euro). © dpa / Ahmad Yusni
Grausam, bestechlich und steinreich: Despot Ferdinand Marcos hat zusammen mit seiner Frau Imelda als Präsident der Philippinnen seinem Volk Milliarden gestohlen, heißt es in Medienberichten. Sein geschätztes Vermögen: 53 Milliarden Dollar (etwa 47 Milliarden Euro). Dennoch hat Marcos noch viele Anhänger in seinem Land.
10 / 15Grausam, bestechlich und steinreich: Despot Ferdinand Marcos hat zusammen mit seiner Frau Imelda als Präsident der Philippinnen seinem Volk Milliarden gestohlen, heißt es in Medienberichten. Sein geschätztes Vermögen: 53 Milliarden Dollar (etwa 47 Milliarden Euro). Dennoch hat Marcos noch viele Anhänger in seinem Land. © dpa / Francis R. Malasig
Der "korrupteste Staatsführer in 20 Jahren" war 31 Jahre lang Präsident Indonesiens (bis 1998). Während seiner Amtszeit soll er bis zu 35 Milliarden Dollar (um die 31 Milliarden Euro) zur Seite geschafft haben.
11 / 15Der "korrupteste Staatsführer in 20 Jahren" war 31 Jahre lang Präsident Indonesiens (bis 1998). Während seiner Amtszeit soll er bis zu 35 Milliarden Dollar (um die 31 Milliarden Euro) zur Seite geschafft haben. © dpa / epa Indahono
Ex-Präsident Saleh, von 1990 bis 2021 an der Macht im Jemen, galt als besonders korrupt. Vor seinem Sturz infolge des Arabischen Frühlings wurde ihm vorgeworfen, dass er große Geldsummen veruntreut habe. Sein geschätztes Vermögen liegt bei 64 Milliarden Dollar (circa 60 Milliarden Euro).
12 / 15Ex-Präsident Saleh, von 1990 bis 2021 an der Macht im Jemen, galt als besonders korrupt. Vor seinem Sturz infolge des Arabischen Frühlings wurde ihm vorgeworfen, dass er große Geldsummen veruntreut habe. Sein geschätztes Vermögen liegt bei 64 Milliarden Dollar (circa 60 Milliarden Euro). © dpa / Hani Al-Ansi
Hosni Mubarak war bis 2011 dreißig Jahre lang an der Macht in Ägypten. Der Diktator wurde nach den Unruhen des Arabischen Frühlings gestürzt. Doch bis dahin hatte er schon genug Geld zur Seite geschafft - Medienberichte gehen von fast 80 Milliarden Dollar (etwa 70 Milliarden Euro) aus.
13 / 15Hosni Mubarak war bis 2011 dreißig Jahre lang an der Macht in Ägypten. Der Diktator wurde nach den Unruhen des Arabischen Frühlings gestürzt. Doch bis dahin hatte er schon genug Geld zur Seite geschafft - Medienberichte gehen von fast 80 Milliarden Dollar (etwa 70 Milliarden Euro) aus. © dpa / Khaled Elfiqi
Wladimir Putin ist nicht nur seit Jahren der russische Präsident, sondern soll auch über ein stolzes Vermögen von über 206 Milliarden Dollar (circa 185 Milliarden Euro) verfügen. Das Geld liegt angeblich bei diversen Banken im Westen.
14 / 15Wladimir Putin ist nicht nur seit Jahren der russische Präsident, sondern soll auch über ein stolzes Vermögen von über 206 Milliarden Dollar (circa 185 Milliarden Euro) verfügen. Das Geld liegt angeblich bei diversen Banken im Westen. © dpa / Kremlin
Platz 1: Die zweifelhafte Poleposition ergatterte Muammar al-Gaddafi mit einem geschätzten Vermögen von circa 200 Milliarden Dollar (etwa 178 Milliarden Euro). Gaddafi war von 1977 bis 2011 an der Macht. Das Geld soll aus dubiosen Ölgeschäften seines Landes Libyen stammen.
15 / 15Platz 1: Die zweifelhafte Poleposition ergatterte Muammar al-Gaddafi mit einem geschätzten Vermögen von circa 200 Milliarden Dollar (etwa 178 Milliarden Euro). Gaddafi war von 1977 bis 2011 an der Macht. Das Geld soll aus dubiosen Ölgeschäften seines Landes Libyen stammen. © dpa / Jason Szenes

Putin, Franco oder Donald Trump: Allen ist nicht nur gemein, dass sie Staats- und Regierungschef sind bzw. waren, sondern, dass sie selbst auch Millionen bis Milliarden auf dem Konto haben oder hatten. Entweder hatten viele Premiers bereits vor ihrer Amtszeit große Reichtümer angehäuft oder aber sich während ihrer Zeit an der Macht auf Kosten ihres Landes bereichert.

Auch interessant: Nach "Protz-Panne": Ist "Mr. Tagesschau" Jan Hofer steinreich? Das verdient er wirklich.

Wer von den Staatsführern der Gegenwart und Vergangenheit am meisten Geld gescheffelt hat, erfahren Sie im oben im Ranking.

Lesen Sie auch: An diese Kreditkarte kommen selbst Multimillionäre nur schwer ran.

jp

Auch interessant

Kommentare