1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Geld

Rentendebatte in Deutschland: Wie lange muss man in anderen Ländern arbeiten?

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Sollen die Deutschen länger arbeiten? Immer wieder steht die Rente mit 67 – für manche deutlich früher – zur Diskussion. So sieht es in anderen Ländern aus.

Arbeiten die Deutschen zu wenig in ihrem Leben? Immer wieder steht die Rente mit 67 Jahren zur Disposition, fordern Wirtschaftsvertreter ein späteres Eintrittsalter in den Ruhestand. Vor allem, dass sich viele Arbeitnehmer noch früher aus dem Erwerbsleben ausklinken, ist manchen Politikern ein Dorn im Auge. CDU-Mann und Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (42) etwa hält die Renten-Möglichkeit mit 63 für einen Fehler.

Ein älterer Mann mit einer Flasche ist im Pool und blickt in die Kamera.
Ein Prost dem Lebensabend: Wer will schon bis 70 arbeiten? (Symbolbild) © Juan Alberto Ruiz/IMAGO

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz möchte weniger Frührentner, Die entsprechenden Änderungen durchzusetzen, ist indes schwierig – schließlich sind (Bald-)Rentner eine große Wählergruppe.

Unser Rente-Newsletter informiert Sie jeden Mittwoch über neue Entwicklungen rund um Ihre Rente. Melden Sie sich jetzt an.

Aber wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da? Das haben Auslands-Korrespondenten der ARD-Tagesschau zusammengetragen.

Auch interessant

Kommentare